• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Autologger gesucht

ElliPirelli

Geoguru
Kappler schrieb:
Wer sagt denn dass die 500 Logs alle vom selben Tag stammen?
Verteilt das ganze auf einen 3-wöchigen Urlaub ohne Logmöglichkeit zwischendurch und das Ganze relativiert sich gewaltig...
Offline loggen mit GSAK Fieldnotes, jeden Abend. Und dann zu Hause einfach die Fieldnotes hochladen.


Kein Mensch soll sich für einen Powertrail rechtfertigen.
Aber Copy&Paste dauert sicher nicht so lange, wie aussteigen-Dose greifen-Dose öffnen-Logbuch rausfummeln-Stempel oder Aufkleber reinknallen-Logbuch zusammen rollen-Denkel drauf-zurück ins Auto....

Von daher kann ich die Suche nach einem Autologger nicht verstehen...
Und wer so eine Powertour macht, hat doch bestimmt ein Fieldnote fähiges Gerät, oder? Kein Mensch gibt die Koordinaten alle händisch in einen Geko ein.... :D
 
A

Anonymous

Guest
@Elli
Sorry, aber Deine letzte Aussage ist doch reichlich absurd!
Wo bitte ist denn der Unterschied ob ich 500x per copy/paste logge, oder mein Danke einem Script anvertraue und auf abschicken klicke?!

Wenn ich meine Coinsammlung in ein Event einbuche, benutze ich auch den TB-Logger und orgel nicht jede Münze einzeln ab...

LG
Ronni
 
OP
chaos_

chaos_

Geocacher
Hy, um mal einige Infos los zuwerden, die Caches stammen von einer Powertrailtour durch Dänemark und Schweden, wurden also innerhalb von 48h gefunden. Einige logge ( die zu den ersten der jeweiligen Serie werden Länger und in Englisch, der rest der Serie wird ein c&P log, um mir da die Arbeit zu vereinfachen suche ich halt dieses tool. Ich kann nicht verstehen , wie sich da jemand aufregen kann.... es waren überigens nicht 2,8 sondern 1,8 min ;-) von Cache zu Cache...
 

ElliPirelli

Geoguru
Aga & Deti schrieb:
ElliPirelli schrieb:
Kein Mensch gibt die Koordinaten alle händisch in einen Geko ein.... :D
...bis Nummer 500 schon :roll:
After that I love my colorado :p
Ha, da hab ich länger durchgehalten, 999 mit Gecko, nun ist O'Ryan (äh Orion, auch als Oregon bekannt) mein ständiger Begleiter...

Team Bashira schrieb:
@Elli
Sorry, aber Deine letzte Aussage ist doch reichlich absurd!
Wo bitte ist denn der Unterschied ob ich 500x per copy/paste logge, oder mein Danke einem Script anvertraue und auf abschicken klicke?!

Wenn ich meine Coinsammlung in ein Event einbuche, benutze ich auch den TB-Logger und orgel nicht jede Münze einzeln ab...

LG
Ronni
Wenn ich das Script erst noch suchen muß, ist das Loggen per C&P wahrscheinlich in der Zeit schon erledigt...
GSAK kann auch die Fieldnotes per C&P eingefüttert bekommen.


Mir persönlich machen Powertrails keinen Spaß, es ist mir zu anstrengend.
Daß andere es gerne machen, ist mir egal. Nur die Suche nach einem Script find ich halt eben übertrieben.
Zwei Minuten pro Cache? Ach Du liebe Zeit! :shocked:
 
OP
chaos_

chaos_

Geocacher
Fürs archiv:
Losung für das loggen von powertrails: Gsak + FieldNotesImportAndLog Makro,dann die fieldnotes nach gc.com hochladen.
Dann mit dem Browserplugin imacros nen makro ab 'compose log' auf der fieldnoteseite bis log eintragen' erstellen und das mit play loop starten.
Achja ,die Ausführung mit Suchen hat mich ca. 2h gekostet, im Vergleich zu 5-6h stupidem copy&paste hat es sich gelohnt.
 
A

Anonymous

Guest
chaos_ schrieb:
Ich kann nicht verstehen , wie sich da jemand aufregen kann.... es waren überigens nicht 2,8 sondern 1,8 min ;-) von Cache zu Cache...
Um die Aufregung besser zu verstehen, solltest Du vielleicht mal cachen gehen.

SCNR!
 
Oben