• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bei wem läuft Droid-CacheBox auf dem Samsung Galaxy S 1900

nothelfer

Geomaster
Auf unserem Samsung Galaxy S 1900 stürzt cachebox ab, wenn das GPS aktiv ist bzw. aktiviert wird.

Dazu gibts diese nichts aussagende System-Meldung

"Tut uns leid!
Die Anwendung Cachbox wurde (Prozess de.droidcachebox) wurde unerwartet beendet.
Versuchen Sie es erneut."

Dann kommt der Knopf: "Schließung erzwingen"

Habe verschiedene alternative Einstellungen bereits rauf und runter getestet, das Ergebnis war stets wie geschildert.

Ein erneuter Programmstart, wie vom Betriebssystem angeregt, führt stets erneut zum Absturz.

Georg und andere Programme mit GPS laufen auf dem Gerät einwandfrei,

Die Entwickler konnten bislang nichts finden. Auch Änderungen in der config brachten den erwünschten Durchbruch nicht.

Nun die Frage an die Community:

1. hat jemand den gleichen Fehler ?

2. Bei wem läuft Droid-CacheBox auf dem Samsung Galaxy S 1900 ?

Anmerkung:
Hier hat Android (2.2) offenbar einen Schwachpunkt, wenn es die Ursache für den Programmansturz nicht nennen kann oder will
 

peter51d

Geocacher
Ich kann dir da zwar jetzt nicht helfen,aber hast du mal mitgelogt was da passiert und den Entwicklern die Logdatei geschickt?
Könnte hilfteich sein.
 
OP
N

nothelfer

Geomaster
ja, mit catlog konnte aber nix gefundn werden

hast du noch einen weiteren Tip dazu?


peter51d schrieb:
Ich kann dir da zwar jetzt nicht helfen,aber hast du mal mitgelogt was da passiert und den Entwicklern die Logdatei geschickt?
Könnte hilfteich sein.
 

Longri

Geoguru
Schade und ich dachte das Problem hat sich erledigt.
Ich habe mir die LogCat angesehen, konnte aber leider keine Meldung finden, die im direkten Zusammenhang mit diesem Absturz zu tun haben könnte.
 
vingardium schrieb:
Mit einem Samsung Galaxy S (I9000) unter Android 2.3.3 sind es 65536 kB
So eine original Antwort bei einem anderen Thema. Demnach könntest Du mal dem User eine PN zukommen lassen und ihn Fragen wie sich DCB bei ihm auf dem Gerät so schlägt. Zumindest hat er so eines.

Gruß, André
 

vingardium

Geocacher
Das kann ich auch hier rein schreiben:

Es schlägt sich gut. Ich hab mir die Versoin 379 kompiliert. Aber (nicht überprüft) scheint sich folgendes Szenario abzuspielen:

Schaltet man das GPS vor dem Start der CB ein, dann kommt es häufiger zu Abstürzen, nutzt man aber den Dialog beim Start der App um das GPS einzuschalten, läuft es fast immer stabil durch..
 
OP
N

nothelfer

Geomaster
Das habe ich auch mehrfach ausprobiert: erst CB-Start, dann GPS-Start und dann umgekehrt, der Absturz kam jedesmal sofort.

Habe allerdings VersionCachebox 362.apk im Einsatz und Android 2.2.




vingardium schrieb:
Das kann ich auch hier rein schreiben:

Es schlägt sich gut. Ich hab mir die Versoin 379 kompiliert. Aber (nicht überprüft) scheint sich folgendes Szenario abzuspielen:

Schaltet man das GPS vor dem Start der CB ein, dann kommt es häufiger zu Abstürzen, nutzt man aber den Dialog beim Start der App um das GPS einzuschalten, läuft es fast immer stabil durch..
 

Longri

Geoguru
Da ich heute ein paar Experimente mit dem GPS Status gemacht habe, ist mir etwas aufgefallen.

Könntet ihr bestätigen, dass der Absturz entweder in der About Ansicht oder mit herunter gezogenen Info Slider passiert?
 
OP
N

nothelfer

Geomaster
Longri schrieb:
Da ich heute ein paar Experimente mit dem GPS Status gemacht habe, ist mir etwas aufgefallen.

Könntet ihr bestätigen, dass der Absturz entweder in der About Ansicht oder mit herunter gezogenen Info Slider passiert?



ich schau nachher zu Haus mal nach:

About Ansicht ist wohl m i t herunter gezogenem Info Slider? oder ?
 

GeoSilverio

Geowizard
Die About-Ansicht ist sozusagen die Startseite, also die Ansicht mit dem Cacheboxbild etc...
Einfach starten, dann bist du in der Sicht oder aufs Zahnrad drücken... ;)
 

Longri

Geoguru
Nein, die erste Ansicht nach dem Laden, wo unter anderem die Gps Infos stehen.

Edit: diesmal war Silverio schneller!
 
OP
N

nothelfer

Geomaster
Leider ist das Ergebnis in allen Startkombinationen stets das gleiche: ABSTURZ


1. In About-Ansicht: Startseite, mit herunter gezogenen Info Slider
2. In About-Ansicht: Startseite, ohne herunter gezogenen Info Slider
3.+4.+xxx beide Varianten in der Beschreibungs-Ansicht und in der Maps Ansicht, verschiedene MapLayer (Vektor und OSM) ebenfalls ausprobiert.

Leider stets das gleiche Ergebnis
 

Longri

Geoguru
Hi,

könnt ihr mal die Rev 396 testen, dort habe ich eine andere Art der Abfrage von den GPS infos eingebaut.
Vielleicht gibt es ja schon eine Verbesserung.

Gruß Andre
 
OP
N

nothelfer

Geomaster
wo finde ich die Rev 396 denn - link?

VG
Ulli

Longri schrieb:
Hi,

könnt ihr mal die Rev 396 testen, dort habe ich eine andere Art der Abfrage von den GPS infos eingebaut.
Vielleicht gibt es ja schon eine Verbesserung.

Gruß Andre
 

vingardium

Geocacher
Funktioniert stabil und gut nachdem, was ich bisher testen konnte. Nur die Sat-Anzeige im About-Screen verdeckt die Anzeige der Höhengenauigkeit..
 

Longri

Geoguru
bekommst Du davon ein Screen Shot hin?

Ich habe mir schon fast gedacht, dass mein HD2-SD Android hier die Level Werte etws falsch liefert.

mit welcher REV eigentlich ich habe die balken in der 397 schon reduziert, als ich aus meinem Haus kam, waren die mit der 396 ziemlich groß.

Ich sollte mir angewöhnen, unter freiem Himmel zu Entwickeln.
 

JamesDoe

Geomaster
Mit dem Galaxy Tab P1000 ist es genau so. Catlog zeigt nichts - ich wollte auf die nächste "offizielle" Version warten, das mit dem Kompilieren gibt bei mir nämlich nichts.

Wenn ich aber über eine BTGPS-App meine BT-Maus einbinde, stürzt DCB nicht ab. Kommt eventuell vom Samsung-GPS/ -Treiber irgendwas was die DCB nicht mag?
 
OP
N

nothelfer

Geomaster
habs gerade mit der neuen Beta Droidcachbox probiert: der gleiche Fehler mit allen dieversen Startvarianten.
 
Oben