das t in der englischen variante ist die berlin-brandenburgische aussprache. kein engländer redet so.conspec schrieb:… statt Geokätsching wie im Englischen. …
nö. das heißt, ein engländer spräche es so aus. ich bevorzuge die eingedeutsche variante. ich sage auch »london« und nicht »landen«.conspec schrieb:D.h. das mans normalerweise wie im englischen ausspricht? Naja, bin Berliner, liegt vielleicht daran dass ich gedacht habe das t gehört dazu![]()
Da bin ich ganz Deiner Meinung. Ich finde es auch schrecklich und benutze ebenfalls die "zweisprachige" Variante "Geokäsching".Die Schatzjäger schrieb:Aber eigentlich müsste man die erste Silbe ja richtigerweiße englisch aussprechen, somit also TSCHIOKÄSCHING... oder lieg ich da falsch ? Finde nämlich das TSCHIO sich doof anhört ...
Fast richtig. Auch in Berlin spricht man im Allgemeinen von "Geokäsching".HHL schrieb:das t in der englischen variante ist die berlin-brandenburgische aussprache. kein engländer redet so.
geocacher
happy hunting.
umlaut :?:midojos schrieb:hehe *eigenwerbung an*
www.geokäsching.info <---warum nimmt er der es nicht als URL?!
Is aber noch nix drauf...![]()
HHL schrieb:umlaut :?:midojos schrieb:hehe *eigenwerbung an*
www.geokäsching.info <---warum nimmt er der es nicht als URL?!
Is aber noch nix drauf...![]()
geht doch
Happy hunting – the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)
midojos schrieb:…
Ja die Siete geht schon, aber wohl nicht aus dem Forum verlinkt![]()
HHL schrieb:und was macht der link »geht doch« anderes, als aus dem forum zu verlinken?
geometer42 schrieb:Fast richtig. Auch in Berlin spricht man im Allgemeinen von "Geokäsching".