• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Besteht Interesse an einem Hochseilgarten-Event

Wie siehts denn aus? Gibts schon spezielle Terminvorschläge / Wünsche?.

Wir hätten in der Zeit vom 06.09.-12.09.2008 leider keine Zeit, daher fände ich es Super wenn wir das an einem der folgenden Wochenenden machen könnten.

Bock hab ich auf jeden Fall.

Freu mich schon.

Gruß René
 

Mensa2

Geowizard
MoppelMaeusl schrieb:
Irgendwie scheinen diese "Kletterwälder" wie Pilze aus dem Boden zu schießen
Es gibt sogar einen im weit entfernten, beschaulichem Kurort Bad Waldliesborn... :schockiert:
Natürlich mit Dose vor Ort :D
MoppelMaeusl schrieb:
Gibt es für diesen "Hype" einen besonderen Grund? :???
Vielleicht ein "Fehler" in der Matrix ? :lachtot:
 

MoppelMaeusl

Geocacher
Mensa2 schrieb:
[Vielleicht ein "Fehler" in der Matrix ?

Und ich habe nicht mal eine schwarze Katze gesehen!
Nein, im Ernst: es schon wirklich sehr auffällig, diese Häufung an Kletterwäldern!
Vielleicht ist einfach der ROI sehr hoch... :lachtot:

Grüße
Vera und Wolfi
 

junico

Geocacher
Wochendende paßt prima, der September ist bei mir soweit auch noch unverplant - außer, daß ich evtl. irgendwann meinen Gleitschirmtandemflug antreten werde, wenn's Wetter stimmt *freu*
 

dl4mea

Geocacher
Hi,

ich geb einfach mal meine Gedanken, der Klettergarten liegt ja auch bei mir vor der Haustür, was mir zu denken gibt:

Der Eintritt ist für 2h, danach kostet jede weitere Stunde €5,- Aufschlag und wenn da eine Horde Cacher daherkommt, dann will man ja Zeit haben und nicht durchhetzen.

Drum wart ich auch noch mit dem Besuch bis sich ein eventueller Ansturm etwas gelegt hat, und mach es dann in Ruhe. Oder fahr gleich nach Scherneck, da zahlt man erst ab 3h einen Aufschlag.

Servus, Günter
 
A

Anonymous

Guest
von wievielen Personen, die definitiv mitkommen reden wir denn?
bei mir sinds ICH+1
 

dl4mea

Geocacher
Hi,

also jetzt mal ein kleiner Erfahrungsbericht, wir waren heute in Scherneck beim Klettern.

:D :D :D Es ist saustark1 :D :D :D

Scherneck hat 8 Parcours, wobei die einzelnen Touren etwas anspruchsvoller sein sollen als in Jetzendorf. Jetzendorf hätte angeblich mehr für Kinder.

Wir waren am frühen morgen 1/2 Stunde vor Öffnung dort, mit uns ca. 10 weitere Personen, und konnten nach der Einweisung auch sofort losklettern, sodenn alle Parcours ohne Wartezeit durchklettern. Dazu haben wir dann 3h gebraucht. Wir sind flüssig und ohne große Pausen geklettert.

Nach und nach wurden die Schlangen an den Parcours immer länger, und als wir um 12:45 dann fertig waren, standen an jedem Parcours so 3-6 Personen an, und die Wartezeit von der Kasse bis zum Start betrug 2 Stunden, man hatte also letztlich keine Chance alles durchzuklettern.

Womit ich sagen möchte, daß man mit Cacherevent und der üblichen Anzahl Leute vielleicht die Kapazitäten eines Kletterparks ein wenig überfordert, und vielleicht viel Geld ausgibt, und letztlich nur am Boden rumsteht.

Günter, Martin und Florian (dl4mea)
 

wimbusch

Geocacher
da bin ich doch vorletzten donnerstag beim nachmittagsradeln auf sondierungsfahrt glatt durchgekommen. richtig hoch isses da nicht, es wär was schönes mit den kiddies zu machen. für donnerstag nachmittag war mittelmässig viel los.
was ich beim durchradeln so gesehen hab (zwischen den in die augen rinnenden schweissperlen) ca. 2 - 4 leute die an den stationen anstanden. zuviel sollten sich erwachsene nicht davon erhoffen.
weiterhin empfehle ich einen spaziergang durch den wald, da könnte vielleicht in den nächsten monaten was entstehen, der wald hats mir irgendwie angetan.
:D erst mal werden aber die zombies wiederbelebt. :D
gruss
wimbusch
 
OP
Windi

Windi

Geoguru
Ich war am Dienstag mit meinen Jungs mal dort zum "Probeklettern".
Es war richtig viel Betrieb (fast alle Kletterausrüstungen waren ausgegeben) aber die Wartezeiten waren erträglich.
Für Leute die regelmäßig zum Klettern gehen dürfte es zu "luschig" sein.
Für den "normalen Geocacher" aber ist es sicherlich eine Riesengaudi. Selbst mein "Bewegungslegastheniker" Florian hat vieles problemos geschafft worüber ich sehr erstaunt war.
Ich selbst bin zwei mal "abgestürzt" und habe mir mein Hemd ramponiert. Nachher war ich ziemlich k.o. Nach den Sommerferien werde ich dort mal einen Event organisieren (natürlich mit anschließendem Treffen in einer Wirtschaft).
 
A

Anonymous

Guest
hoffentlich a wirtschaft, wo s schweinebraten, haxn und Schäufele gibt! Letzteres muss PRIORITÄT sein .=)
 
Oben