shen
Geocacher
Hallo zusammen,
ich lese hier nun schon eine Weile lang mit und stelle immer wieder fest, dass es bei dem ein oder anderen Unsicherheiten gibt, was die Batteriewahl angeht, so man sich für eine AAA oder AA-Leuchte entschieden hat oder eine entsprechende Anschaffung plant.
Am Beispiel einer Fenix TK20 sowie einer Zebralight H501w (deren Ansprüche an die Energiespender sich aber prinzipbedingt auch auf andere geregelte Lampen näherungsweise übertragen lassen) habe ich mal deren Verbrauchswerte gemessen und die zu erwartenenden Laufzeiten beim Einsatz der verschiedenen Batterietypen wie Lithium, Alkaline, Eneloop LSD und Standard NiMh ermittelt.
Das Ganze findet Ihr unter http://yeswecache.de/18.fenixtk20batteriewahl/, ich denke der ein oder andere kann da ein wenig Nutzen draus ziehen ...
Gruss
Stefan
EDIT 11.12.2009 12:20 Uhr: Zebralight H501w hinzugefügt
ich lese hier nun schon eine Weile lang mit und stelle immer wieder fest, dass es bei dem ein oder anderen Unsicherheiten gibt, was die Batteriewahl angeht, so man sich für eine AAA oder AA-Leuchte entschieden hat oder eine entsprechende Anschaffung plant.
Am Beispiel einer Fenix TK20 sowie einer Zebralight H501w (deren Ansprüche an die Energiespender sich aber prinzipbedingt auch auf andere geregelte Lampen näherungsweise übertragen lassen) habe ich mal deren Verbrauchswerte gemessen und die zu erwartenenden Laufzeiten beim Einsatz der verschiedenen Batterietypen wie Lithium, Alkaline, Eneloop LSD und Standard NiMh ermittelt.
Das Ganze findet Ihr unter http://yeswecache.de/18.fenixtk20batteriewahl/, ich denke der ein oder andere kann da ein wenig Nutzen draus ziehen ...
Gruss
Stefan
EDIT 11.12.2009 12:20 Uhr: Zebralight H501w hinzugefügt