• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Badge Gen Luxembourg

Kennyone10

Geocacher
Hallo zusammen,

habe eine Frage im Bezug auf die Badge-Gen. Bei mir werden alle Länder angezeigt außer eben Luxembourg. Wisst ihr wo dran das liegen kann?! Müsste da eigentlich 100% haben bekomm aber 0%, sprich die founds dort werden gar nicht als "Ausland" erkannt.
Für Hilfe wäre ich dankbar! Habe leider bei der "Such" Funktion im Forum nichts gefunden...
 
OP
Kennyone10

Kennyone10

Geocacher
Japp... habe sogar mehrmals den Haken neu gesetzt, programm neu gestartet etc...... es erkennt es nicht....
 

Aranita

Geocacher
Bei mir fehlen ein paar Länder. Luxemburg, Liechtenstein, Tschechien, Dänemark, Norwegen... Und selbstverständlich sind diese bei "configure state badges" angeklickt, ich hab sogar mal alle angeklickt ums zu testen. Das Ganze tritt aber erst seit kurzem auf, vorher waren die Dinger da.
 
OP
Kennyone10

Kennyone10

Geocacher
Bei mir ging es noch nie... hab sogar schon alles neu installiert als es mir beim ersten mal aufgefallen ist... Hilft alles nichts..
 

Aranita

Geocacher
Beim erneuten Lauf gestern abend gingen einige Länder plötzlich wieder (auch Luxemburg), dafür Liechtenstein immer noch nicht. Die Datenbank wurde _nicht_ verändert, weil ichs testen wollte. Es macht auch keinen Unterschied ob man die aktuelle Version oder die Beta-Version benutzt.
 

mistmoore

Geonewbie
Das Problem liegt nicht an BadgeGen, sondern an der "My Finds"-PQ. Bei den Caches, die ich in Luxemburg gefunden habe, ist das XML-Tag <groundspeak:state> in der gpx-Datei leer, somit setzt GSAK das State-Feld auf "Nil" und BadgeGen ignoriert diese Caches.

Abhilfe hat geschaffen, in GSAK das State-Feld für diese Caches manuell auf die entsprechenden Werte ("Luxembourg", "Diekirch" und "Grevenmacher") zu setzen. Der Aufwand war überschaubar, man muß nur darauf achten, bei zukünftigen Imports der "My Finds"-PQ die Option "Add only" zu setzen. Dies scheint mir aber ohnehin eine gute Idee zu sein, da man auf diese Weise auch vermeidet, daß zum Beispiel so etwas einem die Cacherstatistik verfälscht.
 

Aranita

Geocacher
mistmoore schrieb:
Das Problem liegt nicht an BadgeGen, sondern an der "My Finds"-PQ. Bei den Caches, die ich in Luxemburg gefunden habe, ist das XML-Tag <groundspeak:state> in der gpx-Datei leer, somit setzt GSAK das State-Feld auf "Nil" und BadgeGen ignoriert diese Caches.
Danke, das hat bei Luxemburg und Liechtenstein tatsächlich geholfen, aber z.B. bei Slowenien weigert sich Badgen hartknäckig, es anzuzeigen, obwohl ich dort auch das State-Feld gefüllt habe.
 

Angrentil

Geomaster
mistmoore schrieb:
Abhilfe hat geschaffen, in GSAK das State-Feld für diese Caches manuell auf die entsprechenden Werte ("Luxembourg", "Diekirch" und "Grevenmacher") zu setzen. Der Aufwand war überschaubar, man muß nur darauf achten, bei zukünftigen Imports der "My Finds"-PQ die Option "Add only" zu setzen. Dies scheint mir aber ohnehin eine gute Idee zu sein, da man auf diese Weise auch vermeidet, daß zum Beispiel so etwas einem die Cacherstatistik verfälscht.

Du kannst dir aber auch die Caches normal neu reinholen und nur einzelne Felder für ein Update "locken". Einfach die Import Seite aufrufen und dann ganz unten rechts bei "Lock fields" diejenigen ankreuzen, die nicht überschrieben werden sollen ( zb hier: $d_country, $d_county, $d_state). Dann das Setting unter einem sinnvollen Namen speichern und immer dann aufrufen, wenn kritische Caches dabei sind. :^^:
 

mistmoore

Geonewbie
Angrentil schrieb:
Du kannst dir aber auch die Caches normal neu reinholen und nur einzelne Felder für ein Update "locken". Einfach die Import Seite aufrufen und dann ganz unten rechts bei "Lock fields" diejenigen ankreuzen, die nicht überschrieben werden sollen ( zb hier: $d_country, $d_county, $d_state). Dann das Setting unter einem sinnvollen Namen speichern und immer dann aufrufen, wenn kritische Caches dabei sind. :^^:
Danke, das Feature kannte ich noch nicht. :)

Aranita schrieb:
Danke, das hat bei Luxemburg und Liechtenstein tatsächlich geholfen, aber z.B. bei Slowenien weigert sich Badgen hartknäckig, es anzuzeigen, obwohl ich dort auch das State-Feld gefüllt habe.
Zu Slowenien kann ich dir leider erstmal nichts sagen, da war ich noch nicht cachen. Wenn ich deine "My Finds"-PQ hätte, könnte ich eventuell rausfinden, was da los ist. Du kannst mich gerne mal per PN kontaktieren.
 

Aranita

Geocacher
Ich habe mittlerweile Antwort vom Badgen-Programmierer bekommen. Es ist wie so häufig, in 99,72 Prozent aller Fälle sitzt der Bug vor dem Bildschirm.

Das Problem ist, man muss in mindestens 2 Slownischen Regionen Caches gefunden haben um den Badge angezeigt zu bekommen, ich war nur in einer Region.
 
OP
Kennyone10

Kennyone10

Geocacher
Ich muss dieses Thema nochmal aufgreifen.

Nun habe ich das Problem das die "Einstellungen" nicht gespeichert werden und ich jedes mal die ganzen "Regionen" neu benennen muss eh ich die Statistik laufen lassen kann. Beim nächsten Start ist dann alles wieder weg..... was mach ich falsch?

Grüße
 

mistmoore

Geonewbie
Hi Kennyone10,

Kennyone10 schrieb:
Ich muss dieses Thema nochmal aufgreifen.

Nun habe ich das Problem das die "Einstellungen" nicht gespeichert werden und ich jedes mal die ganzen "Regionen" neu benennen muss eh ich die Statistik laufen lassen kann. Beim nächsten Start ist dann alles wieder weg..... was mach ich falsch?

Grüße
kannst du bitte mal etwas genauer beschreiben, was du wo eingestellt hast und welche Einstellungen verschwinden? Ohne genauere Informationen ist das leider schwierig zu beurteilen.
 

joeggisch

Geocacher
... und was kann ich machen, wenn ein Land in der Liste gar nicht aufgeführt ist?
Muss ich in die Programmierung rein oder finde ich die Liste irgendwo ausgelagert in einer separaten Datei?
 

joeggisch

Geocacher
O.k., die liegt unter "http://badgegen.com/badgescripts/statelist.txt".
Dann schreib ich wohl mal den Programmierer an.
 

joeggisch

Geocacher
Wer auch eigene Länder eintragen will:

1. Liste von "http://badgegen.com/badgescripts/statelist.txt" herunterladen
2. Land und Anzahl der States, Detricts o.ä. eintragen
3. Liste an geeigneter Stelle speichern (online klappt's auf jeden Fall)
4. im Marko die Zeile "$StateData = GetUrl("http://badgegen.com/badgescripts/statelist.txt")" auf eigenen Speicherplatz umbiegen (in der Version 3.1.22 ist es Zeile 59)
5. die Namen der States in GSAK nachtragen

Fertig:

statebadge.php
 

nani50

Geocacher
Hallo Leute,
mit Interesse habe ich die Beiträge gelesen, da ich das Problem auch mit Dänemark hatte. Ich habe jetzt versuchsweise ein paar Caches mit dem State manuell ergänzt. Jetzt bekomme ich zwar einen Badge, aber gleich 100%. :kopfwand:
Das kann ja nun auch nicht sein.
Jemand eine Idee?

danke und Grüße
nani50
 
Oben