• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bedeutung der Fragen und Herkunft beim Caching

OP
G

Geodreieck

Geocacher
Aah ja Ok alles klar..Danke!

und weiter gehts :wink:

wenn ich jetzt Anfagen will den Cache zu Starten lese ich ja da in der Aufgabenstellung:

begibt dich zu den Start Koordinaten: Hmm? mir ist dass schon irgendwie klar dass mann da z.B. mit dem Auto hinfahren muss aber wie mache ich dass mit dem hinkommen?. In meinem Auto ist ein Navigationsgerät drin für Strassen da ist es kein so schweres Problem zum Ziel zu kommen. Aber mit den Zahlen eingeben im GPS-Gerät. Muss ich die Koordinaten auch so eingeben wie die Strassen im Navi z.B.? um zum Startpunkt zu kommen und dass Gerät ständig während der Fahrt vom Beifahrer im Auge zu halten? zeigt es dann jeden Richtungswechsel wie beim Navi an? oder soll ich vorher mal grob die Startposition auf der Karte in Augenschein nehmen? z.B. bei Google Earth? wie funktioniert dass ganze?

Henning
 
A

Anonymous

Guest
Geodreieck schrieb:
Aah ja Ok alles klar..Danke!

und weiter gehts :wink:

wenn ich jetzt Anfagen will den Cache zu Starten lese ich ja da in der Aufgabenstellung:

begibt dich zu den Start Koordinaten: Hmm? mir ist dass schon irgendwie klar dass mann da z.B. mit dem Auto hinfahren muss aber wie mache ich dass mit dem hinkommen?. In meinem Auto ist ein Navigationsgerät drin für Strassen da ist es kein so schweres Problem zum Ziel zu kommen. Aber mit den Zahlen eingeben im GPS-Gerät. Muss ich die Koordinaten auch so eingeben wie die Strassen im Navi…
die coords sind deine zieladresse. wie du die in dein gerät eingibst erfährst du in dem dazugehörigen handbuch.

happy hunting.
 

radioscout

Geoking
Wenn Dein Navisystem Koordinaten als Ziel kennt, mußt Du sie einfach eingeben. Sowas findet man oft unter "Sonderziele", tief in der Menüstruktur versteckt.
Wenn nicht, mußt Du erst auf einer Karte (z.B. der auf der Cacheseite verlinkten MapQuest-Karte) den Ort und die (nächste) Straße ermitteln und diese als Ziel eingeben.
 
OP
G

Geodreieck

Geocacher
Hallo,

Juhuu haben Gestern unseren 1. Cache gefunden. Komme gut zurecht mit dem Camo.

Habe aber noch ne Frage:

was bedeutet z.B. im PLZ Bereich 66955, Cache Nr. 11 der Buchstaben Salat unten in der Aufgabenstellung?

"Zvpeb: Nz Uähfpura anpu bora fpunhra
Pnpur: Mjrv Zrgre gvrsre"

kapiere dass nicht so ganz Hmm?

und was bedeutet z.B. bei MapQuest.com in der Kartendarstellung der rote Stern? ist dass der Startpunkt vom ganzen Cache oder dass Ziel oder was?

Gruss
Henning
 

georunner

Geocacher
Geodreieck schrieb:
"Zvpeb: Nz Uähfpura anpu bora fpunhra
Pnpur: Mjrv Zrgre gvrsre"
Das ist ROT-13 verschlüsselt. Direkt daneben müsste die Entschlüsselungstabelle stehen.

und was bedeutet z.B. bei MapQuest.com in der Kartendarstellung der rote Stern? ist dass der Startpunkt vom ganzen Cache oder dass Ziel oder was?
Das sind die Koordinaten die oben im Cach Listing stehen. Je nachdem: Parkplatz, Start oder Ziel.
 
OP
G

Geodreieck

Geocacher
danke..

und wie funktioniert dass mit der Entschlüsselung? kannst du mal ein Beispiel mir zeigen?

der Stern kann also 3 verschiedene Funktionen Grundsätzlich haben? es gibt also keine eindeutige Funktion oder wie?

Gruss
Henning
 

Cornix

Geowizard
Geodreieck schrieb:
und wie funktioniert dass mit der Entschlüsselung? kannst du mal ein Beispiel mir zeigen?

Einfach auf den "Decrypt"-Link klicken (=> Additional Hints (Decrypt)).

Wie wär's wenn du mal alle Links und Knöpfe auf einer Cache-Seite ausprobierst? Vielleicht hast du danach ja ein paar Fragen weniger. :wink:

Cornix
 

Starglider

Geoguru
Geodreieck schrieb:
der Stern kann also 3 verschiedene Funktionen Grundsätzlich haben? es gibt also keine eindeutige Funktion oder wie?
Der Stern gibt bei jedem Cache eindeutig die Position an, unter der der Cache gelistet wurde. Das ist das Koordinatenpaar, das in der Beschreibung oben links steht.

Bei allen Caches vom Typ "Traditional" ist diese Position identisch mit der Position, an der die Dose versteckt wurde. Falls der Owner da keinen Fehler gemacht hat :wink:

Bei allen anderen Cachetypen kann es sich dabei um die Position der ersten Station oder des Parkplatzes handeln, bei einem "Mystery" sogar um einen beliebig gewählten Punkt ohne weitere Bedeutung.

Was die Koordinaten bei diesen Arten von Caches angeben steht dann jeweils in der Cachebeschreibung.
 
OP
G

Geodreieck

Geocacher
georunner schrieb:
Geodreieck schrieb:
"Zvpeb: Nz Uähfpura anpu bora fpunhra
Pnpur: Mjrv Zrgre gvrsre"
Das ist ROT-13 verschlüsselt. Direkt daneben müsste die Entschlüsselungstabelle stehen.

habe den Button gedrückt usw. es tut sich nichts mit der Entschlüsselung. Wie funktioniert dass :cry:? :?

helft mir bitte nochmal..

Gruss
Henning
 

Cornix

Geowizard
Geodreieck schrieb:
Habe den Button gedrückt usw. es tut sich nichts mit der Entschlüsselung. Wie funktioniert dass :cry:? :?
Du musst den blauen, unterstrichenen Decrypt-Link anklicken, dann wird die Seite mit entschlüsseltem Text neu geladen.

Ansonsen den Text mit Copy&Paste hier reinschaufeln: www.rot13.com und auf den Cypher-Knopf drücken.

Cornix
 
OP
G

Geodreieck

Geocacher
Hallo,

habe schon wieder ein Problem: wie entschlüsselt mann z.B. beim PLZ Bereich 45127, Cache Nr. 2 den Rätsel Text? verstehe dass nicht so ganz ist dass schon wieder eine andere Codierung?

Gruss
Henning
 
A

Anonymous

Guest
Geodreieck schrieb:
Hallo,

habe schon wieder ein Problem: wie entschlüsselt mann z.B. beim PLZ Bereich 45127, Cache Nr. 2 den Rätsel Text? verstehe dass nicht so ganz ist dass schon wieder eine andere Codierung?

Gruss
Henning
da mußt du einfach HAL befragen. 8)

happy computing.
 
Oben