• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Badge Gen zeigt keine Länder Badges mehr

Eastpak1984

Geoguru
Hm, hab mich vertan, dänische County-Infos bekomm ich, State-Infos jedoch nicht...

(Evtl. auch nic9ht mehr, denn viele meiner Caches haben diese Info, nur kann ich nicht nachvollziehen, woher)
 

8812

Geoguru
328873819743eef1873475b515a8cd08.png


FJ Hans
 

8812

Geoguru
Eastpak1984 schrieb:
Hab ich ebenfalls, nur woher kommt dein Eintrag im Feld?
Aus den in GSAK für Dänemark hinterlegten Polygonen. :D
In den Load Setting muß für County Update und State Update YB oder SB eingetragen sein.
Die Polygone sind im "Loacations"-Ordner abgelegt. Der ist nun wirklich nicht schwer zu finden (GSAK-Menü > Folder Finder > locations).
Tip: Filter auf alle DK-Caches > Global Replace von jeweils County und State mit nichts > Laden der PQs mit dänischen Caches und im Load Setting jeweils das B (für Blank only) weglassen. GSAK lädt jetzt automatisch die fehlenden Polygone vom GSAK-Server auf deine Installation)
Danach kann man wieder das B dem Y und S zugesellen.

FJ Hans
 

8812

Geoguru
Eastpak1984 schrieb:
Ah, so gings. Kann man die Polygon-Prüfung nicht auch ohne Re-Import anstoßen?
Nein. Aber da die Prüfung bei jedem Ladevorgang vorgenommen wird, ist das ja eigentlich kein Problem.
Tip: um alle upzudaten reicht auch der Import irgendeines Caches mit der Option Y und S (ohne B)
Hans
 

Roter-Wolf

Geocacher
@ Eatpack1984 kein Tipfehler bei der Version! Auch im Profil ist es zu Lesen

"Badges generated by BadgeGen V3.2.01 BETA."

Gut, Beta hätte ich erwähnen sollen.
 

BriToGi

Geowizard
8812 schrieb:
Eastpak1984 schrieb:
Hab ich ebenfalls, nur woher kommt dein Eintrag im Feld?
Aus den in GSAK für Dänemark hinterlegten Polygonen. :D
In den Load Setting muß für County Update und State Update YB oder SB eingetragen sein.
Die Polygone sind im "Loacations"-Ordner abgelegt. Der ist nun wirklich nicht schwer zu finden (GSAK-Menü > Folder Finder > locations).
Tip: Filter auf alle DK-Caches > Global Replace von jeweils County und State mit nichts > Laden der PQs mit dänischen Caches und im Load Setting jeweils das B (für Blank only) weglassen. GSAK lädt jetzt automatisch die fehlenden Polygone vom GSAK-Server auf deine Installation)
Danach kann man wieder das B dem Y und S zugesellen.

FJ Hans

Könntest Du das noch mal genauer erklären? Gegeben sei eine leere oder mit meiner PQ (incl. div. Caches aus DK) gefüllte Datenbank...

Danke :)
 

Astartus

Geowizard
Schau dir mal den ersten Link in meiner Signatur an, und dort ganz genau den Abschnitt "Aber die County Spalte ist ja vollkommen leer!". Das ganze funktioniert auch für viele andere Länder, z.B. für Dänemark. Nur musst du halt vorher deine Datenbank auf rein-dänische Caches filtern (nicht zwingend notwendig).

Das in meinem Beitrag angegeben Makro müsstest du evtl um folgende Zeile ergänzen, damit nicht nur die County sondern auch die State Spalte befüllt wird:
$update2 = GetState("S")

Auch beim Load GPX BIldschirm kann man ein "S" in das Feld "State Update" eingeben, und dann würde nach dem laden der GPX Datei das State Feld aktualisiert werden.
 

BriToGi

Geowizard
Ich habe das Prozedere jetzt mal so gemacht: Land, Bundesland und Landkreis gelöscht, MyFindsPQ wieder auf die Datenbank gezogen, dabei YB und SB in die Felder "Landkreis-Update" und "Bundesland-Update" getippt.

Nun sehen meine Caches aus Dänemark so aus (Foto). Toll dachte ich und ließ BadgeGen laufen, habe bei Dänemark trotzdem 0%... Wo kann der Fehler sonst noch liegen? Schweiz, Schweden etc wird alles korrekt angezeigt. Dänemark ist natürlich angeklickt bei BadgeGen...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 20112-08-30 um 12.03.53.png
    Bildschirmfoto 20112-08-30 um 12.03.53.png
    211,7 KB · Aufrufe: 478

Astartus

Geowizard
Welche BadgeGen version benutzt du? Auf deinem(?) Profil sehe ich nur eine Statistik von 2010 und eine veraltete BadgeGen Version. Evtl müsstest du einmal updaten. Ansonsten habe ich leider auch keine Ahnung woran es liegen kann. Ich habe bisher nur Caches in einem der 5 Staten gefunden aber dennoch wird die Badge bei mir ohne Probleme angezeigt.
 

BriToGi

Geowizard
Die alte Statistik ist Schall und Rauch, habe sowohl GSAK als auch BadgeGen die neuste Version. Es hat sich auch mittlerweile erledigt, ich habe in einer MyFinds-Test-Datenbank die Länder ersetzt und die normale MyFinds-DB immer zum Generieren benutzt :kopfwand: :kopfwand:

Es klappt also genau so wie es soll (nach dem Ersetzen der Länder) mit Dänemark.

Was ich da genau mit den Buchstaben in den Import-Options gemacht habe, habe ich noch nicht verstanden. Was bedeuten die Buchstaben YB oder SB?
 

Astartus

Geowizard
"B" bedeutet, dass das Feld nur aktualisiert wird, wenn es leer, also "Blank" ist. "S" heißt dass das "State" Field aktualisiert wird, bei "Y" wird das County Feld aktualisiert.

SB und YB bedeuten also, dass die entsprechenden Felder nur aktualisiert werden, wenn sie leer sind.
 

BriToGi

Geowizard
Vielen Dank, das Prinzip verstehe ich nun. Was mich völlig verwirrt:

"S" heißt dass das "State" Field aktualisiert wird, bei "Y" wird das County Feld aktualisiert.

Welches Feld aktualisiert werden soll, definiert sich doch bereits dadurch, in welches Feld man das B einträgt. Wenn ich in "Landkreis-Update" was eintrage, erwarte ich, dass "Landkreis" upgedatet wird. Hier verstehe ich nicht, warum ich mit "Y" noch mal sagen soll, dass das Landkreisfeld aktualisiert werden soll.

Und folgendes bestätigt dass das irgendwie nicht sein kann: Wenn ich BS und BY vertausche, habe ich exakt das gleiche Ergebnis :???:
 
Oben