• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Beim Touch auf Eingabefeld springt dieses ganz nach oben?

Wolli

Geocacher
Hi
mir sind in der V 1682 2 Fehler aufgefallen:

1. Fieldnotes

Beim Öffnen noch das normale Bild. Beim Touch auf Eingabefeld springt dieses ganz nach oben.
Der Pfeil ist etwa mittig auf dem Screen. Ein weiterer Touch auf Eingabefeld bringt den Pfeil nach oben. Eingaben sind dann aber nicht mehr möglich.

2. Fieldnotesübersicht
In den Fieldnoteheadern fehlt die Anzahl von "Founds". Es werden aber intern die Founds richtig weiter gezählt.


Gruß
Wolli
 

Longri

Geoguru
Wolli schrieb:
1. Fieldnotes

Beim Öffnen noch das normale Bild. Beim Touch auf Eingabefeld springt dieses ganz nach oben.
Der Pfeil ist etwa mittig auf dem Screen. Ein weiterer Touch auf Eingabefeld bringt den Pfeil nach oben. Eingaben sind dann aber nicht mehr möglich.
Kann ich bestätigen.

So langsam habe ich aber die Sch… voll von diesem blöden Android KeyboardHandling!
Funktioniert das eine, reist man das andere wieder ein!

Ich denke, dass ich es noch einmal unabhängig von Android versuchen werde.


Wolli schrieb:
2. Fieldnotesübersicht
In den Fieldnoteheadern fehlt die Anzahl von "Founds". Es werden aber intern die Founds richtig weiter gezählt.


Aus Platzgründen, auf kleinen Display ist diese Info wegrationalisiert worden!



Gruß Andre
 

Longri

Geoguru
Ich habe den Thread umbenannt, damit er doch ein wenig auffällt!
Ich habe jetzt das komplette Keyboardhandling in die Hand von LibGdx gegeben und damit alle Code Schnipsel die wir im Laufe der Zeit eingebaut hatten gelöscht.

Bei mir kann ich hier kein Unterschied feststellen, aber das hatten wir ja schon einmal.

Also bitte noch einmal mit euren Tastaturen testen und keine Angst wir können hier auch wieder zurück und den Code noch weiter verbiegen um den jetzigen Fehler auszubügeln.

Gruß Andre

REV 1699 in der DropBox
 

Ging-Buh

Geowizard
Longri schrieb:
Ich habe den Thread umbenannt, damit er doch ein wenig auffällt!
Ich habe jetzt das komplette Keyboardhandling in die Hand von LibGdx gegeben und damit alle Code Schnipsel die wir im Laufe der Zeit eingebaut hatten gelöscht.

Bei mir kann ich hier kein Unterschied feststellen, aber das hatten wir ja schon einmal.

Also bitte noch einmal mit euren Tastaturen testen und keine Angst wir können hier auch wieder zurück und den Code noch weiter verbiegen um den jetzigen Fehler auszubügeln.

Gruß Andre

REV 1699 in der DropBox
Hi Andre,

hat sich bei LibGdx da am Keyboard Handling getan?
Auf den ersten Blick sieht es nahezu perfekt aus. Ich habe mit 2 verschiedenen Tastaturen getestet und nur ein kleines Problem festgestellt:
Mit der TouchPal Tastatur gehen keine Großbuchstaben, alle Umlaute und Sonderzeichen aber schon (das Problem mit den nicht funktionierenden Umlauten mit TochPal hatte ich aber auch schon bei einer anderen App festgestellt). Für mich also kein Grund, wieder auf die vorherige Art zurück zu gehen.
 

Longri

Geoguru
Ich kann Dir gar nicht genau sagen, ob sich hier etwas getan hat, würde es aber vermuten, da bei der Fülle an Games, welche auf LibGdx laufen und das auch auf iOS oder Desktop, gehe ich davon aus, das wir hier nicht die einzigen mit Problemen waren.

Ich kann immer nur sagen, es war die richtige Entscheidung, die wir damals getroffen haben und auf die LibGdx zu setzen.
 

Homer-S

Geomaster
Habe es auch gerade getestet und keine Probleme feststellen können. Also ist bei meinem S3 alles beim alten:)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 

Ging-Buh

Geowizard
Hab gerade für meine Lieblingstastatur ein Update installiert und damit funktionieren jetzt auch Großbuchstaben.
Also bei mir im Moment alles Bestens.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 

Koblenzer

Geomaster
Habe gerade meine "Tastatursammlung" mit meinem Galaxy Note Android 4.1.2 durchgestestet:

- Gingerbread: scheint OK
- Hacker´s-Keyboard: Die erweiterten Tasten, die man unter "Fn" erreicht, funktionieren nicht. Dies sind mindestens die Entfernen-Taste (Del), sowie Home, End, PgUP, PgDn
- Samsung Original: scheint OK
- SlideIT: "Sliden" funktioniert. Aber es gibt das Problem, dass die Rück-Taste nicht im Buchstabenmodus funktioniert. Wechselt man auf Zahl-/Sonderzeicheneingabe, funktioniert sie.
- Swiftkey: "Swiften" funktioniert nicht, es wird dabei auch keine Linie des zurückgelegten Fingerwegs gezogen. Es erscheinen keine Zeichen im Textfeld. Einzelne Zeichen tippen funktioniert aber.
- Swype: "Swypen" funktioniert. Rest scheint auch OK
- Swype + Dragon: "Swypen" funktioniert. Die Zurück-Taste funktioniert jedoch nur für Einzelzeichen. Hält man sie gedrückt, um mehr zu löschen, passiert nichts.
- Thumb Keyboard 4: scheint OK

Anmerkungen: das jeweilige Tastaturverhalten habe ich jeweils auch mit einem normalen Texteditor gegengeprüft, dort funktionierte alles. Stift- und Spracheingabe habe ich nicht getestet.
 
OP
Wolli

Wolli

Geocacher
Hi

leider funktioniert bei mir auch die 1699 nicht. Weder mit der Orginal Samsung Tastatur noch mit der "deutschen Tastatur"

Samsung S2, Android 4.1.2

Gruß Wolli
 
OP
Wolli

Wolli

Geocacher
Longri schrieb:
Was geht den nicht?

Gesendet von meinem Transformer TF101 mit Tapatalk 2

...Beim Öffnen noch das normale Bild. Beim Touch auf Eingabefeld springt dieses ganz nach oben.
Der Pfeil ist etwa mittig auf dem Screen. Ein weiterer Touch auf Eingabefeld bringt den Pfeil nach oben. Eingaben sind dann aber nicht mehr möglich....


Version 1706: Feld springt immer noch nach oben. Eingaben sind aber jetzt möglich

Gruß Wolli
 

Longri

Geoguru
Also geht die Umstellung der Tastatur doch!

Dass das Eingabe Feld nach oben springt ist ja so gewollt, da es sonnst von der Tastatur verdeckt wird.

Das der Pfeil hier nicht hinter her springt, ist natürlich ein Schönheitsfehler, der aber auf einem anderen Blatt steht?

Damit würde ich sagen das Kayboard Handling (nur die Eingaben) bleiben jetzt so in den Händen der LibGdX.

Gruß Andre
 
OP
Wolli

Wolli

Geocacher
Longri schrieb:
Also geht die Umstellung der Tastatur doch!

Dass das Eingabe Feld nach oben springt ist ja so gewollt, da es sonnst von der Tastatur verdeckt wird.

Das der Pfeil hier nicht hinter her springt, ist natürlich ein Schönheitsfehler, der aber auf einem anderen Blatt steht?

Damit würde ich sagen das Kayboard Handling (nur die Eingaben) bleiben jetzt so in den Händen der LibGdX.

Gruß Andre

Ja, die Tastatur funktioniert. Das Feld springt aber ganz nach oben, muss schon eine große Tastatur sein...
Screenshot_fieldnotes.png

und schön aussehen tut es auch nicht

Gruß Wolli
 
Oben