• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Beta 496 PQ-Import funktioniert nicht mehr

OP
Inder

Inder

Geowizard
Wurde denn bei 494 oder 496 etwas am GPX-Import verändert? Davor hatte ich das Problem definitiv noch nie. Bei 494 bin ich mir nicht sicher. Da hatte ich mehrere Bugs wegen einer defekten Speicherkarte. Aber mit der 496 hat der Import nur etwa 8 GPX nach der kompletten Neuerstellung der DB geschafft. Seither geht nichts mehr.

Jedes mal Datenbank löschen, neu bauen und wieder alle Bilder downloaden kann nicht die Lösung sein. Aber anders kann ich nicht mehr aktualisieren. Und ich will in zwei Wochen in Urlaub fahren ...
 

rstweb

Geocacher
Ich bin erstaunt, denn bei mir klappt alles bestens (von den OC mal abgesehen). Aber es könnte daran liegen, dass ich mti GSAK arbeite. Das wäre zumindest erstmal ein Workaround.
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Nun geht auch das Neuerstellen der DB nicht mehr.

Jetzt habe ich die Datenbank nochmal gelöscht um wieder alles neu aufzubauen. Dazu (wie immer) drei aktuelle GPX aus CW exportiert. Zwei GPX wurden problemlos importiert und die letzte bricht immer an der gleichen Stelle ab.

Ich sehe im Statusfenster noch die letzte Meldung "Updating Wellenberger Allee ..." und darüber das Fenster mit der bekannten Fehlermeldung.

Bedeutet das jetzt, dass er bei "Wellenberger Allee ..." abbricht oder dass diese noch erfolgreich eingelesen wurde? Ich habe jetzt mal diesen und den nächsten aus der GPX entfernt und teste kommende Nacht, ob es dann funktioniert.
 

rstweb

Geocacher
Hats du mal eine neue/andere Speicherkarte probiert? Bei mir war das der Fehler. Erst hat das Löschen von Caches extrem lange gedauert und dann beim neuerstellen der DB ist er immer an derselben Stelle abgeschmiert. Ich habe eien andere Speicherkarte genommen, Cachebox neuinstalliert und genau dieselben GPX-Dateien importiert und es lief alles wunderbar durch.
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Die habe ich doch gerade gewechselt, weil die neue 16G einen Hau hatte.
Und es haben doch ein paar Leute das gleiche Problem mit dem gleichen Fehler seit 494 oder 496?!
 

MarcLandis

Geocacher
Inder schrieb:
Die habe ich doch gerade gewechselt, weil die neue 16G einen Hau hatte.
Und es haben doch ein paar Leute das gleiche Problem mit dem gleichen Fehler seit 494 oder 496?!

Bitte häng doch die GPX-Datei hier im Thread an. Nur so können wir das Problem reproduzieren.

Marc
 

Harry1999

Geocacher
Ich meine von einem Bekannten gehört zu haben, er hätte in Foren gelesen, dass das HD2 mit den großen Karten Probleme hätte... Allerdings: Ich habe ebenfalls ein HD2 und eine 16Gig Karte und bei mir ist bisher das Einspielen OK, aber vielleicht könnt ihr das trotzdem mal verproben.
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
MarcLandis schrieb:
Bitte häng doch die GPX-Datei hier im Thread an. Nur so können wir das Problem reproduzieren.

Keine so gute Idee. 18MB ...

Ich habe jetzt nochmal die DB gelöscht und nur die Tradi-GPX (nochmals, jetzt mit weniger Logs, neu erstellt) importieren lassen. Er bleibt wieder am gleichen Cache hängen.

Hier hängt jetzt ein Ausschnitt aus der GPX dran. Der letzte Cache, der im Statusfenster angezeigt wird, ist "Wellenburger Allee ..."

Im Ausschnitt ist der letzte Cache vorher und der nachfolgende mit drin.

Wegen Speicherkarte: ich habe das TP2, nicht das HD2 und nutze jetzt wieder eine 8GB Karte.
 

Anhänge

  • GPX Ausschnitt.zip
    6,2 KB · Aufrufe: 8
OP
Inder

Inder

Geowizard
Als RAR ist es ein Stück kleiner. Jetzt hängt auch mal die ganze GPX dran.
 

Anhänge

  • cw-gpx-tradi.rar
    2,5 MB · Aufrufe: 7

GeoSilverio

Geowizard
Hallo Inder, es liegt an dem letzten Cache in deiner GPX-Datei (Jogging Trail Stat. 1 bzw. GC1D8HP).
Die drei Caches vorher gehen. Trenne ich diesen letzten Cache ab und importiere die oberen drei, gehts. Der unterste geht auch solo nicht.
Nochmals den Cache direkt von gc.com als GPX importiert, funktioniert der.

Was mir bei deinem GPX auffällt: Zu dem Cache gibt es 3 gesetzte Attribute. In deiner GPX sind aber zusärtlich noch weitere 3 Attribute drin, die aber in keiner Weise benützt werden. Also ihne Attribut.ID etc....

Ist das vielleicht eine GPX, die durch GC-Tour oder so ein Greasemonkey-Script erzeugt wurde? Jedenfalls sieht es so aus, dass die leeren Attribut-Felder aus der Cache-Seite mit exportiert werden, und dann natürlich ohne Attribut, weil es ja keines gibt... :shocked:
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Die GPX stammt aus Cachewolf.

Ich habe auch schon die Verdächtigen manuell aus der Datei gelöscht. Dann läuft er wieder ein paar Caches weiter und schon ist wieder Schluss. Nach dem fünften, manuellen Edit wurde es mir zu blöd.
Seltsamerweise wurden zwei andere, auf die gleiche Art erzeugte GPX (mit den nicht-Tradis aus dem gleichen Gebiet und mit dem Urlaubsziel) problemlos importiert. Mit den GPX aus Cachewolf bestücke ich von Anfang an immer schon meine Basisdatenbank.

Zumindest ein Fortschritt, dass jemand den Fehler mit dieser Datei nachvollziehen kann. Damit scheidet schon mal Hardware als Ursache aus.
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Die aktuellen PQs aus der letzten Woche wurden wieder alle problemlos akzeptiert.

Ich frage mich, warum es nur bei manchen GPX hakt. Ist das evtl. eine bestimmte Reihenfolge kritischer Zeichen oder ein problematisches Sonderzeichen in der Beschreibung?
 
Oben