• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bascom Einstellungen für STK500

kirby27b

Geocacher
Hallo,

nachdem mir die Geschichte mit den Atmels nun doch keine Ruhe gelassen hat besorgte ich mir bei Reichelt welche. Das Parallelport -Adapter war auch schnell gebaut, doch bekomme ich selbiges nicht zum laufen. Also mit der nächsten Bestellung ein STK500 geordert. Tja nun zur Frage welche Einstellungen muss ich in Bascom vornehmen um das STK500 richtig anzusprechen. Bisher funktioniert das nur in der High-Voltage Programmierung. Die Fusebits kann ich auch nur mit AVR-Studio setzen. Gut so geht es auch, aber schöner wäre es wenn ich alles mit einem Programm machen könnte weil das die Fehlerquellen reduzieren würde. Wenn das mit meinen Programmier Erfahrungen nicht schon 25Jahre her wäre :???: naja aber ich denke mit Hilfe kann man sich auch das aneignen. Bei meinen ersten Gehversuchen auf einem Steckbrett hatte ich dann das Problem das irgendwie alles nur halb ging. Der Fehler war dann schnell gefunden, die dünnen Beinchen des LDR und des Widerstandes hatten keinen richtigen Kontakt. Das ganze dann auf Lochraster eben hingefrickelt und schon funktionierten die Programme auch bestens. Danke hier auch an alle die so freundlich und Hilfreich die ganze Atmelgeschichte betreiben und erklären.

Grüße Olaf
 

thomas_st

Geowizard
kirby27b schrieb:
Tja nun zur Frage welche Einstellungen muss ich in Bascom vornehmen um das STK500 richtig anzusprechen. Bisher funktioniert das nur in der High-Voltage Programmierung. Die Fusebits kann ich auch nur mit AVR-Studio setzen.
Nicht dass ich mich mit Bascom auskennen würde, gibt es da keinen "Treiber" oder was entsprechendes namens STK500 oder besser noch STK500v2? Da Du das STK500 in letzter Zeit gekauft hast, sollte es die neuere Version sein - daher ...v2. Ansonsten: was kann man noch einstellen, außer dem Seriellen Port und den Übertragungsparametern? Sorry hilft vermutlich nicht wirklich weiter, aber mit Bascom kenne ich mich halt nicht so aus.

Viele Grüße,
Thomas(_st)
 

DunkleAura

Geowizard
also ich hatte noch keine zeit zu testen ob es funktioniert, aber *hier* wird beschrieben, wie man das stk500 in bascom zum funktionieren bringen sollte.

grüssle DunkleAura
 
Oben