• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Autofreie Bergstraße: 17.05.2009

Wolf64

Geocacher
ACHTUNG !!!

Autofreie Bergstraße am 17. Mai 2009


Alle zwei Jahre verwandelt sich die Bergstraße von Darmstadt-Eberstadt bis nach Heppenheim einen Sonntag lang in ein Dorado für Radler und Wanderer.

Die Bundesstraße 3 ist dann von Darmstadt bis Heppenheim auf einer Länge von 30 km für motorisierte Fahrzeuge tabu. In der Zeit von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr steht die Straße alleine den Fußgängern, Radfahrern, Rollschuh- oder Skateboardfahrern zur Verfügung.

Deswegen ist mit einer erschwerten Anreise aller Caches an der nördlichen Bergstraße zu rechnen, falls diese mit dem Auto erreicht werden sollen. Teilweise können einige Caches wegen extremen Muggelaufkommen gar nicht gehoben werden.
 

wutzebear

Geoguru
Danke für den Hinweis!

Habe den Betreff leicht abgeändert (Datum ergänzt) und den Thread bis nächstes Wochenende festgepinnt.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Der Titel ist irreführend ;-)
Ohne Autos wäre ja ganz schick, aber Cachemopeds sind auch wohl verboten.
 

de_Bade

Geowizard
ah, das klingt doch wieder nach einem netten tag mit'm radel. da könnte man ja mal wieder mitfahren ;-)
 

treemaster

Geoguru
ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHM, nur mal kurze Zwischenfrage: ist "nur" die B3 gemeint oder sind da noch mehr Straßen dann für motorisierte Fahrzeuge gesperrt? Wie sieht das aus, wenn Fahrzeuge über z.B. die B47 Richtung A5 wollen? Am WE ist eine Mittelalterveranstaltung in Rehbach und ich kenne einige die dann auf die 5 Richtung Norden müssen... :???:
 
A

Anonymous

Guest
treemaster schrieb:
ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHM, nur mal kurze Zwischenfrage: ist "nur" die B3 gemeint oder sind da noch mehr Straßen dann für motorisierte Fahrzeuge gesperrt? Wie sieht das aus, wenn Fahrzeuge über z.B. die B47 Richtung A5 wollen? Am WE ist eine Mittelalterveranstaltung in Rehbach und ich kenne einige die dann auf die 5 Richtung Norden müssen... :???:
Am 17. Mai ist die Bundesstraße 3 zwischen Darmstadt-Eberstadt und Heppenheim gesperrt, um Radfahrern, Skatern und Fußgängern autofreie Fortbewegung zu ermöglichen. Autofahrer, die aus dem Odenwald kommen oder in den Odenwald fahren, haben an festgelegten Stellen der Strecke die Möglichkeiten, die Straße zu überqueren. Die Veranstaltung "Natürlich Bergstraße" mit ihren vielen Attraktionen dauert von 10 bis 18 Uhr. Aus organisatorischen Gründen ist die Strecke von 9 bis 19 Uhr gesperrt.

Die Bergstraße kann an folgenden Punkten mit dem Auto überquert werden:

Seeheim:

Friedrich-Ebert-Straße (aus Richtung Pfungstadt) – Wilhelm-Leuschner-Straße – Darmstädter Straße in Richtung Ober-Beerbach und in umgekehrter Richtung.

Jugenheim:

L 3103 (aus Richtung Pfungstadt) – Schwarztannstraße – Ludwigstraße – Hauptstraße in Richtung Balkhausen und Stettbach und in umgekehrter Richtung.

Alsbach-Hähnlein:

L 3112 (aus Richtung Hähnlein) – Bahnhofstraße – in Richtung Ortsmitte und in umgekehrter Richtung.

Bickenbach:

L 3303 (aus Richtung Pfungstadt) – Pfungstädter Straße – August-Bebel-Straße – Am Jagdschloß – Hügelstraße in Richtung Ortsmitte und in umgekehrter Richtung.

Zwingenberg:

Berliner Ring, K67, Platanenallee, Walter-Möller-Straße, B3, Annastraße.

Bahnhofstraße, B3, Wetzbach.

Wiesenstraße, B3, Obertor.

Bensheim:

Saarstraße, B 3, Schönberger Straße.

B 3 von der B 47 (Wormser Straße) kommend nach der Unterführung rechts über den südlichen Zubringer, zur Hermannstraße, Friedhofstraße, Grieselstraße, Platanenallee zur B 47.

Heppenheim:

Von der Autobahn kommend: B460 (Lorscher Straße), Pestalozzistraße, Friedrich-Ebert-Straße, B3, B460 (Lehrstraße).

Aus dem Odenwald kommend: B460 (Lehrstraße), B3, Friedrich-Ebert-Straße, Neckarstraße, B460 (Lorscher Straße).

Die Veranstalter bitten darum, die B 3 am autofreien Sonntag nur dann zu überqueren, wenn es unvermeidbar ist. An den Querungsstellen ist erfahrungsgemäß mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen (Rückstau) zu rechnen. Weitere Infos unter: www.natuerlich-bergstrasse.de
 

Starglider

Geoguru
de_Bade schrieb:
ah, das klingt doch wieder nach einem netten tag mit'm radel. da könnte man ja mal wieder mitfahren ;-)
Die ersten aufofreien Tage an der Bergstraße waren noch "nette Tage".
Inzwischen ist das bei gutem Wetter so überlaufen dass man mit dem Fahrrad an den nicht-autofreien Tagen viel besser und enspannter vorankommt Vor allem hast du dann nicht die wandelnden Gefahrenzonen vor dir, die einmal im Jahr aufs Rad steigen und an diesem Tag bei jeder Möglichkeit Alkohol nachtanken.
 
Oben