• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Baumkletterkurs für Geochacher

OP
C

cherokee

Geomaster
So Jungs und Mädels,
Das Sommerloch ist gestopft und es gibt neue Termine:

29.08.2010 für Kurzentschlossene, sollten hier nicht genug Teilnehmer zusammenkommen wäre alternativ der 19.9.2010 möglich.
 

super-elmo

Geocacher
Warum denn "in die Ferne schweifen"?

Ich (aus OL) habe mal in der Region OL-HB geschaut, wer noch Kurse für Geocacher anbietet oder angbieten könnte, und bin auf Hanseatic Treework "die-kletterer.com" aus Bremen gestoßen. Ich habe nach einer Mail folgende Antwort bekommen:
"...derzeit bieten wir keine Schnupperkurse an, können dies aber kurzfristig anbieten, wenn genügend Teilnehmer vorhanden sind. Termin erfolgt dann nach Absprache.

Kosten:
120€ netto = 142,80 Brutto.
Mietausrüstung: 40€ netto, wird beim Kauf einer Ausrüstung verrechnet.

Weitere Details auf Anfrage. Ach ja, Teilnehmerzahl: ab 4 bis max. 6 Teilnehmer pro 1 Ausbilder. Wir können max. 2 Gruppen zeitgleich abwickeln, dh nicht mehr als 12 Teilnehmer pro Tag."


Wer hätte denn Lust? Ich würde dann evtl. noch für Herbst 2010, sonst Frühjahr 2011 so einen Kurs gerne mal besuchen...
 
OP
C

cherokee

Geomaster
Da Lohnt sich dann aber schon der Preisvergleich!

In Oerrel 110€ Netto 130,90€ inkl 19% Mwst inkl. Leihausrüstung.
Dafür dann max 4 Teilnehmer Pro Ausbilder.
 

super-elmo

Geocacher
cherokee schrieb:
Da Lohnt sich dann aber schon der Preisvergleich!

In Oerrel 110€ Netto 130,90€ inkl 19% Mwst inkl. Leihausrüstung.
Dafür dann max 4 Teilnehmer Pro Ausbilder.
Was natürlich stimmt! Ich würde auch gerne (oder besser sogar "lieber" in die Heide kommen, das sind aber auch locker 300 km hin und zurück und neben den Fahrtkosten ist der Zeitaufwand nicht ohne...
Deswegen geht zumindest für mich die Rechnung möglichweise auf.
 

Salino

Geonewbie
Hallo,

ich wäre wohl auch noch an einem Kurs interessiert.
Mal schauen was die Höhenangst so dazu sagt. :)
Das ganze sollte vorzugsweise im Raum Bremen stattfinden.

Gebt doch mal bitte Infos ob ihr mit den Anfragen weiter gekommen seid und ob es schon Termine gibt.

Vielen dank schon mal vorab,

Salino/Michael....
 

super-elmo

Geocacher
Salino schrieb:
Hallo,

ich wäre wohl auch noch an einem Kurs interessiert.
Mal schauen was die Höhenangst so dazu sagt. :)
Das ganze sollte vorzugsweise im Raum Bremen stattfinden.

Gebt doch mal bitte Infos ob ihr mit den Anfragen weiter gekommen seid und ob es schon Termine gibt.

Vielen dank schon mal vorab,

Salino/Michael....
Per Stand heute gibt es (mit mir) 3 Interessenten. Bei einer Mindestteilnehmerzahl von 4 und einer gewissen Ausfallwahrscheinlichkeit nehme ich das unter 6 Zusagen nicht in die Hand und warte noch weiter....
 

nilsder

Geocacher
Hallo,
ich will hier nicht auf Werbung mache, aber ein kleines Feedback zu dem Kurs von Andreas aka Cherokee in Oerrel wird doch erlaubt sein !?

Wir haben am Sonntag (19.09) den Kurs in Oerrel besucht, die Anfahrt aus HB-Nord dauerte ca. 1 1/4 Stunden.
Die Location in der Fsb (Forstsaatgut-Beratungsstelle) ist super, das Team bestand aus 4 sehr erfahrenen Ausbildern, die Gruppen waren übersichtlich gestaltet, die Erklärungen zu Baumkunde, Rechtliches, etc. waren sehr sehr ausführlich und Geocacher freundlich.
Nach ca. 1 Stunde Theorie und Anlegen der Leihausrüstung ging es dann an die Praxis im Wald. Große Eichen und kleine Übungsbäume wurden unter Anleitung erklettert und verschiedene Seilanlagen konnten abgefahren werden.
Verschiedene Techniken und sehr sehr praktische Tipps wurden geben.
Mein Fazit, der Kurs war jeden Cent wert . trotz Anfahrt würde ich jederzeit wieder nach Oerrel fahren.
Wir haben viel gelernt und der Klettervirus ist jetzt endgültig ausgebrochen !

Hoffe Ihr habt genausoviel Spaß wie wir !
 

Salino

Geonewbie
Danke für deinen Bericht.
Ich empfinde es schon als hilfreich, wenn man mal den einen oder anderen Erfahrungsbericht macht. Denn das Geld ist ja auch schnell für einen miesen Kurs aus dem Fenster geworfen.

Also immer her damit! :)

Sollte sich hier mal etwas ergeben, ich bin da sehr an einem Kletterkurs interessiert!
Leider bin ich nicht so oft hier im Forum, eine PM wäre dann echt klasse.

Bis dahin, Salino/Michael...
 

nilsder

Geocacher
Hi,
ich würde ne Fahrgemeinschaft empfehlen und dann auf nach Oerrel.
Wie gesagt....es stimmte alles - Organisation top, Ausrüstung top, Anleitung top, etc...

Andreas (Cherokee) steht bestimmt für Fragen bereit.

nilsder
 

heuchler

Geocacher
Und? Gibts Neuigkeiten bezüglich der Höhenangst?
Am Wochenende hätte es fast mein Frühstück vom Baum geregnet und ich erinnere mich kaum noch ans "Klettern".
Ich gehe an den Rand einer Klippe oder springe aus einem Flugzeug. Egal.
Aber auf Bäumen rumklettern (oder einer 4-stufigen Leiter).. da gehts mit mir durch.
Schlimm sind auch schon diese Rolltreppen in zum Beispiel Einrichtungshäusern. Die recht offen stehen und fast 2 o. 3 Stockwerke hochlaufen...




Salino schrieb:
Hallo,

ich wäre wohl auch noch an einem Kurs interessiert.
Mal schauen was die Höhenangst so dazu sagt. :)
Das ganze sollte vorzugsweise im Raum Bremen stattfinden.

Gebt doch mal bitte Infos ob ihr mit den Anfragen weiter gekommen seid und ob es schon Termine gibt.

Vielen dank schon mal vorab,

Salino/Michael....
 

Peru007

Geocacher
Moin zusammen,

auch ich kann den Kletterkurs in Oerrel nur empfehlen!
Im Juni war ich zusammen mit meiner Frau dort und habe an dem Lehrgang teilgenommen.
Die Ausbilder waren mehr als kompetent und haben nicht nur einfach ihr Programm abgespult.
Uns wurden mehrere Aufstiegs- und Abseiltechniken beigebracht, außerdem konnten verschiedene Ausrüstungsgegenstände (kostenlos) ausprobiert werden.
Besonders gut fand ich den Lehrgangsteil, wo uns gezeigt wurde, wie man in Notsituationen reagiert (z.B. Ablassen einer bewustlosen Person von unten).
Der lange Weg nach Oerrel hat sich auf jeden Fall gelohnt!

Gruß aus Garrel,
Peru007
 

Salino

Geonewbie
Hm... Bei mir gibt es noch nichts Neues von der Höhenangst.
Jetzt steht bei mir erst mal der nächste Kurs für die Tiefe im Wasser an. :)

In der Ostsee liegt da ja auch noch etwas das mich schon laaaaaange interessiert.

Schauen wir mal wie es in ein paar Wochen aussieht.
Sofern es dann nicht eh schon zu kalt zum klettern ist.

Bis dann, Salino
 
Oben