• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Behälter mit vierstelligem Zahlenschloss

MadCatERZ

Geoguru
Hallo Forum,

ich suche, wie der Titel schon andeutet, eine Röhre mit einem vierstelligen Zahlenschloss.
Das Teil muss nicht gross sein, es muss bloss ein laminiertes Kärtchen hineinpassen.
Das Teil sollte witterungsbeständig sein und eben die Möglichkeit haben, mit einem vierstelligen Zahlenschloss versehen zu werden.
Meine erste Idee war eine Box mit einem Vorhängeschloss, aber vielleicht gibt es auch andere Ideen?
 
OP
MadCatERZ

MadCatERZ

Geoguru
radioscout schrieb:
Suche mal nach "Kryptex".

Wäre eine Maßnahme, auf alle Fälle eine schöne Bastelarbeit. Nur: Wie lange hält so ein Teil als Cachebehälter durch, da muss ja bloss einer etwas robuster herangehen und schon ist ein Tag Bastelarbeit für die Katz'


Börkumer schrieb:
darf es dreistellig sein? Eventuell gibt es das auch mit 4 Stellen.
Ich habe den hier mit Team Shark Attack als Schlüsselsafe im Einsatz.

Das hingegen ist eine interessante Alternative, preislich auch zu verschmerzen(falls Ersatz benötigt wird). Gut finde ich bei dem auch, dass der Code nicht geändert werden. Da das ganze als Vorfinal eines Mysteries zum Einsatz kommen soll, müsste ich im Ernstfall bloss das Rätsel ändern.
Dreitstellig wäre auch kein Problem, dann müsste ich nur das Konzept ein wenig ändern.
 

Mama Muh

Geowizard
Ich hatte schon eine andere Art Schlüsselsafe im Einsatz und den mußte ich zweimal ersetzen und schließlich einsehen, dass die Stelle verbrannt war. Dinge mit Schlössern reizen natürlich auch zum unsachgemäßen Öffnen. Man muß sich gut überlegen, wo man das anbringt und wer das dort sehen kann.
Jetzt wollte ich Dir vorschlagen mal bei dem Kryptex im Süden von Hamburg-Bramfeld (GC30E6A) nachzuschauen, wie das mit der Haltbarkeit dieser Art von Bastelei so ist, aber der ist archiviert. Man weiß aber nicht, welche Stationen so stark überholungsbedürftig waren.
 
http://www.mrcache.de/Cachebehaelter-Verstecke/Zahlenschloss-mit-Cacheversteck--Doppelcode-.html

Das Ding habe ich aber irgendwo schon mal wesentlich günstiger gesehen.
Weiß nur nicht mehr wo. :???:
 
OP
MadCatERZ

MadCatERZ

Geoguru
Also das Teil von Mr. Cache ist teurer als das wesentlich vertrauenerweckendere Teil, das Börkumer auf Seite 1 als Beispiel genannt hat, änderbare Kombinationen kommen nicht in Frage.
Selberbasteln ist natürlich eine Option, aber da draußen lauern genug Grobmotoriker, die schon mit L&L-Verschlüssen geistig überfordert ist.
 

Mama Muh

Geowizard
Ich habe bei meinem Schlüsselsafe verschiedene Firmen durch. Bei Billigheimern funzt es eher mal nicht so. Je nach Wettereinwirkung und mitgebrachten Grabbelfingern gehen die dann nicht mehr auf.
 
Das Teil von Mr. Cache hat meine ich zwei Kombinationen. Eine "Masterfunktion" und dann eben jene, die vom User geöffnet, aber nicht verstellt werden kann. Bin mir aber nicht ganz sicher.
 

Mama Muh

Geowizard
Ist schon bitter, wenn man bei Mitspielern darüber nachdenken muß, dass die auch ja nix verstellen können. Übrigens waren damals die Dinger von den Günstigfirmen auch eher was zwischen 20 und 30 Euro und mit "ging dann nicht mehr auf" meinte ich, dass ich einen Schlosser mit Flex hinschicken mußte. Zum Glück kennen wir uns ein bißchen und er wußte schon, dass ich manchmal irgendwie mit skurilen Dingen zu tun habe. Er hats umsonst gemacht, aber so an einem öffentlichen Gebäude herumflexen ist dann auch so eine Sache... .
Ich kann nur dazu raten sich genau anzusehen, wo das Teil hin soll, wer es dort sehen kann, ob Regen drauf fällt, Jugendliche dort mal rumhängen und ob es Zeiten gibt, in denen das Teil sich einsam fühlt und andere unbeobachtet.
 
OP
MadCatERZ

MadCatERZ

Geoguru
Also Regenschutz habe ich schon mit auf dem Zettel, locationmäßig vertraue ich einfach darauf, dass dort keiner zum Rumhängen vorbeikommt.
Es ist aber wirklich seltsam, dass man heutzutage Grobmotorik und Ungeduld der Sucher mit einkalkulieren muss
 

radioscout

Geoking
Mama Muh schrieb:
Ist schon bitter, wenn man bei Mitspielern darüber nachdenken muß, dass die auch ja nix verstellen können.
Es gibt Schlösser, bei denen muß man (wenn sie verschlissen sind?) sehr aufpassen, daß sich bei denen der Code nicht fast von selber verstellt, wenn sie offen sind.
 
OP
MadCatERZ

MadCatERZ

Geoguru
Der Cache wird, falls er realisiert wird, eine Besucherbremse in Form von 1-2 Kilometer Entfernung zum Parkplatz haben
 

Börkumer

Geoguru
radioscout schrieb:
Mama Muh schrieb:
Ist schon bitter, wenn man bei Mitspielern darüber nachdenken muß, dass die auch ja nix verstellen können.
Es gibt Schlösser, bei denen muß man (wenn sie verschlissen sind?) sehr aufpassen, daß sich bei denen der Code nicht fast von selber verstellt, wenn sie offen sind.

diese von Abus sind für mich bisweilen die schlimmsten. Aber auch welche wo man theoretisch eine Anleitung braucht werden verstellt.
 
Oben