• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Automatische WMS Auswahl

Rocky1062

Geocacher
Da ich häufig beruflich unterwegs bin. stehe ich öfters vor dem Problem beim Map's laden: in welchem Bundesland bin ich,
um die richtige WMS Datei auszuwählen!
Wunsch:
Eine "Auswahl"Box in der ich die Zentrumsdaten für die Kartenwahl eingeben, oder vom GPS übernehmen kann
(gibt es ja bereits an anderer Stelle!)
Dann selektiere ich ob ich Topo, Photo oder Expedia Karten möchte
(evtl. in einer weitern Auswahlbox auch noch den Maßstab)
Aufgrund dieser Koordinaten schaut CW automatisch in einer Tabelle in der alle WMS mit ihren Koordinaten logisch abgelegt sind, welcher der WMS Beschreibungsdatei benutzt werden muß.
Dies müßte doch eigenlich funktionieren, da in der WMS die abgedeckte Fläche genau definiert ist!

Die Anwender müßten sich nicht mehr mit Abkürzungen "rumplagen", auch die Namensgebung wie aktuell mit Italien wäre egal.
Im Hinblick auf die Internationalisierung vom CW auch zu bedenken das Länder in deutsch anders heißen als in der Landessprache.

(Ihr merkt ich hatte gestern ein Seminar mit Thema Kundenfreundlichkeit und K-Akzeptanz) :lol:

Gruß Rocky1062
 

Team Bavaria

Geocacher
Hm, ich kenne mich ja eigentlich nicht so damit aus, auch wenn ich bei den Toskana-Karten wieder mal viel gelernt habe. Aber soweit ich das verstanden habe sind die per WMS Definition festgelegten Koordinatenbereiche rechteckig, Ländergrenzen leider eher nicht. Das könnte etwas Schwierigkeiten machen?
 

MiK

Geoguru
Ich habe mir noch nicht angeschaut, wie die Sortierung im Detail erfolgt. Aber eigentlich sollten die überdeckenden Dienste oben stehen. Das Problem dabei ist, wie schon erwähnt, dass in dem WMS nur das umschließende Rechteck angegeben ist und nicht die genauen Grenzen, für die der Dienst Karten zur Verfügung stellt.
 

pfeffer

Geowizard
so ist es. Es werden bereits diejenigen Karten nach oben sortiert, deren umschließendes Rechteck das Zentrum beinhaltet.
Das bedeutet, man muss nur noch - genau wie Du gewünscht hast - Kartenart und Auflöung wählen.
In der Nähe von Grenzen kann können mehre Dienste oben stehen, aber das geht nicht besser, solange wir keine genaueren Grenzdefinitionen haben.

Verwendest Du die aktuelle datfiles.jar? - in den letzten Tagen habe ich da einen Fehler in den Karten von Niedersachsen behoben, der dazu führte, dass die Niedersachsenkarten immer mit ganz oben erschienen.

Gruß,
Pfeffer.
 
Oben