• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

BadgeGen und Trackable Datenbank

evilernie

Geocacher
Hallo,

habe mit

AddTrackablesAPI

alle meine TBs/Coins nun in eine Datenbank importiert.

Mit TrackableMovedAPI dann auch noch alle Logs geladen.

Nun mein Problem. Wenn ich nun BadgeGen sage, Trackables aus "My Trackables" nehmen, stellt er auch richtig auf Auto, aber es wird nichts angezeigt. Muss ich weiter per Hand eingeben, also die Anzahl. Wollte aber, dass er alles aus meiner jetzt aktuellen Datenbank nimmt. Was mache ich Falsch oder habe ich vergessen...
 

Eastpak1984

Geoguru
Vergleich mal, ob das Format passt, also ob die Einträge bei deiner Methode genau so aussehen, wie die der eigentlich vorgesehenen Methode.
 
OP
evilernie

evilernie

Geocacher
ich habe die TB Codes von der GC.com Seite kopiert, dann hat die TrackableMovedAPI noch die Logfiles geladen...

Was mich wundert...meine TBs(GCs sind grün, aber die anderen TBs/Coins sind weiß, also bei Caches bedeutet das ja, nicht gefunden...in den Logs zum Cache steht z.B. drin

16.06.2012 Von <no cache>$~evilernie74

Also Log ist ja da....
 

Angrentil

Geomaster
Der Log ist zwar da, das heißt aber nicht, dass der TB in der Datenbank als gefunden erkannt wurde. Lass dir in der Datenbank die Spalte anzeigen, wo das Funddatum eingetragen ist. Ich nehme an sie wird leer sein. Das heißt die muss noch gefüllt werden. Das musst du jetzt nicht händisch machen, sondern du kannst einfach deine Datenbank mit demselben Macro "updaten" lassen, musst allerdings ein bisschen die Einstellungen ändern.

Im GSAK Forum hast du dazu ja schon eine Antwort erhalten. Ich bin mal so frei nochmal dahin zu verlinken für alle Leute die sich mal mit dem gleichen Problem konfrontiert sehen.

http://gsak.net/board/index.php?showtopic=21135&view=findpost&p=172954
 

Eastpak1984

Geoguru
evilernie schrieb:
Eastpak1984 schrieb:
Re: Du solltest das Format vergleichen...

wenn Du mir sagst (oder einen Links schickst), was ich machen soll, mache ich das...sagt mir so nichts...

Na ganz einfach. Badgegen braucht zum auswerten eine Liste der Items. Diese darf natürlich nicht wild zusammen gestrickt sein, sondern muss genau das Format haben, welches Badgegen erwartet, damit es verarbeitet werden kann.
Um so eine Liste anzulegen, empfiehlt dir Badgegen ein bestimmtes Makro - du Nutzt jedoch ein anders aus Bequemlichkeit. Gut möglich, dass hier der Hund begraben liegt.
 

Eastpak1984

Geoguru
Ich bin mir sicher, dass wir das Thema schonmal hatten, und ich es dir schon einmal erklärt habe, aber auch BadgeGen selbst, hatt dir bereits erklärt, wie es geht.

Hast du allerdings anscheinend ungelesen weggeklickt...

MSGOK msg="You do not have a 'My Trackables' database in GSAK. For BadgeGen to automatically determine the number of trackables that you have moved/discovered, the trackables must be added to GSAK using the AddTrackables.gsk macro. Visit http://gsak.net/board/MacroIndex.php to download the AddTrackables.gsk macro."
 

Angrentil

Geomaster
Eastpak1984 schrieb:
Ich bin mir sicher, dass wir das Thema schonmal hatten, und ich es dir schon einmal erklärt habe, aber auch BadgeGen selbst, hatt dir bereits erklärt, wie es geht.

Hast du allerdings anscheinend ungelesen weggeklickt...

MSGOK msg="You do not have a 'My Trackables' database in GSAK. For BadgeGen to automatically determine the number of trackables that you have moved/discovered, the trackables must be added to GSAK using the AddTrackables.gsk macro. Visit http://gsak.net/board/MacroIndex.php to download the AddTrackables.gsk macro."

Eastpak, sorry wenn ich dir jetzt auf die Füße trete, aber was du hier erzählst ist total veraltet. Kann sein, dass BadgeGen noch das Macro von Kai Team empfiehlt, faktisch ist es aber überholt und wird längst durch das Macro von Sbeelis: AddTrackablesApi viel besser ersetzt. Dieses Macro is auch schon längst(!) so gebaut wurden, dass es BadgeGen kompatibel ist. Wenn da noch eine alte Info bei BadgeGen geliefert wird, ist das nicht gerade hilfreich sondern eher verwirrend.

Das Format ist also völlig richtig, es hat in diesem Fall einfach an einer falschen Einstellung gehapert. Man muss eben den Haken setzen, dass man das Funddatum mit importiert... dann funktioniert es auch ind BadgeGen kann die TBs problemlos erkennen.
 

Eastpak1984

Geoguru
Ich habe nie gesagt, dass sich die Formate unterscheiden, da ich die API-Methode nicht nutze.
Ich habe ihn lediglich gebeten, die Formate zu vergleichen.
Folglich ist da nichts veraltet, denn eine Übereinstimmung ist schon wichtig.
 
Oben