• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Autologs oder die Frage: Warum sind wir hier

TomSam

Geocacher
mmhh,
also ich sehe im online-log eher dowas wie mein cache-tagebuch.
d.h. ich schreibe rein, wenn was lustiges passiert ist, oder wenn wir uns bei nem waldtradi wiedermal verlaufen haben, oder halt sonstiges woran ich mich vielleicht später erinnern möchte, ich lese gerne mal meine alten Logs.
Ne Tradi-tour werde ich bestimmt nicht ausführlich loggen, es sei denn die dose hängt in reichweite eines urinstrahles eines rüden, und man kann beim loggen feuchte finger bekommen ...
es gibt ja auch welche, die denken, wenn ihr name in den Logs auftaucht wäre das dem Owner Ehre genug .... auch scheiße, sowas!
und cacheempfehlungen sind ja rein subjektiv, das ist das gleiche wie GC-Vote oder die Fav-Points, daher kann man das schreiben - muss man aber nicht.
Ich logge eh alles was ich finde, egal ob leitplanke oder nicht - vielleicht trifft man ja jemanden, der einem einen guten tipp geben kann ... die FTF-Jagd gehört aber definitiv nicht in mein Hobby

grüße

TomSam
 

radioscout

Geoking
izaseba schrieb:
Leg einfach einen tollen Cache, dann kriegst Du automatisch ausführliche Logs.
Als "Besitzer" einer sehr großen Watchlist kann ich Dir versichern, daß sehr aufwendige (um das subjektive gut bzw. schlecht zu vermeiden) Caches Logs von "TFTC" bis zum "mehrseitigen" Log erhalten und das genau so auch für einfache Caches zutrifft.

Und bei den "ganz besonderen" Caches wird oft kurz geloggt, weil es kaum möglich ist, mehr zu schreiben ohne zu spoilern.
 

awema

Geomaster
Ich meine, dass der INDIVIDUELLE Log für den owner so etwas ist, wie der vielzitierte "Applaus für den Künstler". Damit meine ich nicht, dass nicht auch mal Kritik angebracht sein dürfte, aber wenigstens auf den cache eingehen sollte man doch. Ich habe damit ein ganz besonderes "Problem". Mit allein von mir über 200 aktiven caches und vielen weiteren in unserer Region, wird sich diese gern mal ausgesucht, um in Gruppen "Punkte" zu machen - so sehen dann auch die Logs aus: da man nach 50 oder mehr gar nicht mehr weiß (man könnte sich Notizen machen, das ist keine Ausrede!) wie welcher cache war oder wo er war, wird (auch aus Faulheit) mal fleißig c&p betrieben. Ich kann da nur sagen: DANKE schön, dass wir owner euch die Punkte gebracht haben ... Das Hobby geht langsam vor die Hunde :-(
 

Mille1404

Geowizard
Ich mache es in der Regel so:

Sollte ich mal ne Tour machen auf der ich Tradis sammel, wie z.B. mein letzter Urlaub, dann gibts vorher anständige Vorbereitung.

Der Hinweg über die Autobahn zog sich schon von 4 auf 9 Stunden, weil einige Caches an der Autobahn lagen. Zwischendurch noch nen kleinen Multi damit es nicht zu langweilig ist.
Auch vor Ort habe ich einige Tradis gemacht.
Da ich hinterher alles erst zu Hause logge und ich auch zu jedem Cache etwas schreiben will (Ich bin der Meinung, dass hat jeder Owner verdient wenns nicht gerade ne Filmdose im OFF mitten im Wald gewesen ist) mache ich mir Listen.

Somit habe ich eine Liste Hinweg, eine Liste Rückweg und eine Liste Vor Ort.
Bei jedem Cache mache ich mir ein Foto von dem was vor Ort auffällig war oder was besonders Positiv oder Negativ war, oder auch was ich erlebt habe.
In meine Liste Trage ich mir einen kurzen Stichpunkt ein und wie das Foto auf meiner Kamera heißt.
So kann ich zuhause auch in der Richtigen Reihenfolge loggen und kann mich beim anschauen der Fotos nochmal an den Cache erinnern.

Es gibt auch den ein oder anderen der von mir einen c&p Log bekommt, aber der muss schon wirklich mist gelegt haben...
 

Mille1404

Geowizard
Hier nochmal ein Beispiel was ich gefuden habe:

Sonntag 6:00 Uhr eine kleine konspirative Gruppe von Menschen trifft sich im Kölner Westen mit dem Tagesmotte "111".

xxxxxxx, yyyyyyyyyy und zzzzzzzzzz machten sich auf zu einer Tour von Krefeld über den Niederrhein nach Recklinghausen um 111 Dosen zu finden.
Zuerst lief es prima und ein Fund folgte dem Nächsten, allerdings war am Nachmittag eine Durststrecke zu spüren und überwinden, die uns auch etwa 17 DNF bescherte.
Sowohl im Dunkeln als auch im Hellen waren wir aufgrund des Wetters zumeist allein bei der Suche. Nur einmal begegneten uns Kollegen (Papa mit Kind) - Liebe Grüße an dieser Stelle.

xxxxxxxxxx konnte seine "Quote" erst steigern , als er quasi mit dem Vogelhäuschen zusammengestossen war. Natürlich nicht ohne von Herrn yyyyyyyyyy trocken darauf hingewiesen zu werden.
Frau xxxxxx und yyyyyyyy gefiel es die Herren den Tag mit dem Satz: " Da ist er doch !" zu vermiesen, dabei waren die Jungs doch echt schnell. Ob den Hang hoch oder in die Wildnis hinab, mutig stürzten sie sich in jede Aufgabe, wenn auch Sportplätze und Gleisanlagen heute nicht unser Ding waren. Frau xxxxxxx durfte, neben den Sekretariatsarbeiten, auch schlüpfrige Bäume erklimmen. yyyyyyyy überlies die Steigungen eher dem Cachemobil - man sah das aus ! Aber Pfützen dienten auch der Autowäsche, wenn auch die von Herren zzzzzzzz zielsicher gefunden Hundeminen anderer Reinigung bedurften. Das Auto freut sich auf einen Pflegetag ohne Cachen.

Super klappte die Harmonie, denn wenn einer nicht fündig wurde, sprang zumeist ein anderes Teammitglied ein. Sogar Nachtwächter (Danke) und die Spielleitung (Polizei) unterstützen freundlich unseren Tag. Danke auch an abcabcabc für die Leihgabe des Nüvi, welches Teile der Navigation übernahm - die Funktion Poller überspringen fehlte allerdings.. Viele Tools (Magnetheber, Haken, Pinzetten, etc.) kamen zum Einsatz, wenn auch aufgeweichte und nasse Logs damit nicht getrocknet werden konnten. Für die Tour war ein Aufkleber vorbereitet, allerdings waren diese in einigen Logs nicht verwendbar und wir schrieben uns mit xyzy (xxxxxxxxxxxxx / yyyyyyyyyyy / zzzzzzzyyyyyy) abgekürzt ins Log.

Für Verpflegung sorgte ein wirklich guter Schnellimbiss (die einzige Pause des Tages) und Frau zzzzzzzzzzzz hatte sehr liebe Frikadellenbrötchen vorbereitet (Mmmmmm!)

Nach mehr als 400km und etwa 7 Dosen pro Stunde inklusive An- und Abfahrt war die Mission zu Ende (sogar neue Landkreise für die Statistik der zzzzzzzzzz).


An dieser Stelle Danke an alle Owner für die teils liebevoll gestalteten Dosen und die Pflege. Bitte Verständnis, dass bei der Menge der Döschen dieses allgemeine Log individuelle Logeinträge ersetzt.

Danke an meine lieben Kollegen für den gelungenen Tagestrip, es war Klasse mit euch!
Die yyyyyyyyyyyyy

Ich habe mal alle Namen durch xxxxxx yyyyyyyyyyy und zzzzzzzzzzzzzzz ersetzt. Ich denke das ist so besser.
Das ganze wurde dann von dem zweiten im Team noch getoppt mit einem ähnlichen c&p Log, der allerdings noch eingeleitet war mit:
Masse und trotzdem Klasse

Diese Cacher haben allerdings den größten scheiss gesucht, zumindest bei uns in der Gegend, die 90% der Cacher hier auf der Ignorelist haben. Weils einfach nur dreckige Dosen unter Müll versteckt sind...


Achja, bevor ich es vergesse:
Ob das erste Zitat nun ein Found log ist oder ein DNF dürft ihr euch aussuchen!
Denn beide Logs waren die selben!
SCHWEINEREI solche Logs.

Bitte Verständnis, dass bei der Menge der Döschen dieses allgemeine Log individuelle Logeinträge ersetzt.
Und Nein das verständniss habe ich nicht!
Wer meint er kann 7 Dosen pro Stunde suchen, wobei alles wohl Drive In sind, und dann noch nichtmal 2 Stunden zeit hat sich pro Cache mal eine Minute zu nehmen um einen kurzen Persönlichen Satz zu schreiben, für den habe ich kein Verständniss.

Wenn 3 Leute zusasmmen so eine Tour machen, passiert doch auch 3 Leuten am Cache das gleiche. Und in der Regel ist es auch so, dass die 3 dann die gleiche Meinung zu dem Cache haben.
Kann man so eine Tour nicht zum Loggen aufteilen?
Jeder 40 Caches und schon ist es kaum arbeit.
Der erste schreibt einen Einleitungssatz: Unsere 111 Tour mit xxx yyy und zzz.
Dann ein paar kurze Zeilen zum Cache und die anderen können loggen mit c&p "Wir waren mit dabei und schliessen uns der Meinung an" oder sowas in der Art!

Und bevor der Roman hier noch länger wird mach ich jetzt schluss!
Luft ist abgelassen über solche Trottel!

Hauptsache eure Statistik sieht schön aus!

Zum glück habt ihr nicht auch noch pauschal mal alle Caches mit 3 Sternen bei GC Vote bewertet!
 

cahhi

Geowizard
Wenn ich in der Stadt von einem Cache zum anderen unterwegs bin, logge ich auch ganz gerne vom iPhone aus. Auch mit diesem Gerät ist es nicht verboten, vernünftige Logs zu schreiben und der Vorteil ist, dass die Eindrücke noch frisch sind und man sehr sicher eine Besonderheit dieser Dose noch im Kopf hat. Und wenn mir 3 Minuten nach Fund tatsächlich nichts besonderes einfällt, dann hat dieser Cache in der Tat nichts besseres als "schnell gefunden, DFDC." verdient.
 

awema

Geomaster
... und ein IPhone / Smartphone-Kurzlog (für dass ich an sich erst einmal Verständnis habe) lässt sich ohne Probleme zuhause am PC noch einmal "bequem" nacharbeiten ...
 

cahhi

Geowizard
So mal als Beispiel für ein von mir auf dem iPhone verfasstes Log:

http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=b1be1e6d-3328-4217-a4b5-17ee8baf8752
(ich hoffe der Link funktioniert).

iPhone-Logs müssen keine Kurzlogs sein. Wer auf dem iPhone nur mit "sent from my iPhone" loggt, macht es vom PC aus mit "DFDC" oder per Guttenberg.
 

M.ich.i

Geocacher
Ich cache zwar auch mit dem IPhone, aber meine Logs schreibe ich ganz gemütlich zu Hause am PC. Ich hab immer ein kleines Büchlein dabei, in dem ich mir ggf. Notizen mache. Fotos mache ich meistens auch. Also wer will, der kann auch meiner Meinung nach.

Das man bei einigen Caches nicht will kann ich verstehen. Aber selbst die IPhone Nutzung ist keine Ausrede für Leer-Logs.
 

Dingo01

Geowizard
Mille1404 schrieb:
Hier nochmal ein Beispiel was ich gefunden habe:

Sonntag 6:00 Uhr eine kleine konspirative Gruppe von Menschen trifft sich im Kölner Westen mit dem Tagesmotte "111". xxxxxxx, yyyyyyyyyy und zzzzzzzzzz machten sich auf zu einer Tour von Krefeld über den Niederrhein nach Recklinghausen um 111 Dosen zu finden.....
.... solche Trottel! Hauptsache eure Statistik sieht schön aus!
Nicht nur Dir ist dieser Schwachsinn aufgefallen.... :D
Aber genau diese köllschen Jecken haben das in der Vergangenheit immer wieder... und mit dem stets gleichen - endlosen und narzisstischen -Text gemacht.
Nun gut... gelegentlich wurde in den letzten Jahren das eine oder andere Wort geändert :lachtot:
 

Guerteltier

Geocacher
Dingo01 schrieb:
Aber genau diese köllschen Jecken haben das in der Vergangenheit immer wieder... und mit dem stets gleichen - endlosen und narzisstischen -Text gemacht.
Nun gut... gelegentlich wurde in den letzten Jahren das eine oder andere Wort geändert :lachtot:

Oh ja, die waren auch hier in der Ecke... hab mich beim Lesen des Logs spontan dran erinnert. Mist, das Monster hat auch noch Wiedererkennungswert :hilfe:
Zumindest sticht er aufgrund der Länge aus den ganzen "TFTCs" heraus... was die Aussagekraft nicht besser macht. Ein schönes Beispiel, wie man mit ganz vielen Worten "Schnell gefunden, vielen Dank" sagen kann :D

Und dabei sollte doch bei Touren mit 400km Strecke und jeder Menge Technik im Auto mal kurz Zeit dafür sein, dass einer was zu den gerade gefundenen Dosen schreibt...
 

izaseba

Geomaster
Jep, ich habe den Log auch irgendwo gelesen.
Damit wird noch sie Statistik Worte/Log verbessert :roll:
Wenn man sowas in seinen Caches nicht sehen will, gibt es nur eine Möglichkeit.
Keine Tradis legen, und wenn, dann mit D/T>3

Mysterys, Multis und Tradis mit D/T>3 hassen solche Helden, wie die Pest.

Ist zwar doof, solche Lösung, das gebe ich zu, aber bei jedem Cache, wo man problemlos mit dem Auto hinkommt, und 2 m vor der Dose parken kann, wird es solche Logs immer wieder geben, traurig.
 
OP
MadCatERZ

MadCatERZ

Geoguru
izaseba schrieb:
Mysterys, Multis und Tradis mit D/T>3 hassen solche Helden, wie die Pest.
Ist zwar doof, solche Lösung, das gebe ich zu, aber bei jedem Cache, wo man problemlos mit dem Auto hinkommt, und 2 m vor der Dose parken kann, wird es solche Logs immer wieder geben, traurig.

Was ist doof an dieser Lösung? Jeder hat seine Präferenzen. Und wenn jemand Spass daran hat, Micro-Highscores aufzustellen - bitte. Andere machen nur ein paar aber dafür richtig heftige Caches im Jahr, es gibt Rätselfans und Klettermaxen, Multimacher und Dosenhasser etc.
Aber loggen sollte man schon können, unabhängig von der Ausrichtung.
 

argus1972

Geowizard
Ist zwar doof, solche Lösung, das gebe ich zu, aber bei jedem Cache, wo man problemlos mit dem Auto hinkommt, und 2 m vor der Dose parken kann, wird es solche Logs immer wieder geben, traurig.
Wobei sich zwingend der Schluss ergibt, dass das vielleicht am Erlebniswert des Caches liegt. :???:
Für meine Begriffe brauchen sich Owner von Abgreifdosen nicht zu wundern, wenn sich dort die Kurzlogs häufen. Trauriger finde ich Kurzlogs, wenn es sich um wirklich schöne, liebevoll gestaltete Dosen mit Erlebniswert, Attraktion, Zeitaufwand usowe. handelt, denn das es da nichts zu berichten gibt, kann ich mir einfach nicht vorstellen.
 

izaseba

Geomaster
Was ist doof an dieser Lösung?

Doof an dieser Lösung ist:
-nicht jeder mag Mysteries
-nicht jeder mag Multis
-Es gibt tolle Tradis, die auch weniger als T/D 3 haben
-Es gibt ältere Cacher, die es einfach nicht schaffen, so hoch angesetzte Terrain Wertung zu finden.

Das ist doof an dieser Lösung
 

Zappo

Geoguru
izaseba schrieb:
Was ist doof an dieser Lösung?

Doof an dieser Lösung ist:
-nicht jeder mag Mysteries
-nicht jeder mag Multis
-Es gibt tolle Tradis, die auch weniger als T/D 3 haben
-Es gibt ältere Cacher, die es einfach nicht schaffen, so hoch angesetzte Terrain Wertung zu finden.

Das ist doof an dieser Lösung
Ersatzweise geht auch eine zu gehende Strecke von 2 km, wo sich nicht noch 3 Dosen am Wegesrand mitnehmen lassen.

Zappo
 

Guerteltier

Geocacher
Zappo schrieb:
Ersatzweise geht auch eine zu gehende Strecke von 2 km, wo sich nicht noch 3 Dosen am Wegesrand mitnehmen lassen.

Zappo

Stimmt, auf so ner Strecke hat zumindest der Schnürsenkel die Möglichkeit, mal aufzugehen, was man dann gleich im Log verarbeiten kann :D

Letztendlich kann man - leider - niemanden dazu zwingen, online ausführlich zu loggen. Manche werden das immer machen, egal wie unspektakulär die Dose auch ist, einfach weil's Spaß macht und jede Dose für sie persönlich was besonderes ist.
Dann gibts halt Cacher, die mit der absoluten Konsumhaltung unterwegs sind ("Ach, der Owner hatte genug Spaß beim Legen, der braucht keinen Zuspruch", also "Schnell gefunden, TFTF"), die wird auch kein noch so ausgefallener Cache dazu bewegen, mehr zu schreiben. Das sind aber nicht nur "neue Häschen" sondern auch "alte Hasen".

Kurzlogs können aber auch Spaß machen; ich mußte neulich über diesen DNF Log bei einem meiner Caches herzlich lachen:
"??"
(ja, die beiden Fragezeichen waren alles :D )
Normal helf ich ja gern, aber bei allgemeiner Verwirrung bin ich machtlos ;)
 
OP
MadCatERZ

MadCatERZ

Geoguru
Geo Aussi schrieb:
MadCatERZ schrieb:
...Dosenhasser...
Also ich habe noch niemanden gesehen, der nur Earthcaches und Virtuell Caches gefunden hat.
Oder meinst du Muggels :???: ?

Natürlich hat jeder eine Reihe vom Dosen in seiner Statistik, aber ich habe doch schon einige ziemlich heftige Statements zu dem Thema gelesen, zum Beispiel

I don't care a pap for your +1-fast food-film canister/petling-micros. caches i don't log online are waste of time.
Member only caches: Sorry, some of my caches are set to member-only, because they should be protected from overrunning and destroying by new cachingpeople

Immer frei nach dem Motto Früher war alles besser
 

Guerteltier

Geocacher
MadCatERZ schrieb:
I don't care a pap for your +1-fast food-film canister/petling-micros. caches i don't log online are waste of time.
Member only caches: Sorry, some of my caches are set to member-only, because they should be protected from overrunning and destroying by new cachingpeople

Immer frei nach dem Motto Früher war alles besser

Wahrscheinlich war "früher" auch insofern alles besser, als es einfach nicht so viele Dosen gab, die suchen konnte, also war jede Dose, egal wie doof, doch was besonderes.
(ist aber ne reine Vermutung, ich bin auch erst seit nem Jahr dabei)

Dass nur die "Newbies" Kurzlogs schreiben, kann ich aber nicht bestätigen. Auch Cacher mit hohen Fundzahlen loggen gelegentlich doch seeeeehr kurz.
 
Oben