Wenn man aber X als isolierte, ganze, dreistellige Zahl betrachtet ist die Sichweise wieder anders. Weshalb wir schon herausgefunden haben, dass die Darstellung 10.X schon nicht definiert ist....
Besser:
10+0.001X
oder
10+(1/1000)X
oder
10+X/1000
oder
10 + 1E-3 * X <--- Gleitkommazahlen-Darstellung kann zu Verwirrung mit Variable E führen...
oder
10 + 1e-3 * X
Lasst in Deutschland das Komma bitte auch durch den Punkt ersetzen. Die ganzen Taschenrechner haben sowieso Punkte. Und bei grafikfähigen Rechnern ist das Komma zum Trennen von Gleipunktzahlen da...
Aber mit eindeutiger Formulierung müsste auch etwas mathematisch nicht so sauberes wie das hier gehen:
####################################################
---
An Stationen gefunden:
A=3
B=4
C=0
---
Die Neue Koordinate:
x=(B+5)A
y=AC
Next Stage: N50° 06.|A|x|y| / E09° 27.|A|B|3|
**********************
Zur Koordinatenfindung anzuwendende Regeln:
- Es gilt implitize Multiplikation: abc=a*b*c
- Es gelten die Klammerregeln
- Zur Formung der endgültigen Koordinaten gilt folgende Verkettung
der Einzellösungen:
999.|o|p|i| wird zu: 999.123 [für o=1; p=2; i=3]
18.|L|T|S| wird zu: 18.0550 bzw. 18.055 [für L=0; T=55; S=0]
20.|U|V|W| wird zu: 20.1579 bzw. auf 3 Stellen gerundet: 20.158 [für U=15; V=7; W=9]
**********************
####################################################
Besser:
10+0.001X
oder
10+(1/1000)X
oder
10+X/1000
oder
10 + 1E-3 * X <--- Gleitkommazahlen-Darstellung kann zu Verwirrung mit Variable E führen...
oder
10 + 1e-3 * X
Lasst in Deutschland das Komma bitte auch durch den Punkt ersetzen. Die ganzen Taschenrechner haben sowieso Punkte. Und bei grafikfähigen Rechnern ist das Komma zum Trennen von Gleipunktzahlen da...
Aber mit eindeutiger Formulierung müsste auch etwas mathematisch nicht so sauberes wie das hier gehen:
####################################################
---
An Stationen gefunden:
A=3
B=4
C=0
---
Die Neue Koordinate:
x=(B+5)A
y=AC
Next Stage: N50° 06.|A|x|y| / E09° 27.|A|B|3|
**********************
Zur Koordinatenfindung anzuwendende Regeln:
- Es gilt implitize Multiplikation: abc=a*b*c
- Es gelten die Klammerregeln
- Zur Formung der endgültigen Koordinaten gilt folgende Verkettung
der Einzellösungen:
999.|o|p|i| wird zu: 999.123 [für o=1; p=2; i=3]
18.|L|T|S| wird zu: 18.0550 bzw. 18.055 [für L=0; T=55; S=0]
20.|U|V|W| wird zu: 20.1579 bzw. auf 3 Stellen gerundet: 20.158 [für U=15; V=7; W=9]
**********************
####################################################