• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Berechnung von Zeiten...

FSNTL

Geocacher
Hallo,
ist es möglich, bei Vorgabe von Datum und Uhrzeit, die verstrichene Zeit zu berechnen (in Jahren, Monaten, Wochen, Tagen, Stunden usw.)?

Am besten sollen die Daten in Variablen gespeichert werden....

Und wenn ja, wie? (hat evtl. Jemand eine Urwigo Datei....?)

Grüße und Danke
Frank
 

Charlenni

Geomaster
Eigentlich geht es am besten, wenn du die zwei Daten in Sekunden seit einem bestimmten Datum umrechnest (bei Unix z.B. 1.1.1970), dann voneinander abziehst und die so erhaltenen Differenzsekunden wieder zurück rechnest.

Beispiele findest du bei http://files.luaforge.net/releases/date/date/LuaDatev2.0.1. Dort sind alle möglichen Datumsberechnungen vorhanden.
 

Charlenni

Geomaster
Vielleicht läuft auch os.difftime() (http://lua-users.org/wiki/OsLibraryTutorial)) auf den verschiedenen Platformen. Siehe hierzu auch http://stackoverflow.com/questions/9560142/lua-date-format-and-comparison.
 
OP
F

FSNTL

Geocacher
Danke für die Antworten, habe nur leider keine Ahnung wie ich das in Urwigo nutzen kann...... :-(
 

dennistreysa

Geocacher
Das wäre meine Lösung in Urwigo. Sie benutzt die eingebaute Funktion 'Sekunden im Jahr', was im Prinzip so ähnlich ist wie die Unix-Zeit nur ein wenig einfacher, da man die vorherigen Jahre nicht berücksichtigen muss. Bitte beachte, dass man unbedingt den Haken bei 'Cached value' (zwischengespeichertes Ergebnis) entfernen muss, da man sonst immer der selbe Ergebnis erhält!
Zusätzlich ist meine Lösung ein wenig 'paranoid', da sie den Fall berücksichtigt, dass der Cacher während des Jahreswechsels spielt... so ist das wenn man aus der Softwarebranche kommt :eek:ps:

Schau es dir mal an ;)
 

Anhänge

  • zeitmessung.zip
    2,2 KB · Aufrufe: 38
OP
F

FSNTL

Geocacher
Danke für die Arbeit, ich habe mal getestet....

So wie es jetzt ist wird von der Startzeit (also wenn ich starte) gerechnet und als Ergebnis bekomme ich so ca. 6 Sekunden...

Ich habe mal in die Variable jahr_start 1995 geschrieben, dann bekomme ich ein Ergebnis von 29014275 (macht so ca. 335 Tage)
Bei 20 Jahren müssten aber viel mehr Tage dabei rauskommen...

Alter.JPG

http://www.umrechnung.org/exaktes-alter/wie-alt-bin-ich-genau.htm

So bräuchte ich das dann....?

Ist das möglich?

Danke....
 

dennistreysa

Geocacher
Das liegt daran, dass nur die Sekunden seit Anfang des Jahres gezählt werden, vom 01.01.2000 00:00:00 bis 01.01.2015 00:00:01 sind also für das Programm nur eine Sekunde vergangen. Verrate uns doch bitte erst einmal was du vorhast, warum musst du denn bis 1995 zurückgehen?
 
OP
F

FSNTL

Geocacher
Moin,
ich brauche es ab dem 16.08.1997 um 1 Uhr...... Da wurde meine Tochter gebohren :)

Ich baue gerade einen WIG den ich Ihr schenken möchte (ist nur so ein kleiner Spaß)
Darin sollen dann die Zeiten angezeigt werden, sowie viele andere Sachen.
Was war an dem Tag, wer hat noch an dem Tag Geburtstag, Horoskop/Sternzeichen usw. usw. usw.

Danke und Gruß
Frank
 

dennistreysa

Geocacher
Am einfachsten (wenn auch nicht ganz sauber) wäre es die Sekunden bis 31.12.2014 23:59:59 in der Cartridge zu hinterlegen, dann die Jahre zwischen dem aktuellen und 2015 zu ermitteln (momentan noch keins), für jedes Jahr den Primzahltest durchzuführen und entsprechend Sekunden aufzuaddieren und schließlich die Sekunden des aktuellen Jahres draufzuaddieren.
 
OP
F

FSNTL

Geocacher
OK, ich habe es etwas geändert:

for j=1998 (vorher 1995)
dann ziehe ich hinterher noch 89998 ab (ca. 1 Tag), dann passt es genau :)


Vielen lieben Dank.....
 
Oben