• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

automatischer Spoilerdownload ohne GSAK

Geo-Johnny

Geowizard
Surfline schrieb:
Den Download der Bilder führe in der Win7 Umgebung durch. Also "Nix-Mac-Schuld"....
Eben, der Download funkt ja, aber beim Kopiervorgang hackt es anscheinend.
Wie geschrieben, beim Kopieren sollte ein Ordner "GeocachePhotos" entstehen, welcher die Unterordnerstruktur enthält, die für das Garmingerät nötig ist, damit die Bilder den Caches zugeordnet werden.
 

Geo-Johnny

Geowizard
http://www.rchnet.ch/spoilertool/

Version 1.11 (Download)(11.02.12) verfügbar!

  • Um den internen Speicher des GPS-Geräts zu schonen, können die Bilder beim Download wahlweise auf eine maximale Breite/Höhe verkleinert werden.
  • Die Suchtexte für die Erkennung von Spoilerbildern (Spoiler, Hint, Hilfe etc) können selbst festgelegt werden.
  • Neue Funktionen zur Anzeige des Garmin Bildverzeichnisses via Windows Explorer (Kontrolle, Reorganisaion der Bilder etc) und zur Anzeige des aktuellen Ausgabeverzeichnisses
  • Der Prefix GCxxxxx_ wird beim Übertragen der Bilder in das Bildverzeichnis entfernt, sodass auf dem Gerät mehr Platz für die Anzeige der Beschreibung zur Verfügung steht.
  • Über die Popup-Auswahl "Öffnen mit..." der Windows Oberfläche kann neu der Spoiler Downloader ausgewählt werden. Anschliessend startet er automatisch mit der ausgewählten GPX-Datei.
  • Fix: Beim Schliessen des Fenster während des Downloads wurde eine Fehlermeldung angezeigt.
  • Fix: Die Auswahl "Fehlermeldung anzeigen" wurde nicht immer korrekt berücksichtigt
 

Surfline

Geocacher
Geo-Johnny schrieb:
Surfline schrieb:
Den Download der Bilder führe in der Win7 Umgebung durch. Also "Nix-Mac-Schuld"....
Eben, der Download funkt ja, aber beim Kopiervorgang hackt es anscheinend.
Wie geschrieben, beim Kopieren sollte ein Ordner "GeocachePhotos" entstehen, welcher die Unterordnerstruktur enthält, die für das Garmingerät nötig ist, damit die Bilder den Caches zugeordnet werden.

Ach, Moment. Beim automatischen kopieren auf mein Garmin sollte der Ordner entstehen wenn ich es richtig verstehe. Ich wollte ja wissen wie i j die Bilder "von Hand" auf mein Garmin bekomme (frei von der Diskussion warum ich das nicht über das Programm mache bitte).

Einfach den beim Download entstandenen Ordner in einen Ordner mit der Bezeichnung "GeocachePhotos" ziehen und ab auf das Gerät? Wäre es das dann?
 

Geo-Johnny

Geowizard
Surfline schrieb:
Einfach den beim Download entstandenen Ordner in einen Ordner mit der Bezeichnung "GeocachePhotos" ziehen und ab auf das Gerät? Wäre es das dann?
Nein, so einfach ist das nicht ...
So sollte die Struktur der Unterverzeichnisse aussehen ...
Um die Spoilerbilder direkt aus der Cache-Ansicht aufrufen zu können, müssen Sie auf den Massenspeicher des GPS-Geräts kopiert werden.
Das Verzeichnis der Bilder muss dabei so aussehen:

\Garmin\GeocachePhotos\X\Y\GC1234YX\

und für Spoiler:

\Garmin\GeocachePhotos\X\Y\GC1234YX\Spoilers

Für das X muss der letzte Buchstabe des GC-Codes eingesetzt werden, für das Y der vorletzte. Dann folgt der komplette GC-Code.
Für die Bilder eines Caches mit dem GC-Code GC344TW würde das Bilderverzeichnis also wie folgt aussehen:

\Garmin\GeocachePhotos\W\T\GC344TW\

Die Spoilerbilder würden in das entsprechende Unterverzeichnis kommen:

\Garmin\GeocachePhotos\W\T\GC344TW\Spoilers
... wie Du das manuell zustande bringst, bleibt ganz Dir überlassen. ;)
 

E.Palazzo

Geocacher
Was wir wohl sein wen ich schreibe das Virenprogramm meckert!

Da ist es wohl logisch das es meint einen Schädliche Software gefunden zu haben, oder?

Leider hatte ich den NAMEN des Programms vergessen, Kaspersky 2012

Meldung:

http://www.rchnet.ch/spoilertool/RCH65SpoilerDownloader_111.msi scheint schädlich zu sein.


Also bitte immer ENTSPANNT bleiben, danke und SORRY das ich gefragt habe!
 

Bergbauer

Geocacher
Surfline schrieb:
Hab jetzt alles durchgespielt. Der Ordner GeocachePhotos wird bei mir nicht erstellt.
Die Verzeichnisstruktur wird nicht schon beim Download der Bilder erstellt, sondern erst, wenn du das Gerät mit dem USB-Port verbunden und dann im Programm die Schaltfläche "In Garmin Bildverzeichnis übertragen" gewählt hast. Hast du denn das gemacht?

Eine andere Möglichkeit ist, dass du den Ordner, der schon beim Download der Bilder automatisch erstellt wird (er trägt als Dateinamen die Nummer der gpx-Datei) manuell ins Verzeichnis /garmin auf dem geräteinternen Speicher überträgst, also per drag&drop bzw. per copy&paste. Damit gibt es zwar im Geocache-Menü nicht den Button "Fotos anzeigen", aber die Bilder werden mit dem im Programm eingestellten Offset auf der Karte angezeigt.

Es funktionieren übrigens auch beide Methoden gleichzeitig. Dann hat man die Spoilerfotos als Symbol auf der Karte und zusätzlich noch im Geocaching-Menü.

E.Palazzo schrieb:
Meldung:
http://www.rchnet.ch/spoilertool/RCH65SpoilerDownloader_111.msi scheint schädlich zu sein.
Gibt es denn noch eine zusätzliche Meldung, warum die Datei schädlich sein soll? Oder meckert das Programm grundsätzlich bei Installationsdateien vom Typ .msi? Die Meldung kannst du in dem Fall aber sicherlich ignorieren.
 

E.Palazzo

Geocacher
Nein es gab keine andere Warnung, ich habe Kaspersky auch noch nicht so lange!

Ich hatte es trotzdem runter geladen und dann mal per Scanner überprüft!
Er hat nix mehr gefunden. Also lag es an der MSI Endung!
 

Spiczek

Geocacher
Hallo,

da der Spoiler Downloader ja nun seit einiger Zeit im Umlauf ist, und sicher auch rege genutzt wird, würde mich interessieren, wie der Eine oder Andere seine Liste für die Texte der Spoilerbilder im Programm erweitert hat.


Die neue Version soll ja auch das neue GPX Format 1.0.2 nutzen. Gibt es da schon einen ungefähren Termin, wann das auf der GC Seite implementiert wird?

Grüße
 

sleepless007

Geonewbie
Hallo,

hätte auch mal ein Frage zum Spoiler Tool.
Und zwar:
Ich habe jetzt meine gesamte Datenbank in GSAK als GPX exportiert, dann die Bilder runtergeladen. ca. 1500 Stück
Nun stellt sich mir die Frage wenn ich jetzt z.b eine GPX mit 10 km um meine Homezone exportiere, diese dann unter "Aktuelle GPX" Datei im Spoiler Tool angebe und dann auf "in Garmin..." übertragen gehe, werden dann die gesamten Bilder übertragen oder nur die zu den zugehörigen Caches in meiner Homezone GPX?

Hoffe ich konnte halbwegs verständlich erklären was ich meine :D

lg
 

Kieselstein

Geocacher
Hmm.. ich wurde gerade hierher zwangsversetzt :???:
Gut dann, es ist auf jeden Fall ein interessantes Tool. Aber kann mir jemand sagen ob ich damit Fotos auf mein GPS setzen kann die nicht auf der Karte angezeigt werden? Ich will lieber nicht sehen ob es Spoilerfotos gibt und meine Karte wird dadurch nicht vollgekrempelt. :^^:

Ich suche also eigentlich nur ein kleines Script welches mir (wenns sein muss) von runtergeladenen Fotos eine entsprechende Folderstruktur baut und die Fotos da reinwirft sodass ich alles zusammen aufs Oregon 450 laden kann und die Fotos von der Cachebeschreibung aus anklicken kann.
 

RainerSurfer

Geowizard
Na, das macht das doch, was du willst. Es wird nichts auf der Karte angezeigt, nur wenn ein Bild zum Cache vorhanden ist, wird ein zusätzlicher Button in der Cachebeschreibung angezeigt.
Vorrausetzung ist die aktuelle FW für dein Oregon.
 

Volker_I.

Geomaster
Wäre sicherlich ne leichte Übung für Garmin, das per FW Update nachzurüsten. Da würde ich aber bei den Oregons x00 seitens Garmin nicht mehr mit rechnen. Ok, beim Colorado kam auch noch mal überraschend was nach (chirp Verträglichkeit)...

Würde ich mir für meinen 300 allerdings auch wünschen, am liebsten gleich zusammen mit den neuen Routingeigenschaften für die demnächst (?) erscheinende Topo D pro...
 

schwoats

Geocacher
Hallo!
Ich habe das Tool vor einigen Wochen getestet und es hat alles geklappt, so wie es sein soll.
Heute wollte ich wieder neue Spoilerbilder aus einer gpx laden. Es funktioniert auch aber die Namen der Bilder schauen so aus: GC3B5H9_${ $(' div ').text($(' div ').html($item.data.name).text()).html() } Da stimmt was nicht.
Ich weiß aber nun nicht, was ich diesmal anders gemacht hätte als vor ein paar Wochen. Was mache ich falsch?

lg und danke!
 
Oben