• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Autonavigation und Koordinaten

s.w-z

Geocacher
Hmmm, wo finde ich denn das Thema Koordinateneingabe bei Autonavigationsgeräten... ? Gibt es Straßennavis, die sowas mit per PQ nehmen? Wäre nett, es würde sich jemand meiner erbarmen... Gruß. s.w-z
 

whitesun

Geowizard
Gibt es Straßennavis, die sowas mit per PQ nehmen?

Ja. Garmin kann z.B. GPX verarbeiten und Koordinatendirekteingabe ist auch möglich. Bei TomTom geht es mit der Koordinateneingabe auch, wie da die Umwandlung erfolgen muß kann ich nicht sagen.

Gruß

Armin
 
OP
S

s.w-z

Geocacher
Ui, das ging ja schnell...danke Welche nicht so teuren Modelle können es denn? Das Nüvi 660 doch z.B., nicht... lt. Beschreibung, oder?
 

whitesun

Geowizard
Welche nicht so teuren Modelle können es denn?

Was denn? Koordinateneingabe oder GPX?

GPX alle und Koordinaten kann das 660 auch. Am besten mal in einen Elektrohandel Deines Vertrauens tigern und mal rumspielen an den vorhandenen Navis.

Mädchenmarkt hat immer eine ganz nette Palette an Geräten zum Spielen.

Gruß

Armin
 

The New Cachers

Geowizard
Im Nüvi 200 geht Koordinateneingabe per Hand, im Streetpilot 510c nicht.
GPX in Mapsource einlesen und aufs Navi übertragen geht bei beiden.
 

warrel

Geocacher
Also ich habe zu Beginn mit dem Navman ICN520 gecached. Bei dem kann man Koords in Grad, Minute und Sekunde eingeben, muss also von den in GC angegebenen Koords umrechnen.
Das war Anfangs ganz nett aber: Caches in Straßennähe führten dazu, dass das Navi mich immer auf die Straße führen wollte, nicht an die Stelle neben der Straße.
Außerdem gibt es keinen richtigen Richtungspfeil, der einem zeigt wo es langgeht sondern nur den Zielpunkt und die eigene Position. Da läuft man dann schon mal in verschiedene falsche Richtungen, bis man auf dem Navi merkt, dass man nicht auf das Ziel zugeht :/
Zum Einsteigen würde ich eher zum etrex yellow raten, das ist ein richtiger GPS-Empfänger

warrel
 
OP
S

s.w-z

Geocacher
Danke für Eure Antworten! Ich möchte mit dem Navi nicht geocachen gehen, sondern ich möchte die gpx Dateien einer PQ mit der entsprechenden Software (GSAK,EasyGPS;Mapsource) direkt auf das Autonavigationsgerät laden, um so schnell und direkt ohne Umwege zur z.B. Parkplatzkoordinate zu kommen. Zusätzlich wäre die manuelle Eingabe von Koordinaten natürlich auch noch interessant, um unterwegs flexibel zu sein. So wie ich das verstanden habe, ist das mit jedem Garmin Navigationsgerät möglich, auch wenn ich in den Beschreibungen noch nix darüber gefunden habe. Ich werde jetzt in den entsprechenden Navi-Foren weitersuchen und danke allen Postern. Gruß. s.w-z
 

wutzebear

Geoguru
s.w-z schrieb:
Zusätzlich wäre die manuelle Eingabe von Koordinaten natürlich auch noch interessant, um unterwegs flexibel zu sein. So wie ich das verstanden habe, ist das mit jedem Garmin Navigationsgerät möglich, auch wenn ich in den Beschreibungen noch nix darüber gefunden habe.
Nicht bei jedem Garmin: wie schon oben erwähnt, kann es der Streetpilot 510 nicht (soweit ich weiß, die anderen Streetpilots auch nicht); kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
 

johannes

Geocacher
Bei den von Aldi angebotenen "Medion"-Geräten kann man bei der aktuellen Software (ab GoPal 4.x) Koordinaten für einen Favoriten direkt eingeben (zwei Formate) oder es gibt die Möglichkeit "Standort speichern".
Grüße
 
A

Anonymous

Guest
wutzebear schrieb:
... kann es der Streetpilot 510 nicht (soweit ich weiß, die anderen Streetpilots auch nicht); kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
das betrifft nur die 500er serie.
frohes jagen
 

chipkrieger

Geocacher
Bin auch momentan auf der Suche nach einem geeigneten Navi zum Caches anfahren.
Ich habe es bisher mit einem TomTom One DACH gemacht und war damit auch ganz zufrieden, allerdings gefällt mir die Optik von TomTom nicht mehr so dolle (Es gibt halt besseres (Navigon RealView oder Igo08) und die Tatsache, dass mein TomTom keine Speichererweiterung hat lässt mich auch verzweifeln.

Wäre doch mal Interessant, zu erfahren, wie Ihr Eure Caches anfahrt.
Ich bringe morgen erstmal mein Becker Z101 zu MM zurück.
Dort kann man keinerlei POI's anfahren udn ausserdem lädt sich das Ding im Auto nicht auf.
Bin völlig unzufrieden.
 

der goethe

Geocacher
Ich habe es auch noch nicht geschafft mein Navigon so umzustellen, das ich die Koordinaten eingeben kann vieleicht kann mir da hier ja jemand helfen :hilfe:
Zur Zeit suche ich mir die nächste anfahrbare Örtlichkeit zu Hause am PC und fahre hin lasse mich dann über mein etrex H zum Punkt navigieren.
Ist zwar sicherlich diletantisch, funktioniert aber meist. Mann muss sich halt zu helfen wissen wenn die Kohle für Hightech fehlt und man sich mit den vorhandenen Mitteln behelfen muss.
 

thingeebob

Geonewbie
Hallo,

ich weiß nicht, ob es hier der Sache zuträglich ist, aber ich hab einen PDA und benutze darauf TOMTOM in der Version 6.032

Damit kann man völlig problemlos Koordinaten eingeben - so wie sie bei GC zu finden sind. Auch OVIs kann man selbst eingeben und abspeichern...vielleicht geht das sogar mit hochladen, ohne manuelle Eingabe...

Die Eingabe selbst aber müsste auf allen neueren Tomtoms funktionieren. Die Parkplatzsuche ist so einfach und selbst das cachen geht ganz gut!

Ciao, thingeebob
 

Crazy

Geocacher
Bei Navigon kann man das Zusatzproggi POI-Warner nutzen. Die neusten Versionen haben auch eine direkte Koordinaten-Eingabe. Weiterhin kann man sich Tradis dann auch als POI anzeigen lassen. Parkplatzkoors etc natürlich auch. Das können auch die älteren Versionen des POI-Warners (bis auf die direkte Koor-Eingabe).
 

Efa Stein

Geowizard
johannes schrieb:
Bei den von Aldi angebotenen "Medion"-Geräten kann man bei der aktuellen Software (ab GoPal 4.x) Koordinaten für einen Favoriten direkt eingeben (zwei Formate) oder es gibt die Möglichkeit "Standort speichern".
Grüße
Aldi hat ab dem 5. Februar wieder ein Medion-Navi für 179,00 € im Angebot. Ich wollte nur mal ganz allgemein fragen, was ihr von dem Ding haltet. Wenn ich dem Zitat oben glauben kann, kann es mit Koordinaten umgehen, was ja schon mal ganz nett ist. Aber ist es seinen Preis wert, oder gibt's da noch was besseres für weniger? :hilfe: (Ich will mein altes endlich mal in die Tonne kloppen und das neue überwiegend für die normale Straßennavigation benutzen und vielleicht gelegentlich Caches damit anfahren. Für den Rest ist ein eTrex H vorhanden.)
 

Lamima

Geocacher
Ich hab mir jetz als "Ersatz-CacheNavi" mein altes Typhoon 3600go modifiziert.
Ist schon ein wenig älter das Teil basiert aber auf einem vollständigen Windows CE.
Wen man das freigelegt hat kann man das wie einen normalen PDA nutzen - und wie ich es getan habe Cachewolf installieren :roll:
Dürfte wohl die günstigste Möglichkeit sein mit einem Gerät per Auto zu navigieren aber auch zu cachen
 
Oben