• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bezeichnungen für Cachelogs - was bedeuten sie.

König-Papa

Geonewbie
Das es eine heftige Diskussion gibt, wie umfangreich Logs zu sein haben, ist mir mittlerweile schon aufgefallen, aber neulich fand ich diese Bedingungen für den erfolgreichen Log eines Caches. Was bedeuten sie?

- virtuelle Dummy- und Gruppeneintragungen für nicht tatsächlich selbst vor Ort gefundener Caches
- COPYANDPASTE-logs
- Troll-Einträge (inkl. der möglicherweise länger existierender Originallogs, sofern bekannt)
 

MadCatERZ

Geoguru
1. Es darf nur der Cacher loggen, der den Cache gefunden hat. Viele Teams gehen nach dem Motto "Einer für Alle" vor, ein Cacher findet den Cache und alle anderen tragen sich mit ihrem Account ein, obwohl sie nicht vor Ort waren. Der Owner kann diese überzähligen Logs löschen und wird dann als Spielverderber oder dergleichen beschimpft

2. Ein Cacher schreibt ein allgemeines Log für alle Caches, die er an diesem Tag gefunden hat und kopiert es in alle seine Fundlogs. Diese Logs sind formal in Ordnung und dürfen nicht gelöscht werden, auch hier kann es zu Streitereien kommen, nur dass der Owner in diesem Fall der "Böse" ist. Copy und Paste wird von vielen nicht gerne gesehen, ist aber "nur" unfein.

3. keine Ahnung, viele Owner sehen aber jede Art von Kritik und sei sie auch noch so berechtigt, als persönliche Beleidigung.
 
OP
K

König-Papa

Geonewbie
Danke für die Info.

Wenn ich dich richtig verstanden habe sind Troll-Einträge Logs mit negativer Kritik, oder?
 

Fadenkreuz

Geoguru
König-Papa schrieb:
neulich fand ich diese Bedingungen für den erfolgreichen Log eines Caches.
Wirklich als Bedingung? Das heißt, man soll so loggen, wie es sonst eigentlich unerwünscht ist? Oder ist es nur ein Scherz des Owners? Vielleicht kannst du uns ja mal die GC-Nummer mitteilen.
 

MadCatERZ

Geoguru
König-Papa schrieb:
Danke für die Info.

Wenn ich dich richtig verstanden habe sind Troll-Einträge Logs mit negativer Kritik, oder?

Das ist meine Vermutung, sicher bin ich mir da nicht.
Magst Du mal den originalen Text der Cachebeschreibung hier posten, so richtig schlau werde ich da auch nicht.
 
OP
K

König-Papa

Geonewbie
Da habe ich mich wohl etwas unklar ausgedrückt.
Der owner meinte, dass er alle Logs löschen wird, die von den genannten Arten sind. Er hatte das in seinem Profil geschrieben und nicht speziell in einem Cache.

Mich hat da eigentlich weniger die Frage beschäftigt, ob das die feine Art ist, sondern was er genau für Logarten meint. Ich dachte, das sind vielleicht verbreitete Bezeichnungen, dass es mir sinnvoller, weil umfassender, erschien, hier nach zu fragen.
 

Zappo

Geoguru
König-Papa schrieb:
....Ich dachte, das sind vielleicht verbreitete Bezeichnungen, dass es mir sinnvoller, weil umfassender, erschien, hier nach zu fragen.
Nein, nicht wirklich. Ich kannte das auch nicht.

Im übrigen will ich ergänzen, daß vielleicht Trolleinträge "negative kritikeinträge" sind, nicht alle negativen Kritiken aber gleich ne Trollerei darstellen.

Im Gegenteil - das Hobby wäre deutlich weiter, wenn ab und an mal jemand - konstruktiv und höflich - schreibt, was ihm NICHT gefallen hat, statt ein pauschales "Danke für den Cache" und nach mir die Sintflut. SO ist es eigentlich auch gedacht.

Gruß Zappo
 

MadCatERZ

Geoguru
Zumindest die ersten beiden Typen sind vielen Owner, vielleicht unter anderem Namen, ein Begriff. Was Trollerei ist, ist ownerabhängig. Einige halten sowas http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=8614aeec-c3c1-46a3-98a5-c9e615927177 für Trollerei, andere bessern nach, wenn sich negative Einträge häufen, wieder anderen ist es wohl völlig egal, was geloggt wird. Wie Zappo schon schrieb, ist konstruktive Kritik hilfreich, landet aber manchmal auch im falschen Hals.
Dabei kann es immer wieder vorkommen, dass sich die Situation am Cache ändert, als Owner kriegt man das manchmal gar nicht mit, auch wenn man regelmäßig Kontrollrunden macht, das ist dann betriebsblindheit. Mir wurden bspw. schon mehrere Infos zu meinem Caches vorgetragen, zB Suchprobleme an manchen Sationen, für sowas bin ich dankbar, da es im Interesse von Owner und Cacher ist, dass der Cache "rund" läuft.
In Deinem Fall besteht der Owner auf einem gewissen Niveau beim Loggen, das ist sein gutes Recht, aber außer bei 1. kann er nicht einfach mißliebige Logs löschen, sowas kann, je nach Gemüt des betroffenen Cachers eine Menge Ärger nach sich ziehen.
 

Kalleson

Geowizard
Zappo schrieb:
Im Gegenteil - das Hobby wäre deutlich weiter, wenn ab und an mal jemand - konstruktiv und höflich - schreibt, was ihm NICHT gefallen hat, statt ein pauschales "Danke für den Cache" und nach mir die Sintflut. SO ist es eigentlich auch gedacht.

Gruß Zappo

Och. Manchmal kann es auch ganz kurz sein und trotzdem den Nagel auf den Kopf treffen:

Bei uns hat neulich jemand eine Filmdose an einen Mülleimer auf dem Lidlparkplatz geklemmt und den Cache in Anlehnung an die Lidlwerbung "Lohnt sich..." genannt.

Der treffenste Log war hier: "...nicht"

Sagte alles. ;)
 

Biggi_H

Geomaster
König-Papa schrieb:
Das es eine heftige Diskussion gibt, wie umfangreich Logs zu sein
- Troll-Einträge (inkl. der möglicherweise länger existierender Originallogs, sofern bekannt)

Ich denke er meint damit Einträge von Fake-Accounts.

Beispiel.
Account mit bisher 0 Funden loggt einen 5/5er Cache als Fund und schreibt in den Logtext nur "+1"

oder ein Account loggt an einem Tag 500 Caches quer in der ganzen BRD verteilt, ggf. unter gleichem Datum auch noch einen in Hawai.

Gruß Biggi_H
 
Oben