• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bequemer Cartridge Download über neues c:geo

Diddi

Geomaster
Wie kann ich in WYG denn testen, ob der Login erfolgreich ist? Bisher habe ich dort noch kein Funktion gefunden, die den gc.com Login benötigt.

"Es" heißt das herunterladen der Cartridge. Hier kommt bei uns immer "Login failed" Fehler.

Ich habe gerade einmal testweise in WYG die Zugangsdaten meines Vaters eingegeben - damit klappt der Download sofort.
 
OP
satanklaus

satanklaus

Geomaster
Diddi schrieb:
Hmm-ich steh n bissl auf m Schlauch :D
Dann bin ich doch hier im WYG Forum richtig, um den Bug zu berichten..?!

Nein, das ist das WIG und nicht das WYG Forum.
Es geht also um das Spiel, und nicht primär um Whereyougo, einen von mehreren Playern für WIGs.
Und wenn doch, dann aus der Benutzer- und nicht der Entwicklersicht. Hier kann wohl keiner Bugs in WYG fixen.
 
OP
satanklaus

satanklaus

Geomaster
Diddi schrieb:
"Es" heißt das herunterladen der Cartridge. Hier kommt bei uns immer "Login failed" Fehler.

Eine Cartridge herunterzuladen geht nativ nicht aus Whereyougo.
(Deshalb doch die Freude, dass es jetzt über c:geo funktioniert.)
WYG erwartet die Cartridge einfach in einem bestimmten Verzeichnis, wie es dort hinkommt fällt in die Kategorie "und hier passiert ein Wunder".
 

Diddi

Geomaster
Wir sind hier aber gerade in einem WYG zugehörigen Thread :p
Auf der WIG Seite klappt alles einwandfrei.
 

Diddi

Geomaster
Da es nativ aus WYG bisher nicht ging, war ich überrascht, dass es dort überhaupt Login Felder gibt... Wie auch immer- ich lasse jetzt einfach die Zugangsdaten meines Vaters drin. Zu was anderem wird der Login ja scheinbar nicht benötigt :)
 

Slini11

Geocacher
Ich hab den Entwickler mal wegen des Problems angeschrieben...dauert aber manchmal ein wenig, bis der antwortet. Melde mich dann wieder hier...
 

eckischeich

Geocacher
satanklaus schrieb:
Diddi schrieb:
"Es" heißt das herunterladen der Cartridge. Hier kommt bei uns immer "Login failed" Fehler.

Eine Cartridge herunterzuladen geht nativ nicht aus Whereyougo.
(Deshalb doch die Freude, dass es jetzt über c:geo funktioniert.)
WYG erwartet die Cartridge einfach in einem bestimmten Verzeichnis, wie es dort hinkommt fällt in die Kategorie "und hier passiert ein Wunder".

Leider so nicht ganz richtig. Tatsächlich ist es so, dass der Download eigentlich ("nativ") über die WhereYouGo App erfolgt. Man wählt dabei unter Android ja auch "Aktion durchführen mit" und dann eben die WhereYouGo App. Deswegen auch kein "Wunder", sondern einfach nur die App selbst, die den Download durchführt und die Catridge dabei in das entsprechende Verzeichnis lädt. ;) C:geo hat damit nicht recht viel mehr zu tun, als den Link für die Catridge zur Verfügung zu stellen. Das kann aber auch jeder Browser übernehmen.

(Was nicht geht, ist aus der App WhereYouGo heraus einen Download zu starten. Einfach weil es kein Verzeichnis/Übersicht/Liste/Datenbank - schlicht: Quelle - der Catridge in der App gibt. Falls du das mit "nativ" gemeint hast, hab ich nichts gesagt... ;) )
 
OP
satanklaus

satanklaus

Geomaster
eckischeich schrieb:
Tatsächlich ist es so, dass der Download eigentlich ("nativ") über die WhereYouGo App erfolgt. Man wählt dabei unter Android ja auch "Aktion durchführen mit" und dann eben die WhereYouGo App.
[...]
(Was nicht geht, ist aus der App WhereYouGo heraus einen Download zu starten.

Ja, mit nativ war "aus der App heraus" gemeint.

Das hieße ja, WYG hat zwar eine Download Funktionalität implementiert, aber es gibt keinen Menüeintrag, einen Download zu starten? Und darüber hinaus gibt es ein API, das anderen Apps ermöglicht, diese Funktionalität zu benutzen? Hmm, klingt für mich nicht sehr wahrscheinlich... :???:
 

eckischeich

Geocacher
Das hat nichts mit API zu tun. Das hängt mit dem "Link-Typ" (Fachbegriff: Intent) zusammen - ok, also in gewisser Weise doch eine Form API ;) . Die App sagt dem System einfach nur "Ab sofort bin ich (unter anderem) für Links zuständig die wie folgt aufgebaut sind...". Sollten dann mehrere Apps installiert sein, welche diese Art Link verarbeiten können, so öffnen sich der oben angesprochene Auswahldialog (siehe Anhang). Dieses Verhalten sieht man ganz schön am Beispiel von Cache-Listings. Hierbei legt c:geo fest, dass für alle Links die das Format http://www.geocaching.com/geocache/* besitzen, die App c:geo als Auswahlmöglichkeit angeboten werden soll - den Dialog sieht man dann meistens halt nicht mehr, weil man dieses Verhalten oftmals als Standard festlegt. Kann man aber bei jeder neu installierten App immer wieder beobachten (oder nachdem man diese Standardeinstellung zurückgesetzt hat).

Und einen solchen Intent(-Filter) wird die WUG-App nun auch implementiert haben. Der filtert halt dann nach Links der Form http://www.wherigo.com/cartridge/download.aspx*.

Edit: Es kann nun natürlich durchaus sein, dass c:geo den Aufruf dieses Links über das Navigationsmenü neu implementiert hat. Da habe ich früher nicht drauf geachtet und kann daher dazu nichts sagen.


* Das Format ist nun mal nur geraten, ich habe es nicht explizit untersucht.
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-09-12-15-18-26.png
    Screenshot_2014-09-12-15-18-26.png
    84,7 KB · Aufrufe: 2.605
OP
satanklaus

satanklaus

Geomaster
eckischeich schrieb:
Es kann nun natürlich durchaus sein, dass c:geo den Aufruf dieses Links über das Navigationsmenü neu implementiert hat.

Das ist sogar sehr wahrscheinlich, sonst wäre es ja nicht explizit als neues Feature verkauft worden.

Zum Thema (Android) Intent: letzlich wird da doch nur ein Handler für eine Aktion registriert.
Ob das nun das Anklicken eines Links ist, der ein bestimmtes Format/Pattern aufweist oder eine Menüauswahl, für die sich mehrere Apps zuständig fühlen, ist egal. (Alle Android Nutzer düften die "Immer" "Nur einmal" Dialoge kennen).

Aber das war eigentlich nicht der Punkt. Mir ging es mit "nativ" darum, ob dieser Handler nun so aussieht "Lade die Cartridge runter, packe sie nach.../whereyougo und starte WYG" oder so "Starte den WYG-eigenen Cartridge-Downloader".

Auch wenn ich es vorhin für unwahrscheinlich hielt:
Für letzteres würde sprechen, dass das Download-Fortschritt Fenster innerhalb von WYG angezeigt wird. Außerdem ergibt es dann auch Sinn, warum man a) dort sein Login hinterlegen muss und b) das Login mit Sonderzeichen aus der App fehltschlägt, direkt auf der Website aber nicht.
Dann bleibt aber wirklich die Frage: Warum zum Geier gibt es dann dafür in WYG keinen Knopp?

@Slini11: Kannst du das mal mit klären, wenn du den Entwickler anhaust?
 

Charlenni

Geomaster
Ist doch klar: mit einem Knopp ist es nicht getan. Man muss auch eine Funktion zum Auswählen der Cartridge machen. Und davor natürlich eine Funktion zum Finden der Cartridge. Damit ist es dann schon eine ganz schöne Menge Arbeit. Deshalb hat der Entwickler sich die Arbeit vereinfacht und nur das einfachste implementiert.
 
OP
satanklaus

satanklaus

Geomaster
Charlenni schrieb:
Ist doch klar: mit einem Knopp ist es nicht getan. Man muss auch eine Funktion zum Auswählen der Cartridge machen. Und davor natürlich eine Funktion zum Finden der Cartridge. Damit ist es dann schon eine ganz schöne Menge Arbeit. Deshalb hat der Entwickler sich die Arbeit vereinfacht und nur das einfachste implementiert.

Ja, ist mir beim genaueren Nachdenken auch aufgefallen.
Aber eine Minimalversion á la "Downloadlink hier reinkopieren..." hätte es ja schon getan...
Aber egal, jetzt geht es eben auf (akzeptablen) Umwegen, es sei denn man hat ein Sonderzeichen im Nick...
 

eckischeich

Geocacher
satanklaus schrieb:
eckischeich schrieb:
Es kann nun natürlich durchaus sein, dass c:geo den Aufruf dieses Links über das Navigationsmenü neu implementiert hat.

Das ist sogar sehr wahrscheinlich, sonst wäre es ja nicht explizit als neues Feature verkauft worden.
Das hatte ich nicht mitbekommen, das dies extra beworben wurde.

satanklaus schrieb:
Aber das war eigentlich nicht der Punkt. Mir ging es mit "nativ" darum, ob dieser Handler nun so aussieht "Lade die Cartridge runter, packe sie nach.../whereyougo und starte WYG" oder so "Starte den WYG-eigenen Cartridge-Downloader".

Der Intent sagt "Ich habe hier eine Link, den du (als App) gerne behandeln würdest"... Wie die App diesen Link dann verarbeitet, ist ihr überlassen. Hier startet die App halt einen Download.

Charlenni schrieb:
Ist doch klar: mit einem Knopp ist es nicht getan. Man muss auch eine Funktion zum Auswählen der Cartridge machen. Und davor natürlich eine Funktion zum Finden der Cartridge. Damit ist es dann schon eine ganz schöne Menge Arbeit. Deshalb hat der Entwickler sich die Arbeit vereinfacht und nur das einfachste implementiert.

Richtig, oder einfach: Weil WUG (ursprünglich) nur ein Player ist/war. Den Zugriff auf die Datenbank mit allen Catridges hat die App eben nicht, weil sie nicht offiziell von Groundspeak kommt bzw. GS keine API dafür anbietet.

satanklaus schrieb:
Ja, ist mir beim genaueren Nachdenken auch aufgefallen.
Aber eine Minimalversion á la "Downloadlink hier reinkopieren..." hätte es ja schon getan...

Letztendlich ist es ja nicht anderes, nur das man den Link nicht kopieren muss, sondern ihn einfach anklicken kann. :)

satanklaus schrieb:
Aber egal, jetzt geht es eben auf (akzeptablen) Umwegen, es sei denn man hat ein Sonderzeichen im Nick...

Ich will die Diskussion ja nicht künstlich in die Länge ziehen, aber wo siehst du denn da nun einen Umweg bei der Lösung? Ich finde das sehr komfortable gelöst.
 

Slini11

Geocacher
@ diddi: Mit der 0.8.12 wurde der uni-code Bug laut biylda gefixed

Außerdem ist biylda jetzt auch über diese Google-Gruppe erreichbar:
https://groups.google.com/forum/#!forum/whereyougo
 
Oben