• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Beleuchtung etrex H für Nightcaches ausreichend?

Hallo zusammen,

ich möchte mir ein etrex H kaufen, um neben meinem PDA noch ein etwas robusteres Gerät zu besitzen...

Soweit ich hier glesen habe, hat das Gerät eine Hintergrundbeleuchtung, dazu zwei Fragen:
- Ist diese in der Helligkeit regelbar?
- Ist sie für einen Nightcache ausreichend hell?

Danke

oese
 

Crow

Geocacher
Ja die Helligkeit ist regelbar und bei heller Einstellung auch gut hell sodass man es fast als Taschenlampe verwenden kann.
 

Magic21

Geomaster
Beim eTrex H ist die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung nicht regelbar, aber trotzdem völig ausreichend.

Gruss Magic21
 

stonewood

Geowizard
Selbst bei meinem Geko ohne Helligkeitsregelung ist das kein Problem - im zweifelsfall ist das sogar im Dunklen mit der Beleuchtung besser abzulesen als im Hellen.

Und dazu mal die Gegenfrage: Wie sieht das Display bei Deinem Handy in der Nacht aus? Ist ja quasi die gleiche Technik, und da hab ich noch nichts gesehen was man nicht ablesen könnte. Soweit natürlich ne Beleuchung drin ist ...
 
OP
D

Die Biberbande

Geocacher
Hi,

mein PDA ist mein Handy... ist ein Asus P535 (eine eierlegende Wollmichsau, PDA mit Sirf III-Empfänger und Handy in einem). Da ist die Beleuchtung in acht Stufen regulierbar. Das Cachen klappt auch super damit, aber das Gerät ist halt ein wenig empfindlich, nciht wasserfest pp..

Von daher möchte ich halt zusätzlich ein einfaches Gerät zum Anlaufen von WP's mitnehmen und der PDA bleibt ind er Tasche (aber für alle Fälle einsatzbereit, wenn ich mal ein Karte bracuhe oder eine metergenaue Peilung, was das etrex ja wohl nicht auf den Meter genau kann)

oese
 

wutzebear

Geoguru
oese schrieb:
...oder eine metergenaue Peilung, was das etrex ja wohl nicht auf den Meter genau kann)
Wenn Dein Punkt auf den Meter genau kann, dann leg Dir ein Profigerät für mehrere Zehntausend Euro zu; auch die vielgelobten SirfIII-Empfänger sind nicht genauer als ein EtrexH: 5-10 m Ungenauigkeit sind immer mal drin. Es würde mich schwer wundern, wenn der ASUS eine Genauigkeit von ständig unter 1m hat.
 

Pottkind

Geocacher
Glaube mal er redet von der Peilung, beim etrex H kann man beim Peilen de Entfernung nur in 100m Schritten eingeben.
 

wutzebear

Geoguru
oese schrieb:
Jepp, so war es gemeint und so hatte ich es auch geschrieben: "Metergenaue Peilung
Sorry, Missverständnis. Auch mit dem gelben Etrex kannst Du auf einen Meter genau peilen, indem Du beim Startpunkt einen Wegpunkt setzt, einen Goto auf diesen Punkt machst und dann läufst, bis der Punkt in der benötigten Entfernung und in Richtung x+180° oder x-180° liegt (je nachdem, welcher Wert ein Ergebnis zwischen 0 und 360 liefert).
 
OP
D

Die Biberbande

Geocacher
Hi,

danke für den Tipp, aber dann nehme ich lieber meinen Asus aus der Tasche und peile da oder rechne den Peilpunkt einfach mit der Software auf dem Asus aus und übertrage ihn auf den etrex - das geht auf alle Fälle einfacher...

oese
 
Hmmm...

Die Funktion "Projektion" bzw. "Wegpunktprojektion" ist doch auf den Gecko und den ETREX-Geräten vorhanden und macht doch genau das.

Wegpunkt nehmen, Projektion anwählen, Richtung und Abstand für den neuen Wegpunkt eintragen und schon hat man den neuen Wegpunkt.

Oder habe ich die Aufgabenstellung falsch verstanden ?

Viele Grüße
Onkelchen
 
OP
D

Die Biberbande

Geocacher
... aber beim eTrex H (dem Gelben und Günstigen) kann man die Entfernung zum Projektionspunkt nur auf 0,1 km genau eingeben - ohne Tricks (s.o.) ist da nichts zu machen....

oese
 
A

Anonymous

Guest
MagLite mit GPS!!

Bevor ein anderer auf die Idee kommt, ich habe mir mit der Idee heute selber einen Brief geschrieben und schonmal einen Prototypen entwickelt, den ich auch schon zeigen darf, der Erlkönig des MagGPS [TM]



grisu
 
Oben