• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Banner einfügen

Schulle

Geocacher
Hallo,
arbeite jetzt schon einige Tage mit GSAK und bin auch sehr zufrieden damit.
Allerdings habe ich öfters Probleme damit Banner einzufügen.
Hier mal kurz die Eckdaten womit ich arbeite:
GSAK 8.4.1.33
Find Statistics Generator 4.4.19

Nachdem ich das Makro ausgeführt habe gehe ich in den Optionen bei "Auswahl Reporte und Reihenfolge" auf den Reiter "Reihenfolge der" und füge dort dann unter "Anmerkung B" die html Codes der Banner ein.
Beim letzten Banner der Husky Runde "GC3DN38" ging es zum Beispiel nicht und bei Bannern wo gar kein Code mit angegeben ist weiß ich auch nicht wie ich es dann machen soll.
Hat jemand eine Idee was ich machen könnte oder ob es auch eine ganz andere Möglichkeit gibt die Banner einzufügen?
Danke schonmal für die Hilfe.

Gruß Schulle
 

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
Glaube ich nicht. Ich würde die Datenbanken sichern (Datei => Sichern), GSAK komplett löschen, neu installieren, und dann exakt nach meiner Lösung vorgehen. Das funktioniert. Mehrere Cacher bestätigen das. :)

P.S. Rein technisch betrachtet musst Du nur den Inhalt des Makroordners löschen. Eigentlich nicht einmal den, sondern nur die aktuellen Einstellungen und die Cache-Dateien. Aber löschen ist voraussichtlich effektiver und effizienter.
 

Astartus

Geowizard
Und wenn du es doch händisch machen möchtest:

Du suchst dir die Banner Grafik, rechte Maustaste drauf, "Grafikadresse kopieren" unter Windows.
Dann in die Optionen der FindStatGen Sektion wo das banner auftauchen soll und dann den HTML Code <img src="X" width="Y" height="Z"> eingeben, wobei du an der Stelle X den Grafikpfad in der Windows-Zwischenablage einträgst, und bei Y und Z Werte angibst, wenn das Bild z.B. kleiner als normal angezeigt werden soll.
 
OP
S

Schulle

Geocacher
Da ich es einfach nicht auf die Reihe bekomme wollte ich mal fragen ob mir in Verbindung mit Skype (soweit ich es in Erinnerung habe gibt es da eine Funktion wo der andere meinen Bildschirm sieht) einer helfen würde.
 
Oben