• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Benzin+McDonalds Rechnung dem Owner bezahlen lassen

Grimpel

Geocacher
greg schrieb:
:lachtot: manche haben echt nen knall :lachtot: ...
Also ich bin mir nicht so sicher, ob und wer hier einen Knall hat. Dass ein Nichtfinder seinem Ärger mit klaren Worten Luft macht, erscheint mir bei so einem ungepflegten Cache durchaus angemessen:

  • Am 2. Juli 2005 wird der Cache zum ersten Mal gefunden. Laut Statistik bei GC hat der Owner seit dem 19.6.2005 insgesamt 7 Caches gefunden und 1 versteckt. Seinen letzten Fund hat er am 5. August 2007 geloggt.
  • Ungefähr seit dem Zeitpunkt mehren sich die Hinweise, dass das Logbuch bei seinem versteckten Cache rappelvoll ist. Am 15. Oktober 2007 erbarmt sich ein anderer Cacher:
    Weil ich relativ häufig am Cache vorbei komme, habe ich dem Cache ein neues Logbuch spendiert, was eigentlich die Aufgabe des Owners währe.
  • Am 21. September 2008 der erste DNF mit klarem Hinweis:
    Wir vermuten, dass der Cache den Bauarbeiten zum Opfer gefallen ist...
    Beim Owner kommt aber deshalb keine Hektik auf:
    Es kann sein, dass der Cache nicht mehr da ist, ich werde bei Gelegenheit mal nachschauen.
    Dass er seinen Cache auch bei OC gelistet hat, hat der Owner zwischenzeitlich völlig vergessen, jedenfalls wird dieser kluge Hinweis dort leider nicht eingestellt. Und dann braucht es 7 weitere DNF, bis der Cache dann am 2. November 2008 endgültig archiviert wird.
:motz: Also da finde ich es legitim, dem Owner mal die Meinung zu geigen...

Und das jetzt jemand förmlich unter Angabe seiner Bankverbindung Schadenersatz wg. DNF fordert - also ich kann mir das ernsthaft irgendwie nicht so richtig vorstellen. (Aber es hat ja jeder das Recht, andere für bescheuert zu halten - vielleicht sollte man das nur nicht immer gleich posten.)
 

huzzel

Geowizard
The New Cachers schrieb:
Grimpel schrieb:
:motz: Also da finde ich es legitim, dem Owner mal die Meinung zu geigen...

So gesehen dast Du natürlich Recht!
ABER! Warum loggt(e) eigentlich keiner mindestens NM? :???: :???:
Das ist eine gute Frage, die ich mir letzt auch gestellt habe:
Ein Cache, wo die Dose angeknabbert ist und das Logbuch feucht ist (ist ja nix ungewöhnliches).
Nur, dass in fast allen Logs eben das drin steht. Und das nicht erst seit letzter Woche, der erste Log, wo das drin stand war im Januar 2007! Also mal eben vor gut 1 1/2 Jahren. Da hat sich auch keiner ein NM getraut (oder wie soll ich es verstehen, dass keiner ein NM geloggt hat?).
 
A

Anonymous

Guest
Muss man sich für einen NM etwas trauen?
NM ist doch nur ein gut gemeinter Hinweis an den Owner.
Die Frage ist nur, ob er da eher reagiert, als wenn die Leute das ins Log schreiben.
Denn so grob sollte ein Owner schon die Logs überfliegen, wenn sie per Mail ankommen. Und da sollte ihm auch Auffallen, dass einige DNFs oder Hinweise auf feuchte Logbücher auftauchen.
 

The New Cachers

Geowizard
Axel-CG- schrieb:
Muss man sich für einen NM etwas trauen?
Offensichtlich ja. Hier in der Gegend war es ähnlich. Viele Logs beschrieben, das die Dose leer ist, nicht mehr am ursprünglichen Platz liegt und einfach ein Zettel zum loggen in die Dose gelegt wurde. Ich hab' dann NM geloggt...
Axel-CG- schrieb:
NM ist doch nur ein gut gemeinter Hinweis an den Owner.
Die Frage ist nur, ob er da eher reagiert, als wenn die Leute das ins Log schreiben.
Denn so grob sollte ein Owner schon die Logs überfliegen, wenn sie per Mail ankommen. Und da sollte ihm auch Auffallen, dass einige DNFs oder Hinweise auf feuchte Logbücher auftauchen.

Ja! Aber spätestens beim NM wäre der Owner, der Reviewer und die anderen Cacher aufmerksammer geworden...
ABER! Das GC<->OC Problem hätte es dennoch gegeben.
 

radioscout

Geoking
Starglider schrieb:
Von mir wollte schon mal ein Cacher Benzin und "Reifenabnutzung" ersetzt haben, weil er einen meiner Caches erst im dritten Anlauf gefunden hat.
Schick ihm 100 ml Testbenzin und Deine nächsten abgenutzten Reifen.
 

Saxmann

Geocacher
Das ganze Problem träte nicht auf, wenn- anstatt durch die Gegend zu düsen und Micros, Drive-Inns und ähnliches einzusammeln, die Betroffenen sich einen schönen raussuchen , vorbereiten und diesen dann genußvoll angehen würden
 
Eventuell verstehe ich dich nicht korrekt, aber es geht hier um jemanden, der mit Hilfe von OC genau einen Cache herausgesucht hat, für diesen 60km gefahren ist und den dann nicht gefunden hat. Wieder daheim ist ihm dann aufgefallen, dass auf GC schon eine Menge DNFs aufgelaufen sind und mosert nun, weil der Cache auf OC nicht deaktiviert war (was er auf GC auch nicht war).
Zusammenfassung: Er hat genau einen Cache herausgesucht, diesen Vorbereitet und dann nicht gefunden. Was hattest du doch gleich geschrieben?
 

Agyptra

Geocacher
Naja, witzig ist das ganze ja schon.
Es ist ein Hobby, und wir suchen ja die Caches.
Früher kamen wir auch nie auf die Idee das Benzingeld einzufordern wenn wir beim Fussball auswärts verloren. Wir wollten die 3 Pkt und bekamen sie auch nicht.
Sorry, wenn jmd mit dem Sprit Probleme hat, dann ist das das falsche Hobby.
 

Saxmann

Geocacher
Wenn ich eine Anfahrt von 60 km habe, wird es mir nicht passieren, daß ich einen Cache suche, der schon länger defekt ist.
Falls das ein Cache ist, der in einer halben Stunde erledigt ist ( was ich annehme), werde ich eine solch große Anfahrt nicht in Kauf nehmen.
Zum einen, weil dann der Aufwand sich für mich nicht lohnt.
Zum anderen, weil ich den Aufwand auch aus ökologischer Sicht nicht für gerechtfertigt halte
 

widdi

Geowizard
ich war mal bei einem Cache 6x ... *schulterzuck* war auf den Owner dennoch nicht sauer... was solls

zum Thema "OC testen".. ich liste meine Cache auch bei OC.. kaum einer loggt doppelt. Ich logge dort auch nicht mehr. Vielleicth ist OC auch eher ein "Regionales Phaenomen" - hier bei uns spielt OC jedenfalls keine Rolle

und bei nem OWNER der 7 gefunden und 1 gelegt hat.. da ueberlegt man vorher ob man 60km faehrt - der Sucher ist selber Schuld.
 

N 48.1

Geocacher
Agyptra schrieb:
Sorry, wenn jmd mit dem Sprit Probleme hat, dann ist das das falsche Hobby.

Mit dieser Ausage bin so nicht einverstanden.

Ich habe, noch bevor ich meinen 10. Cache fand, beschlossen durch das ausüben meines Hobby keine Schäden an der Umwelt zu verursachen.
D.h. auch das ich nur öffentlich oder mit dem Rad anreise.

Auch mit diesem selbstauferlegtem Anspruch und dem daraus resultierendem gutem Gewissen kann man sehrwohl erfolgreich Caches finden.

Jeder wie er will, aber ich lass mir nicht von nem Autofahrer (der womöglich noch auf nem Feldweg vor mir seinen Gestank und krankmachende Abgase verbreitet um ja nicht zufuß gehen zu müssen) sagen ich habe das falsche Hobby
 
A

Anonymous

Guest
Mit dem Fahrrad oder mit dem ÖPNV?
Klasse, dann würden sich bei mir die Founds doch arg in Grenzen halten.
Denn fürs Rad sind viele einfach zuweit weg und der ÖPNV fährt diverse Parkplatz-Koordinanten gar nicht an.

Pro Umwelt ja - Aber man kann es auch übertreiben. :irre:
 

huzzel

Geowizard
@N 48.1:
sehr löblich.
Das mag auch bei
Wohnort: München
ganz gut gehen. Aber auf dem Land wird es so arg schwierig.
Mir gefällt das Hobby einfach zu gut, als dass ich mich auf meine unmittelbare Umgebung beschränken will.
 
N 48.1 schrieb:
Agyptra schrieb:
Sorry, wenn jmd mit dem Sprit Probleme hat, dann ist das das falsche Hobby.

Jeder wie er will, aber ich lass mir nicht von nem Autofahrer (der womöglich noch auf nem Feldweg vor mir seinen Gestank und krankmachende Abgase verbreitet um ja nicht zufuß gehen zu müssen) sagen ich habe das falsche Hobby



Mooooment !

Du hast doch keine Probleme mit dem Sprit.

Du hast doch für Dich einen guten Weg gefunden, ohne Probleme mit dem Sprit zu haben.

Also sagt Dir auch niemand, Du hättest das falsche Hobby.

Viele Grüße
Onkelchen
 

N 48.1

Geocacher
@TantchensOnkelchen: Stimmt sogesehen bin ich garnicht angesprochen.

@huzzel: Sorry, wenn jmd auf dem Land wohnt, dann ist das das falsche Hobby ;) <- bitte Smilie nicht übersehen!!

@Axel -GC-: Ohne Smilie hättest du eine Aussage getätigt, mit dem Smilie fühl ich mich beleidigt. Zeigst du allen Leuten die verantwortungsvoller mit der Umwelt umgehen einen Vogel?

und sorry @ TE. Ich wollte deinen Threat nicht missbrauchen um meine Umweltansichten unter die Leute bringen. Eher wollt ich sagen : "Der Weg ist das Ziel und wer Freude am Weg hat ärgert sich nicht über einen DNF da der Cache nur der Bonus zu einem schönes Ausflug ist."
 

jmsanta

Geoguru
N 48.1 schrieb:
und sorry @ TE. Ich wollte deinen Threat nicht missbrauchen um meine Umweltansichten unter die Leute bringen.
threat ist ungleich thread

Aber mal davon abgesehen gehört ein Thread niemandem! Da darf jeder mitdiskutieren und wo du hier was missbrauchst weiß ich auch nicht. Es ist doch eine vernünftige und sachliche Diskussion...

N 48.1 schrieb:
Eher wollt ich sagen : "Der Weg ist das Ziel und wer Freude am Weg hat ärgert sich nicht über einen DNF da der Cache nur der Bonus zu einem schönes Ausflug ist."
Volle Zustimmung!
 
Oben