• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ausrüstung für Offline-Cacher

Conveam

Geocacher
Hallo Leute,

da ich leider weder ein iPhone, Palm oder ein Cache-System habe und somit nur ein TomTom-Autonavi (welches nur Bilder und Textdateien (kein HTML) zeigen kann), bin ich auf der Suche, welche die beste Lösung für das Dokumentieren der Caches ist, wenn man offline unterwegs ist.

Route vorher planen und jeden Cache ausdrucken? Oder einfach Karte mit Tradis ausdrucken? Und wie habt ihr "vorgesorgt", wenn ihr spontan z. Bsp. in einer Stadt seid (aber keine Tour in dieser Stadt geplant habt)? Und falls ihr ein POI-fähiges System habt: Nutzt ihr POI?

Würde gern mal von eure besten Lösungen fürs Offline-Cachen wissen :) !

Gruß, Conveam
 

frenocomio

Geowizard
Conveam schrieb:
Route vorher planen und jeden Cache ausdrucken?
Ja. Die beste Möglichkeit. Und in der richtigen Reihenfolge einsortieren/einheften.

Oder einfach Karte mit Tradis ausdrucken?
Kann zusätzlich hilfreich sein um den Überblick zu behalten.

Und wie habt ihr "vorgesorgt", wenn ihr spontan z. Bsp. in einer Stadt seid (aber keine Tour in dieser Stadt geplant habt)?
Als Offline-Geocacher wohl gar nicht. ;)

Ich hab mit einem Garmin Edge 705 und ausgedruckten Listings angefangen. Aber da ich mich öfter auch mal ausserhalb der Homezone aufhalte hat das schon genervt.

Mittlerweile habe ich einen Oregon und ein iPhone. Das letztere hilft mir auch mal schnell einen abgelegten Reisenden zu loggen bevor ein Übereifriger den grabbed ;) . Auf dem Oregon sind die gpx-Files aus den PQs der erweiterten Homezone oder dem aktuellen Zielort bzw. der Route. Wenn ich überraschend irgendwo hin muss nutze ich die Geocaching-App auf dem iPhone.
 
OP
C

Conveam

Geocacher
Gäbe es denn für den Offline-Cacher wie mich Vorteile, wenn man sich einen Premium-Account holt?

Gruß, Conveam
 

radioscout

Geoking
Conveam schrieb:
Und wie habt ihr "vorgesorgt", wenn ihr spontan z. Bsp. in einer Stadt seid (aber keine Tour in dieser Stadt geplant habt)?
Wenn Du keinen mobilen Internetzugang hast, kannst Du entweder in ein Internetkaffee gehen oder z.B. einen befreundeten Cacher finden, den Du anrufen kannst und der Dir sagt, wo Caches liegen.

Zusätzlich: An jeder Kirche an den Fallrohren suchen, unter allen öffentlichen Telefonen schauen und die sonstigen Standardverstecke untersuchen.
 
Oben