• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

bearbeitete Wegpunkte zweier Datenbanken vergleichen

Seehmann

Geonewbie
Hallo miteinander,

die Frage hat folgenden Hintergrund:
Für eine Tour bearbeiten zwei Personen, unabhängig voneinander, die über ein PQ in GSAK eingespielten Caches. Will man die beiden Datenbanken nun zusammenführen, scheint, je nachdem, welche Einstellungen man bei "move/copy" oder "load GPX-File" vornimmt, immer ein Wegpunkt auf der Strecke zu bleiben.
Gibt es eine Möglichkeit doppelte Wegpunkte anzulegen?
 

MJSDB

Geocacher
Naja es kommt drauf an was ihr machen wollt. Wenn es wirklich um die Wegpunkte geht, da ist es relativ schwierig, bzw. ich wüßte jetzt keinen Weg der das ermöglicht (vielleicht auch einfach mal im richtigen GSAK-Forum nachfragen).

Wenn ihr jetzt zwei Wegpunkte aus unterschiedlichen Datenbanken vergleichen wollt und dann die ggfs. Usernotes bzw. die Userdata geht, dann würde ich euch die beiden Makros
SyncNoteCorr Sync User Note and Corrected Coordinates Between Databases
SyncUserData Sync User Data Fields Between Two Databases
empfehlen.

Wahrscheinlich ist es ja sinnvoll noch mal beim zusammenspielen drauf zu schauen welche Daten jetzt übernommen werden sollen. Ansonsten wenn ihr euer Vorgehen genauer beschreibt, dann kann man sich weitere gedanken machen (was an den Waypoints bearbeitet ihr denn???)

Gruß Michael von MJSDB
 

London Rain

Geowizard
Logs und/oder Childwaypoints können beim kopieren zwischen Datenbanken auch zusammengeführt werden.

Merge logs/Waypoints - Only available when doint a replace. Currently when you move or copy waypoints to another database, all the logs and child waypoints are completely replaced by the source record (all existing records in the destination database are deleted). These two check boxes to allow "merging" of logs and/or child waypoints. If the log/waypoint does not exist in the destination database it will be added, if it does exist it will be replaced by the record in the source database. Logs/child waypoints that exist in the destination database but not the source, are left untouched.
 
OP
S

Seehmann

Geonewbie
Vielen Dank für die Antworten.

So werde ich es mal probieren, wahrscheinlich ist es ausreichend.
 
Oben