Hallo zusammen,
ich bin gestern mit dem Hund durch den Wald gegangen und habe mir dabei ein wenig die Bäume angeschaut und versucht herauszubekommen, welchen Ast man am Besten als Anschlagpunkt wählen würde.
Dabei hat sich mir folgende Frage aufgetan: Die Bäume bzw. Äste haben ja unterschiedliche Oberflächenstrukturen. Besteht dabei nicht die Gefahr, dass das Seil z.B. durch eine ziemlich "rauhe" Oberflächenstruktur des Astes Schaden nehmen könnte? Wahrscheinlich ist es für das Seil doch nicht gesund, wenn es beim Ein- bzw. Ausbau über eventuelle groben Stellen gezogen wird, die vielleicht so nicht ersichtlich sind.
Wie sind da eure Erfahrungen?
ich bin gestern mit dem Hund durch den Wald gegangen und habe mir dabei ein wenig die Bäume angeschaut und versucht herauszubekommen, welchen Ast man am Besten als Anschlagpunkt wählen würde.
Dabei hat sich mir folgende Frage aufgetan: Die Bäume bzw. Äste haben ja unterschiedliche Oberflächenstrukturen. Besteht dabei nicht die Gefahr, dass das Seil z.B. durch eine ziemlich "rauhe" Oberflächenstruktur des Astes Schaden nehmen könnte? Wahrscheinlich ist es für das Seil doch nicht gesund, wenn es beim Ein- bzw. Ausbau über eventuelle groben Stellen gezogen wird, die vielleicht so nicht ersichtlich sind.
Wie sind da eure Erfahrungen?