• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Benzin+McDonalds Rechnung dem Owner bezahlen lassen

DunkleAura

Geowizard
N 48.1 schrieb:
Eher wollt ich sagen : "Der Weg ist das Ziel und wer Freude am Weg hat ärgert sich nicht über einen DNF da der Cache nur der Bonus zu einem schönes Ausflug ist."
prinzipiell stimme ich zu. aber nicht in jedem fall.
wenn ich die koords eines mystery angehe, ist für mich klar die dose das ziel und nicht in erster linie der weg.
 

2dark

Geocacher
N 48.1 schrieb:
Eher wollt ich sagen : "Der Weg ist das Ziel und wer Freude am Weg hat ärgert sich nicht über einen DNF da der Cache nur der Bonus zu einem schönes Ausflug ist."
Wobei das bei mir dann eher unter das Hobby "Wandern" fällt. Und da mir Wandern eigentlich überhaupt nicht wirklich gefällt bzw. gefallen hat, bin ich auch sehr froh gewesen, das Geocachen entdeckt zu haben, denn gerade das Suchen & Finden motiviert mich endlich gut genug, dass ich auch mal meinen A.... vom Sofa bekomme. :D
 

jmsanta

Geoguru
DunkleAura schrieb:
N 48.1 schrieb:
Eher wollt ich sagen : "Der Weg ist das Ziel und wer Freude am Weg hat ärgert sich nicht über einen DNF da der Cache nur der Bonus zu einem schönes Ausflug ist."
prinzipiell stimme ich zu. aber nicht in jedem fall.
wenn ich die koords eines mystery angehe, ist für mich klar die dose das ziel und nicht in erster linie der weg.
du kennst deine Signatur?
smiley_emoticons_xmas2_wink.gif
 
A

Anonymous

Guest
N 48.1 schrieb:
@Axel -GC-: Ohne Smilie hättest du eine Aussage getätigt, mit dem Smilie fühl ich mich beleidigt. Zeigst du allen Leuten die verantwortungsvoller mit der Umwelt umgehen einen Vogel?

Ich interpretiere die Handbewegung des Smilies nicht als "Vogel zeigen".
Er mag viel mehr ausdrücken, dass ich Deine Argumente nicht nachvollziehbar und etwas realitätsfremd finde.

Du siehst, der Smilie vollzieht eine drehende Handbewegung neben dem Kopf und keine tippende Bewegung gegen den Kopf. Das ist der kleine aber feine Unterschied.
 
A

Anonymous

Guest
2dark schrieb:
Wobei das bei mir dann eher unter das Hobby "Wandern" fällt. Und da mir Wandern eigentlich überhaupt nicht wirklich gefällt bzw. gefallen hat, bin ich auch sehr froh gewesen, das Geocachen entdeckt zu haben, denn gerade das Suchen & Finden motiviert mich endlich gut genug, dass ich auch mal meinen A.... vom Sofa bekomme. :D

Zum Thema Wandern...
Beim Wandern gibt man sich ja auch immer sehr naturnah.
Aber...ist es nicht so, dass man in aller Regel mit dem Auto zum Startpunkt fährt und von dort aus wandert?
Sicher, es mag auch den ein oder anderen Wanderweg geben, den man direkt von der Haustür aus machen kann. Aber will man immer die gleichen Wege abwandern? Sicher nicht auf Dauer. Abwechslung tut gut und ab da fährt man sicher mit dem Auto. Bus und Bahn scheiden da auch aus, da meist nicht dahin fahren, wo man starten möchte.
 

N 48.1

Geocacher
Axel-CG- schrieb:
N 48.1 schrieb:
@Axel -GC-: Ohne Smilie hättest du eine Aussage getätigt, mit dem Smilie fühl ich mich beleidigt. Zeigst du allen Leuten die verantwortungsvoller mit der Umwelt umgehen einen Vogel?

Ich interpretiere die Handbewegung des Smilies nicht als "Vogel zeigen".
Er mag viel mehr ausdrücken, dass ich Deine Argumente nicht nachvollziehbar und etwas realitätsfremd finde.

Du siehst, der Smilie vollzieht eine drehende Handbewegung neben dem Kopf und keine tippende Bewegung gegen den Kopf. Das ist der kleine aber feine Unterschied.

Naja ein Smilie der den Namen "Irre" trägt kann schon zu einem Missverständnis führen.

Bzgl der Realitätsfremde
Ich hab nicht bedacht das nicht jeder in einer Region mit einem umfassenden Feldwegnetz wohnt und es schon eklig ist ausser Atem neben einer Stadtausfallstrasse zu Radeln. Auch Rad in S-Bahn und dann ins Outback ist evtl nicht in jeder Stadt problemlos möglich.

Doch glaub ich schon das die meisten mit etwas gutem Willen viele Schätze auch ohne Auto hätten finden können.
Zerlegt mich jetzt bitte nicht mit Beispielen wiso das wegen kleinen Kindern, körperlichen Einschränkungen, ungünstige Wohnlage...im Einzelfall doch nicht möglich war.

Ich finde das Gefühl bei einem Find dem ich mich zuvor 50km mit dem Fahrrad angenähert habe um einiges befriedigender als bei einem "hin und mit". Gut auf dem Heimweg frägt man sich trotzdem ob man nicht doch :irre: ist...bis zum nächsten Wochenende ;)
 
A

Anonymous

Guest
Darauf können wir uns einigen. OK.
Einige Caches habe ich in der Tat von zuhause aus gemacht. Also entweder mit dem Rad oder per pedes.
Auch wenn wir hier eine - für unsere Verhältnisse - etwas höhere Cachedichte haben, so sind viele doch ohne Auto nicht erreichbar. Ganz ohne Auto wäre das Hobby GC schnell erledigt, da nichts mehr zu suchen bzw. zu erreichen wäre.
 

ElliPirelli

Geoguru
Innenstadtcaches find ich mit dem Rad sogar leichter zu machen. Da kann man das Rad direkt davor abstellen und in Taschen wühlen oder am Rad fummeln. So als Ablenkung.

Allerdings ist da auch bald der für mich erreichbare Bereich schnell erschöpft, da ich niemals 50km mit nem Rad fahren würde... :schockiert:

Nur mit Rad und ÖPNV ist man doch recht eingeschränkt...
 

N 48.1

Geocacher
Hab ich schon erwähnt das ich im elterlichen Autohaus arbeite und es eine finanzielle Tragödie für meine Familie währe wenn alle auf das Autofahren verzichten würden :kopfwand:
 
Oben