• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bilder im Listing

Wolfshorn

Geocacher
Hallo in die Runde!
Frage an die Experten (bestimmt schon irgendwo beantwortet, aber ich weiß nicht wo, sorry):
Wie kann ich ein Bild in ein Listing einbauen, wenn ich es über das online-Formular erstelle? Hab es mit Hinterlegung auf Server und Einbindung des Links versucht, dann steht im Text aber immer "visit link". Ich möchte es ja aber dargestellt haben und nicht zum Anklicken ;-)
Wäre Euch für Hilfestellung sehr dankbar, gern auch heute abend auf dem Stammtisch!
Gruß und Dank,
Petra
 

crisb

Moderator
Teammitglied
Ich weiß zwar nicht was das mit dem Siegerland zu tun hat aber versuch mal

<img src="http://www.....jpg"></img>

html aktivieren nicht vergessen!
 
OP
W

Wolfshorn

Geocacher
Oh, Entschuldigung für die falsche Platzierung der Frage :gott: und Danke für den Tipp. Ich werde es versuchen! Gruß, Petra
 
OP
W

Wolfshorn

Geocacher
Hallo Crisb,
im Prinzip hat es nach Deiner Gebrauchsanleitung funktioniert. Nur sind meine Bilder offenbar zu groß. Gibt es einen Richtwert für die Größe der Bilder? Und durch die Aktivierung des HTML stehen meine als Zeilen gedachten Dinge nun aneinandergereiht im Text. Wie bekomme ich Absätze hin?
Hoffe, die Frage nach HTML-Crashkurs nervt nicht zu sehr! :kopfwand:
Gruß und Dank,
Petra
 

Team Riker

Geocacher
@Petra

Ich nutze für die Listings den NVU Editor, der ist ganz einfach zu bedienen.

http://nvu.softonic.de/

Einfach hinterher den HTML Quellcode einfügen und fertig.

Gruß Dirk
 
OP
W

Wolfshorn

Geocacher
Hallo Dirk,
hmm, da ich den nicht habe, nutzt mir das jetzt leider nicht viel. Weiß auch absolut Null gegen minus von irgendwelchem technischen Zeugs :blush2: Geht das auch anders? So mit irgendwelchen Klammern, wie Crisb mir das mit den Bildern empfohlen hat?
Gruß
Petra
 

cahhi

Geowizard
Dann will ich mal: mit folgenden HTML-Tags (das sind die Dinger in den eckigen Klammern) solltest Du für ein Listing auskommen. Allgemein gilt: mit <..> beginnt der Bereich, der von den Tags beeinflusst wird, mit </...> endet er (Ausnahme bei <img..> und <br>).

Links:
<a href=http://hierhinverlinkeich.de/seite.html>Das hier ist der Linktext</a>

Bilder
<img src=http://hierliegtdasbild.de/bild.jpg>

Zeilenumburch
blablababla <br>
blabalbla

(einfach selbst gesetzte Zeilenumbrüche werden ignoriert)

Fettschrift
<b>das hier ist dann fett </b>

Kursiv
<i>das hier ist kursiv </i>

Überschrift
<h1>das hier wird größer</h1>

kleinere Überschrift
<h2>das hier wird nicht ganz so groß</h2>

usw. usw. usw.

Eine Übersicht der Tags findest Du unter http://de.selfhtml.org/html/index.htm
 

cmowse

Geomaster
Benutz doch einfach einen Online html editor:
http://www.free-online-html-editor.com/

Listing erstellen und zum Schluß "Quellcode" anklicken.
Den angezeigten Quellcode dann einfach mit copy/paste in dein Listing einfügen.
 
OP
W

Wolfshorn

Geocacher
Hey, das verstehe sogar ich :applaus:
Vielen Dank!!! Da geh ich doch gleich ans Ausprobieren - vielleicht kommt ja ein Cachelisting bei raus :kaffee2:
 

hustelinchen

Geoguru
Team Riker schrieb:
@Petra

Ich nutze für die Listings den NVU Editor, der ist ganz einfach zu bedienen.

http://nvu.softonic.de/

Einfach hinterher den HTML Quellcode einfügen und fertig.

Gruß Dirk

Habe ich gerade runtergeladen und in mein Listing den Quellcode eingefügt, also in long description. Habe auch vorher den Haken html angeclickt. Das Ergebnis ist nicht so, wie ich das dachte, mir wird im Listing dann alles mit den html Zeichen angezeigt. Wo fügst du denn den Quellcode ein?
 
Oben