• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bezeichnungen

  • Gruppe

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sammlung

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ordner

    Stimmen: 0 0,0%
  • Datenbank

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gegend

    Stimmen: 0 0,0%
  • Liste

    Stimmen: 0 0,0%
  • Verzeichnis

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gruppe

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ordner

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gruppe

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
OP
pfeffer

pfeffer

Geowizard
welche Einstellungen werden denn noch zur "Datenbank" außer den Caches selbst gespeichert?

* Das Zentrum
* Die Filtereinstellungen

noch etwas?

Ich finde, wir sollten ein möglichst passenden Namen dafür finden, was das Programm macht. Andere Verwendungen bleiben damit einem ja offen.

@Mik: Danke für die neue Umfrage

Gruß,
Pfeffer.
 

MiK

Geoguru
Bei "Datenbank" habe ich dieses Problem ja auch nicht mehr, da es dabei keinen örtlichen Bezug gibt.
Von einer richtigen Datenbank würde ich allerdings erwarten, dass dann alles in einer Datenbank ist und nicht mehrere nötig sind. Insgesamt ist mir der Begriff "Datenbank" zu hochtrabend. Aber das ist reine Geschmackssache.
 
OP
pfeffer

pfeffer

Geowizard
"Datenbank" finde ich eigentlich, genauso wie Du. Da müssten dann eigentlich alle Cahes aus allen Gegenden drin sein.

Aber ich finde, der örtliche Bezug muss mit rein. Denn der wird mit gespeichert. Man kann ihn natürlich ignorieren. Man kann in einer Adressdatenbank auch nur Namen eintragen, um daraus Tischkarten zu drucken. Trotzdem ist das Programm eine Adressverwaltungsprogramm und wird nicht "Namensdatenbank" genannt. Dabei stört es vermutlich höchstens wenige Nutzer, dass man erst auf die Idee kommen muss, dass man Straße und Wohnort nicht einträgt, um es als reine Namensdatenbank zu nutzen.
Genauso sehe ich das bei Cachewolf auch. In diesem Fall beschreibt "Gegend", das, was gespeichert wird am besten. Während bei "Datenbank" ein wichtiger Teil dessen, was gespeichert wird, nicht aus dem Namen hervorgeht (genauso wie wenn man ein Adressverwaltungsprogramm "Namensdatenbank" nennen würde) und bei Profil weiß man überhaupt nicht, was gespeichert wird und jeweils zum Profil gehört. (Ein Profil würde ich eher pro Benutzer anlegen, nicht pro Gegend, in der ich cachen will.)

Gruß,
Pfeffer.
 

MiK

Geoguru
Profil ist irgendwie ein gängiger Begriff. Ob es sich dann auf Personen, Gegenden, oder andere Einstellungsansammlungen handelt. Man kommt damit schnell auf die Idee, dass man davon mehrere anlegen kann und dies eine Verwaltungseinheit ist.
Mit "Gegend" assoziere ich jetzt im Umfeld eines Computerprogramms garnichts. "Eine Gegend anlegen", "die Gegend wechseln", ... irgendwie klingt das fremd und unintuitiv.

Lass uns einfach mal abwarten, was bis morgen in der Umfrage steht. Heute hält die ganze Diskussion vielleicht noch jemand für einen Aprilscherz ;-)
 
Oben