• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bilder mit Koordinaten .......

Moeff

Geowizard
Hi, Guido,

hast Du schon Bilder mit auslesbaren Koordinaten auf den Triton übertragen?

Ich habe mit den Tools "locr GPS Photo", einem "Exif Tool" und "FixFoto" Koordinaten in den Header eingetragen, aber auf dem Gerät werden die Koordinaten nicht ausgelesen.

Einzig die ins Exif-Tool grdropte Datei zeigte Änderungen auf dem Triton, und zwar viele Nullen und eine 1, aber eine Zeile Koordinaten habe ich in dem Exif-Tool nicht gefunden.

Hast Du dich mit den Bildern auf dem Triton schon näher beschäftigt?

Gruß
Günther
 

inkognito

Geocacher
nur so als Hinweis:
Die Koordinatenanzeige im Triton bezieht sich auf den verknüpften Wegepunkt bzw. der Datenbankinformation "photo_point". Die Software des Triton liest exif Daten schlichtweg nicht aus. Um die Koordinatenanzeige zu bekommen musst Du also die Bilder mit einem Wegepunkt verknüpfen.
Den Support würde ich dazu nicht weiter befragen. Die sind sicherlich froh, dass sie beim Atmen keinen Laufzeitfehler bekommen :D

Gruss, Matz
 
OP
M

Moeff

Geowizard
Hi, Matz,
im Photo-Browser gibt es die Sortier-Funktion "anzeigen nach Entfernung", da können ja nur die Koordinaten ausgewertet werden.

Ich habe mit FixFoto schon Koordinaten eingelesen und der Browser hat N 54/1 angezeigt.

Es geht irgendetwas, der Support hat mir 2 georefenzierte Bilder von einem T 2000 geschickt.
Ich hoffe stark, dass sie das auf die Reihe kriegen. So könnten die Bilder eines Geocaches aufgerufen und müssten nicht unbedingt verknüpft werden.

Du könntest auf Deinem T 2000 testen, ob der Photo-Browser nach Entfernung sortiert bzw. in den Details die Koordinaten anzeigt.

Gruß
Günther
 

inkognito

Geocacher
ich habe nur Fotos, die ich mit dem Triton gemacht habe auf dem Gerät und die werden nach Entfernung sortiert. Fotos, die grösser als 1600x1200 sind führen i.d.R zum Absturz, daher ist der Fotoviewer für "echte" Fotos nur bedingt zu gebrauchen (kann aber auch an meinem vermurksten 1.Serie-Triton liegen - der aktuelle T500 zickt nicht so rum) Die Idee mit den Spoilern ist ja schon nicht schlecht ...

Gruss, Matz
 
OP
M

Moeff

Geowizard
Danke für die Info, Matz.

Irgenwie muss die Kiste doch voll funktionsfähig werden.

Bzgl. der Pixelanzahl hat mich das T 1500 voll überrascht, es wurde zwar ein Bild angemeckert, aber letztendlich wurden sie auch mit bis zum 5 MB übertragen und das Zoomen in die Details klappt hervorragend auf dem Triton, zumindest bis zu einem gewissen Grad.

Gruß
Günther
 
OP
M

Moeff

Geowizard
.... Anwort vom Magellan-Support:

> Sie bedanken sich für den Hinweis.
> In der Tat werden die Bilder beim Triton 1500 nach Distanz geordnet nicht in der gleichen Reihenfolge angezeigt wie beim Triton 2000.
> Sie werden den Fehler an die zustellige Stelle weiterleiten.

Es geht doch. Dass mit dem Support.

Während sie meine Frage nicht verstanden haben, hat es mit den Bildern des T 2000 hervorragend geklappt, jetzt haben sie das Problem verstanden.

Gruß
Günther
 
Oben