GeoFaex
Geowizard
Ich habs......steht doch alles im Wiki. Wusst ichs doch, das mir der Vermessungsfritze was von Türmen erzählt hat 8)
Da liegen wohl einfach nur 2 TPs nah beieinander und dazu noch je 2 Versicherungspunkte, dann wärens schon 6 - das könnte hinkommen. Hab auch noch meine alten Aufzeichnungen von der Strecke gefunden. Die Versicherungspunkte liegen etwa 75m auseinander, und ungefähr in der Mitte ist der TP.
Fall gelöst, der nächste bitte
http://de.wikipedia.org/wiki/Trigonometrischer_Punkt
(*)Trigonometrische Punkte (TP).....
Man unterscheidet Hochpunkte und Bodenpunkte. Hochpunkte sind Spitzen von Türmen oder andere sehr markante Punkte auf hohen Gebäuden. Bodenpunkte sind im freien Gelände durch Granitplatten vermarkt, die etwa 1 m in den Boden eingelassen sind und in der Mitte der Oberseite ein eingemeißeltes Kreuz tragen. Darüber ist stehend ein Granitpfeiler eingegraben, dessen Kopfstück etwa 20 cm aus der Erde ragt und ebenfalls ein eingemeißeltes Kreuz trägt, das sich lagemäßig genau über dem Kreuz der Platte befinden sollte. Zudem sind auf der Südseite(*) des Pfeilers ein Dreieck und auf der Südseite(*) die Buchstaben „TP“ zu sehen. Für genaue Messungen der TPs untereinander wird der Bodenpunkt freigelegt, und danach der Pfeiler wieder in seiner richtigen Lage eingegraben. Für einen örtlichen Anschluß reicht in der Regel das Kreuz auf dem Pfeiler. TPs sind nicht als Höhenfestpunkte zu betrachten, durch das Ein- und Ausgraben der Pfeiler kann ihre Höhe von der in Karten angegebenen abweichen. Zur Kontrolle der horizontalen Lage werden nach Möglichkeit in der unmittelbaren Nähe noch einige Versicherungspunkte angelegt, deren Abstand zum TP (Kreuz) genau bekannt ist.

Da liegen wohl einfach nur 2 TPs nah beieinander und dazu noch je 2 Versicherungspunkte, dann wärens schon 6 - das könnte hinkommen. Hab auch noch meine alten Aufzeichnungen von der Strecke gefunden. Die Versicherungspunkte liegen etwa 75m auseinander, und ungefähr in der Mitte ist der TP.
Fall gelöst, der nächste bitte

http://de.wikipedia.org/wiki/Trigonometrischer_Punkt