• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

BE 970 und folgende (Spiderprobleme)

lagrange

Geocacher
@MKW: Hast du schon mal versucht ein neues Profil anzulegen und nur mal mit geringem Umkreis versucht zu spidern (quasi in ein leeres Profil rein)?

Ich habe die Vermutung dass sich die Profilordner unterschiedlicher Versionen nicht vertragen oder es zumindest manchmal (bei nicht standardgemäßen Cachebeschreibungen) zu Problemen kommt.

Gruß Sebastian
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
snaky schrieb:
Und dieses datfile? Ich habe das einfach bei mir "drüber entpackt".

Hast Du auch berücksichtigt, dass es zweimal gepackt ist???

Also einmal auspacken, entstandene Datei in .tar umbenennen, nochmal auspacken!
 

MKW

Geocacher
Bei den vielen neuen spider.def's bin ich irgendwann durcheinander gekommen.
Ich habe nochmal die aktuelle geladen und jetzt läuft der Spider.

Wenn jetzt noch jemand das "M12" aus der .JAR entfernt, dann kann ich den Cachewolf bestimmt wieder ohne die shell starten.
 

MiK

Geoguru
MKW schrieb:
Wenn jetzt noch jemand das "M12" aus der .JAR entfernt, dann kann ich den Cachewolf bestimmt wieder ohne die shell starten.

Bis es wieder eine solche Version gibt, kannst Du ja das, was Du in die shell eingibst, in ein Shellscript schreiben.

Oder Du entpackst die .jar selbst, passt die CommandLine.txt in META-INF an und packst das ganze dann wieder zusammen.
 

MKW

Geocacher
Falls es noch andere Mac-Leute mit M12-Problem gibt:
ich habe mir ein AppleScript geschrieben, daß die beiden shell Befehle ausführt und so den Cachewolf startet:
Code:
do shell script "cd //applications/CacheWolf 
java -cp CacheWolf.jar ewe.applet.Applet CacheWolf.CacheWolf"
Verzeichnis- und Programmnamen müßte Ihr ggf. auf eure Situation anpassen.
 

UUS

Geocacher
Ich habe gerade festgestellt, das die Version 980 die heruntergeladenen (Spoiler)bilder nicht anzeigt und auch nicht exportiert. Heruntergeladen werden sie aber trotzdem. Bei Version 978 klappt das mit dem Anzeigen und exportieren einwandfrei.

Gruß
Uwe.
 

MiK

Geoguru
UUS schrieb:
Ich habe gerade festgestellt, das die Version 980 die heruntergeladenen (Spoiler)bilder nicht anzeigt und auch nicht exportiert. Heruntergeladen werden sie aber trotzdem. Bei Version 978 klappt das mit dem Anzeigen und exportieren einwandfrei.
Ich kann das jetzt nicht überprüfen. Aber wenn es wirklich in r978 noch geht und in r980 Probleme macht, dann muss es an dem Fix von skg zum Logproblem liegen.
 

MiK

Geoguru
wallace&gromit schrieb:
Kann man das mit Win-Bordmitteln auspacken oder braucht man dazu noch ne Software? Hab wenig Lust extra was zu installieren! :wink:
Soweit ich weiß kannst Du mit Bordmitteln tgz nicht entpacken. Dafür brauchst Du z.B. WinZip oder WinRar. Aber ein vernünftiges Packprogramm gehört eigentlich auf jeden PC. Wenn Du es trotzdem nicht installieren möchtest musst Du entweder auf eine neue BE warten, es aus dem SVN ziehen oder warten bis jemand anderes sie einzeln zur Verfügung stellt.
 

El KarMa

Geocacher
In der BE 980 habe ich einen neuen Fehler entdeckt. Irgendwie killt die BE in einigen Fällen den Inhalt der Notizen. Evtl. liegt es an Leerzeilen, die in den Notizen vorkommen. In der BE 978 ist der Fehler noch nicht.

Ansonsten Danke für den guten Service.

Matthias von El KarMa
 

lahmer

Geocacher
Ich habe das Problem, dass ich zwar problemlos beliebige markierte Caches updaten kann... die ganze Prozedur funktioniert aber nur genau einmal. Wenn ich dann weitere Caches auswähle und updaten will, kommt die Fehlermeldung

"Login nicht möglich. Falscher Name oder Passwort?"

Benutzte Version ist die BE980 für Windows... der Fehler ist beliebig reproduzierbar.
 

MiK

Geoguru
Diesen Fehler hatte ich eigentlich mit r968 gefixt. Bist Du Dir sicher, dass Du vollständig auf r980 aktualisiert hast? Hat sonst noch jemand dieses Problem?
 

lahmer

Geocacher
ups... fehlinformation... bin sogar schon bei BE986... das geht momentan einfach zu schnell :p

Wenn man allerdings "always login" abschaltet, funktioniert das Ganze... wird da irgendein Zustand aufgebaut, dass ich quasi noch eingeloggt bin und deshalb ein erneuter Login nicht funktioniert?
 

MiK

Geoguru
Also eigentlich sollte seit 981 das "Always login" beim Aktualisieren wieder ignoriert werden. Es sollte eigentlich beim Aktualisieren keinen Unterschied machen, ob der Haken gesetzt ist oder nicht.

Es sollte dann eigentlich nur beim ersten Cache ein login erfolgen und später in dieser Session nicht mehr.

Vielleicht kann ich mir das heute Abend mal genauer anschauen. Im Moment fällt mir dazu nichts mehr ein.
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
MiK schrieb:
Also eigentlich sollte seit 981 das "Always login" beim Aktualisieren wieder ignoriert werden. Es sollte eigentlich beim Aktualisieren keinen Unterschied machen, ob der Haken gesetzt ist oder nicht.

Klappt bei mir mit der 986 auch wieder problemlos.
 
Oben