• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

BE 254 Entfernungsangabe

yellow moose

Geocacher
@ all,
nachdem 254er Version bis jetzt auf meinem Loox 560er ohne
mucken gelaufen ist ( bis auf das lästige VGA leicht unscharf Problem) hat mir der böse Cache Wolf:oops:mit seinen grossen Zähnen die Entfernungsangaben gefressen ???
Ist bis jetzt noch nie aufgetreten obwohl ich in den vergangenen Wochen immer mit den gleichen Caches gearbeitet habe (ca. 290 Stk.)
Schade ansonsten läuft es wie geschmiert.
Habt ihr eine Lösung? jetzt sagt nicht "neu spidern" ist zwar nur die Pocket Query aber die Fotos müssen trotzdem gespidert werden.

Gruß Frank
 
OP
yellow moose

yellow moose

Geocacher
hhhmmm nette Idee, aber da hatte ich als erstes nachgeschaut, steht leider noch mit korrekten Koords drinne. :(
 

2cachefix

Geomaster
Wie stellt sich das Problem denn dar. Ist die Spalte 'Entfernung' leer, oder wird sie gar nicht angezeigt?
 

Bilbowolf

Geowizard
Kalli hat im BE Eck was dazu geschrieben:

Unter Linux gibt's mit der BE 306 Probleme mit dem Koordinatenparser, was dazu führt, dass die Koordinaten ausgenullt werden.

Ich habe gesehen, daß er schon einen fix reingestellt hat und ich werde eine neue BE heute Abend reinstellen. Dann solltest Du die Koordinaten wieder sehen. Musst nicht neu spidern ;-)
 
OP
yellow moose

yellow moose

Geocacher
@ 2cachefix "die Spalte Entfernung ist komplett leer !?"
@bilbowolf ja in der 306, aber war das denn auch in der 254 ?
denn die Koords kann ich bei jedem einzelnen Cache sehen.
ich werde mir aber heute abend die 306 mal runterladen.
Btw. kann's nur nochmal wiederholen die "Sonnenstandsanzeige" im Kompass ist echt genial. :D
 

Bilbowolf

Geowizard
Nee nicht die 306... eine Version > 306.

Jetzt habe ich es allerdings verstanden. Bei einer Version (254), die bisher funktioniert hat, funktioniert es nicht mehr :shock:

Das kann ich mir allerdings nicht erklären. Prüfe bitte die neueste BE von heute Abend, wenn es immer noch da ist musst Du mir mal die Datei schicken.
 
OP
yellow moose

yellow moose

Geocacher
@ bilbowolf,
BE 306 : Entfernungsangaben auf Loox 560er funzt wieder Einwandfrei!
Beim Start der BE 306 auf dem PPC vergeht allerdings fast eine 1/2 Min.!! Die Menge der Caches( 260) ist die gleiche wie bei BE 254 wobei die nur die Hälfte der Zeit brauchte!!?
Mit Startzeit meine ich " nach drücken des Buttons mit meinem Profil"
ferner hängt das Eingabetastaturfeld-Button wieder in der Mitte des Screens WM 5.

Frank
 

Bilbowolf

Geowizard
ferner hängt das Eingabetastaturfeld-Button wieder in der Mitte des Screens WM 5.

Aha... und wo war er vorher?

Bezüglich Ladezeit. Wir basteln gerade an einer Möglichkeit die Startzeit zu beschleunigen. Da sind wir noch nicht durch... ist mir auch schon aufgefallen.[/code]
 
OP
yellow moose

yellow moose

Geocacher
sorry für die späte Antwort, habe gerade einen Feldversuch mit CW durchgeführt :lol:
Vorher war besagter Button "meistens" rechts aber seltsamerweise ab und an in der Mitte.
Bei der BE 306 konstant in der Mitte, hängt wohl wieder mit VGA zusammen oder ??
Den langsamen Start kann ich leider nach dem Feldversuch nur bestätigen :(

Angaben für BE 306 PC ARM
auf Loox 560er mit WM 5
 

Kalli

Geowizard
Bilbowolf schrieb:
Bezüglich Ladezeit. Wir basteln gerade an einer Möglichkeit die Startzeit zu beschleunigen. Da sind wir noch nicht durch... ist mir auch schon aufgefallen.
Eigentlich sollte es mittlerweile schon ettwas schneller laufen, bei meinem PDA konnte ich bei 169 Caches die Ladezeit von 25 auf ca. 20 Sekunden verringern.
@Bilbowolf:
Benutzt Du beim Build schon den Parameter, um der EWE-VM 12 MB Speicher zuzuweisen? Evtl. könnte das für den langsameren Start zuständig sein, weil erst Speicher freigeschaufelt werde muss.
 
Oben