• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Autorouting mit dem Dakota20,wie?

navifreak

Geocacher
findnixmehr schrieb:
AndreaJ schrieb:
Magic21 schrieb:
Diese OSM-Karte ist für Autorouting wirklich gut aufbereit (bis auf fehlende Adresssuche).
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:All_in_one_Garmin_Map

Und eine Autohalterung mit Saugfuss gibt es sehr wohl für das Dakota. Ist die gleich wie für Oregon, Colorado, GPSMAP 62iger.

010-10851-10.jpg


Gruss Magic21

Bist Du Dir sicher, das Dakota ist doch um einiges kleiner als das Oregon.

....das passt schon. Ich habe die Fahrradhalterung, die passt auch universell :/
Nur das Stromversorgungskabel kannst du vergessen. Soweit ich das mitbekommen habe, funktioniert es nicht am Dakota.

Das Dakota lässt sich NICHT über ein Daten/Ladekabel aufladen .
Es läuft nur mit geladenen Batterien/Akkus
 

chillwill

Geocacher
Am Ladekabel geht es auch mit leeren Akkus - die werden aber nicht voll - betreiben kann man es aber.

Ich nutze nur ein Profil (Geocaching) und nur eine Karte (OSM von Raumbezug) - daher hab ich auch keine Ahnung ob und wie man verschiedene Karten verschiedenen Profilen zuordnen kann. Ich habe es bis jetzt auch noch nie gebraucht.
 

Magic21

Geomaster
Bei keinem Garmin-Handgerät werden die Akkus/Batterien über externe Spannungsversorgung geladen und das ist auch gut so!

Gruss Magic21
 

8812

Geoguru
Eastpak1984 schrieb:
Einen Track? Das geht schon mal gar nicht, denn ein Track ist die Aufzeichnung einer zurückgelegten Strecke.[…]
Soso. Du hast ja richtig Ahnung. :roll:
Lies mal das dazu: http://garmin.blogs.com/softwareupdates/2009/12/getting-more-out-of-track-navigation.html
 

Eastpak1984

Geoguru
Auch das sind doch Strecken von aufgezeichneten Wegpunkten, die normalerweise jemand anders bereits zurückgelegt hat.
Natürlich kann man den Track auch mit geeigneter Software vorher am PC "malen", doch ist das für für spontane Fahrten eher nicht praktizierbar. Und von diesen ging ich hier aus.

Auszug aus dem Handbuch:
Ein Track ist eine Aufzeichnung des Weges, den Sie zurückgelegt haben.

Hier gibts auch noch eine schöne Erklärung:
http://static.garmincdn.com/pumac/Geko201_OwnersManual.pdf

@chillwill: Daher ist es auch kein Ladekabel
 
Oben