• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Basteln mit dem Pollin-Sprachspeicher

OP
Bussard

Bussard

Geocacher
Schade, schade!
Aber irgendwann musste es so weit sein. Da bleibt nur, sich nach anderen Sprachspeichern umzusehen, die Funktion ist ja bei allen ähnlich, nur dieser ist so schön komplett.
Wer welche hat, kann ja hier weiter Erfahrungen vermitteln und Ideen spenden.

Gruß Bussard
 

themaddin

Geonewbie
Gerade in der Bucht gefunden:
Decoder Soundmodul mit Lautsprecher
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=310246604104

Leider sind 10s etwas knapp. Aber für den Preis...
 

upigors

Geowizard
themaddin schrieb:
Gerade in der Bucht gefunden:
Decoder Soundmodul mit Lautsprecher
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=310246604104

Leider sind 10s etwas knapp. Aber für den Preis...

gib mal 10 stk ein und lass dir die vk berechnen..... :roll:
 

buchinho

Geocacher
upigors schrieb:
themaddin schrieb:
Gerade in der Bucht gefunden:
Decoder Soundmodul mit Lautsprecher
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=310246604104

Leider sind 10s etwas knapp. Aber für den Preis...

gib mal 10 stk ein und lass dir die vk berechnen..... :roll:

Seh ich das richtig, dass das nur über das "weisse Blättchen" abspielbar ist?
nach der Aufnahme das weiße Isolierplättchen zurücklegen, dann wegnehmen zum automatisch abspielen des Sounds.
 

themaddin

Geonewbie
Naja, ich denke mal, das dieses weise Blättchen nur als Schalter fungiert und man dies mit ein wenig Bastelei ersetzen könnte...
 

Teddy-Teufel

Geoguru
themaddin schrieb:
Naja, ich denke mal, das dieses weise Blättchen nur als Schalter fungiert und man dies mit ein wenig Bastelei ersetzen könnte...
Das weiße Plättchen ist nur ein Isolierstreifen welcher zwischen zwei Kontakte geschoben wird. Wenn die Grußkarte aufgeklappt wird, wird es weil es an der einen Seite festgeklebt ist, zwischen den Kontakten heraus gezogen und das Ding bläkt los. Also ein ganz primitiver Schalter so zu sagen. Der Klang läßt jedoch sehr zu wünschen übrig.
 

cjt

Geocacher
Teddy-Teufel schrieb:
Das weiße Plättchen ist nur ein Isolierstreifen welcher zwischen zwei Kontakte geschoben wird. Wenn die Grußkarte aufgeklappt wird, wird es weil es an der einen Seite festgeklebt ist, zwischen den Kontakten heraus gezogen und das Ding bläkt los. Also ein ganz primitiver Schalter so zu sagen.
Völlig richtig. Ich habe es durch einen einfachen Kontaktschalter ersetzt der auslöst, sobald die Kiste geöffnet wird.

Teddy-Teufel schrieb:
Der Klang läßt jedoch sehr zu wünschen übrig.
Ja, leider. Das liegt zum einen am eingesetzten Micro als auch am Speaker. Aber beides kann man durch Höherwertiges ersetzen. Wie ich schon im "Werbepost" angedeutet habe ich einfach einen PC-Speaker genommen und bin sehr zufrieden damit.
 

taess

Geocacher
eine Frage:

hat jemand dieses Sound-Modul bereits im Praxistest gehabt?
http://www.electronics123.com/s.nl/it.A/id.3003/.f

mich würde interessieren wie die Qualität des Lautsprechers ist. Außerdem würde mich interessieren ob man einfach so einen "größeren" verlöten kann und auf was man da achten sollte.
 

Teddy-Teufel

Geoguru
taess schrieb:
eine Frage:

hat jemand dieses Sound-Modul bereits im Praxistest gehabt?
http://www.electronics123.com/s.nl/it.A/id.3003/.f

mich würde interessieren wie die Qualität des Lautsprechers ist. Außerdem würde mich interessieren ob man einfach so einen "größeren" verlöten kann und auf was man da achten sollte.
Kann nur was zum Lautsptecher sagen, die Impedanz das ist der Wert in Ohm sollte schon eingehalten werden. Ob der Lautsprecjher dann klein oder groß ist den man ranhängt ist egal. Ein Großer kann nicht lauter, weil die Leistung ja nicht automatisch damit erhöt wird. Ich habe mir so einen kleine Druckkammerlautsprecher zugelegt, da paßt hinten noch der ganze andere Klimmbimm rein, nebst Batterie und ist einigermaßen wetterresistent.
 

upigors

Geowizard
aus der Erfahrung heraus kann ich sagen das die kleinen Lautsprecher alle recht gut sind, entscheid ist das der in ein vernünftiges Gehäuse kommt. Dieses stellt einen Resonanzraum dar und der macht das das dann auch gut klingt und einigermassen laut ist.
 

taess

Geocacher
schön upigors das du dich hier gleich meldest, denn genau deine konstruktion im agentenkrimi hat mir doch sehr gut gefallen, sehr schöner klang, aber ich nehme mal an, dass du das komplette modul selber gebaut hast.

mir geht es in erster linie um einen recht realen klang, aber da habt ihr sicherlich recht, wenn man einen einigermaßen guten klangkörper/resonanzkörper hat, umso besser wird auch der ausgegebene klang. kann man das mit diesen doch recht kleinen lautsprecher erreichen?

hat denn den von http://www.electronics123.com schon jemand ausprobiert? gibt es alternativen mit einer änlichen aufnahmelänge? für mich als totaler anfänger wird es schwierig sein komplette module selber herzustellen, deswegen meine frage. alles ab 2min kommt für mich in frage. darunter nicht zu gebrauchen.

edit: wenn jemand von den fähigen leuten hier, die in meiner umgebung wohnen (md-->upigors ;) ) mir das einigermaßen anfängertauglich beigringen kann, oder mir ein selber gebasteltes modul gegen entgeld zur verfüung stellt, würde ich mich sehr freuen.

mfg taess
 

upigors

Geowizard
nee, im agentenkrimi ist dieses 5 minuten modul aus china, hatte damals mal jemand als sammelbestellung geordert und dann hier angeboten.
ich würde aber nicht das nehmen was du dort weiter oben angefragt hast. brauchst du denn mehrere unterschiedliche ansagen? ich hab grad eins hier liegen, 50 sekunden von ebay, macht auch nen super eindruck und lässt sich via usb bespielen.
zum selberbauen: ich bau ja viel selber aber es muss sich im zeit/nutzen-verhältniss lohnen und das tut es mit den eigenbau voicemodulen nicht denke ich. in aller regel verbaue ich 10 sek. module von pollin die kosten irgendwas von 8 Euro/Stk incl. versand und sind qualitativ gut.
ich hatte kürzlich emailverkehr mit nem lieferanten aus china da wäre ich auf ca 2 dollar fürn 90 sek. modul gekommen aber mit riesen mindestabnahme.
grüße
 

taess

Geocacher
Eine Ansage würde mir vollkommen ausreichen, jedoch kann ich mit 10 oder 20 sek modulen nichts anfangen. Hab schon sämtlichen Stellen im Internet abgeklappert und das einzige Modul was brauchbar aussah war eben jenes aus Fernost.

irgendwo hier wurde auch schonmal
pe5897_2_3.jpg
das ding hier gezeigt. gibts bei pearl atm im angebot für 4,90€
leider nur 6 Sek. Aufnahmedauer.
http://www.pearl.de/a-PE5897-5406.shtml?query=voice
 

taess

Geocacher
upigors schrieb:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260392992423&ssPageName=STRK:MEWNX:IT

hehe, genau das hab ich auch grad bei der bucht gefunden ;) taugen die denn was? also is die lautstärke angemessen?

edit: kann man ohne weiteres den taster um 3-4 meter verlängern? oder sollte da noch eine art relais dazwischen?
 

upigors

Geowizard
ersteres ist relativ.
letzteres hab ich nie probiert, wenn ich längere wege überbrücken muss kommt ne fernbedienung dazwischen. probier es aus
 

Hucky3000

Geocacher
Die letzteren von Ebay aufgeführten habe ich mir vor Monaten mal gekauft. Ist mir bei dem Thread gerade erst wieder eingefallen :eek:ps:
Habe in den letzten Monaten irgendwie keine Zeit zum basteln gehabt.
Kann denm jetzt einer sagen, ob die Teile selektierbar sind ?
Hat evtl. einer die Software. bzw. den Link der Software für die Memos ? :gott:
Ich hatte irgendwo ne Mail.... Bis ich die wieder gefunden habe :irre:

Hucky
 
Oben