• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bilder-Tool für Colorado und Oregon

Deichkind

Geocacher
So, habe heute auch endlich mal das Tool getestet. Funktioniert echt super. Nur leider muss ich auf dem Colorado immernoch ganz schön lange suchen, bis ich den Richtigen Spoiler unten den über 500 Bilder die jetzt drauf sind finde. :schockiert:
 
OP
I

Include

Geocacher
Hallo zusammen!

Ich hab eine neue Version von Spoilerprepare auf http://www.ungeheuer-geocaching.de gelegt. Änderungen:

- Mit dem Flag -n kann man nun den schwarzen Balken oben ausschalten. Die Schrift wird dann direkt auf das Bild gepackt.
- Die Grösse des Fonts wird anhand der Bildgrösse bestimmt, das heisst man kann die Schrift jetzt auch mit 600x600 lesen ;)

Ausserdem gibt es jetzt einen RSS Feed in dem Neuigkeiten rund um das Tool gepackt werden. Zu finden ist der Feed auf der Downloadseite.
 
OP
I

Include

Geocacher
Hallo!

Die Version 0.1.3 ist raus:

Die angezeigte Sprache richtet sich nach den Einstellungen im System. Im Moment funktioniert Deutsch und Englisch. Wenn eine Sprache nicht bekannt ist, wird automatisch Englisch genutzt.

Viele Grüße
 

biboleck31

Geocacher
Hallo,
erst einmal ein großes Kompliment für dieses Tool. Eine Sache, die mir als Opencaching-Fan fehlt, ist die Möglichkeit den OC-Code mit eingeblendet zu bekommen.
Wäre es ohne großen Aufwand möglich, dass man den Namen eines Bildes noch einmal prüfen kann, bevor er über die Grafik geschrieben wird?
Viele Grüße
und Dank
biboleck30
 

MadMike

Geocacher
Erst mal vielen Dank für das Tool! Aber irgendwie will das nicht bei mir klappen.
Ich gehe folgermaßen vor:

1. Spoilerbilder von gc.com auf den PC abspeichern
2. Den Bildern Namen geben, z.B. Spoiler01.jpg, ...02.jpg, etc. (statt z.B. 842d8b6f-20d7-458f-824e-6f7c4408f668.jpg)
3. Die Bilder auf Laufwerk C: in den Ordner "Originale" packen
4. Ein weiterer Ordner "Oregon" ist ebenfalls in C: angelegt, und auch das Tool liegt auf C:
5. In die Befehlszeile folgende Zeile eingeben: c:\spoilerprepare.exe -s c:\Original -d c:\Oregon
6. Ausführen
7. Jetzt liegt im Ordner "Oregon" nur ein Bild mit dem Titel "A_GCXXXX - NOVALUE.jpg", da alle Bilder mit diesem Namen abgespeichert werden. Der Filename "Spoiler01" wurde nicht übernommen.

Was mache ich falsch?
 

chr2k

Geomaster
MadMike schrieb:
Erst mal vielen Dank für das Tool! Aber irgendwie will das nicht bei mir klappen.


so ist das, glaube ich, tool nicht gedacht....
das tool nimtm vorhandene spoilerbilder (die mit spoilersync runtergeladen wurden) und "konvertiert" diese.

Gruß
Christian
 

luxaja

Geocacher
Ich finde es sehr lobenswert, dass es immer wieder Leute gibt, die sich hinsetzen und diverse Tools schreiben und der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Ohne diese Leute wäre ich auc sehr aufgeschmissen, da ich von der Materie "programmieren" null Ahnung habe.

Aber was bitte soll dieses Tool bringen. Ich kann mir die Bilder zwar auf meinem Oregon anschauen, aber ohne irgendeine Suchfunktion bringt es nix. Wenn ich mir ein PQ von GC runterlade und mir passend dazu die Spoiler saugen will, können es schonmal 400 Bildchen werden. Wie soll man da das Passende finden?

Wenn man eine gezielt Tour macht und genau weiß, welche Caches man heben will dann kann man natürlich im Vorfeld dieses Tool nutzen. Aber auch nur für solche Zwecke ist dieses Prog gedacht.

Ansonsten speichere ich meine Bilder weiterhin auf meinem Handy ;)
 

krasi

Geocacher
Hi, ich habe mir auch das Tool geladen und ausgeführt.... es kommen aber keine Bilder in der Ausgabedatei an.

Was habe ich gemacht:
-Spoiler mit Spoiler Sync in Ordner "C:Bild geladen (7 Bilder wurden erstellt)
-Ordner C:Bearbeitet erstellt.
-Verknüpfung von Spoilerprepare.exe erstellt und Zielpfad eingegeben.
-dann Ausführung.

Proagramm läuft, es kommen aber keine Bilder in "Bearbeitet" an

Dann habe ich mir vom DOS-Durchlauf einen Screenshot gemacht---> sie unten
Leider kann ich damit nichts anfangen, sieht aber so aus, als wenn da irgend etwas schief läuft.
Wer kann helfen
Gruß Krasi
 

Anhänge

  • DOS.JPG
    DOS.JPG
    56,7 KB · Aufrufe: 973

krasi

Geocacher
Ich habe mir Java 6.0 geladen.... nun ist alles Ok, das Programm läuft super.
Vielen Dank an Patrick.
Gruß Krais
 

chr2k

Geomaster
parameter falsch eingegeben? teste mal die eingabe der befehle ind er kommandozeile (windows taste +R dann cmd eingeben und enter)
 

mani.ac

Geomaster
Nu hab ich das auch mal probiert und siehe da...

Erstmal alles nach Anleitung eingestellt, 240 Bilder im Ordner Original und ab geht´s.
Fenster öffnet sich kurz und dann hab ich 5 Bilder im Gps-Ordner.

Neueste Version runtergeladen, Java ist neueste Version und SP bearbeitet immer nur diese 5 Bilder...

Warum?

Hab mal versucht eine Fehlermeldung zu bekommen. Ich weiss nicht ob sie komplett ist....sp.jpg
 
OP
I

Include

Geocacher
mani.ac schrieb:
Nu hab ich das auch mal probiert und siehe da...

Erstmal alles nach Anleitung eingestellt, 240 Bilder im Ordner Original und ab geht´s.
Fenster öffnet sich kurz und dann hab ich 5 Bilder im Gps-Ordner.

Neueste Version runtergeladen, Java ist neueste Version und SP bearbeitet immer nur diese 5 Bilder...

Warum?

Hab mal versucht eine Fehlermeldung zu bekommen. Ich weiss nicht ob sie komplett ist....

Hi, ich schau mal drauf! Kannst Du mir eventuell eine Liste der Spoilerbilder zukommen lassen, oder eine Liste der Caches die du versuchst zu übertragen?
 

boehsepiraten

Geocacher
Kann mir al bitte jemand erklären wie das Programm aufgeht! Ich habe die Bilder im C/Spoilerbilder und der andere Ordner ist erstellt(Spoilerbilder2)! Wie geht es jetzt genau weiter! Bin zu blöd, sorry!
 
OP
I

Include

Geocacher
boehsepiraten schrieb:
Kann mir al bitte jemand erklären wie das Programm aufgeht! Ich habe die Bilder im C/Spoilerbilder und der andere Ordner ist erstellt(Spoilerbilder2)! Wie geht es jetzt genau weiter! Bin zu blöd, sorry!

Du musst auf Start-->Ausführen-->cmd.exe
Dann ziehst du das spoilerprepare.exe in das schwarze Fenster das aufgegangen ist. Nun erscheint der Pfad + spoilerprepare.exe, dann fügst du noch ein Leerzeichen hinzu und:

-s c:\Spoilerbilder -d c:\spoilerbilder2

und drückst Enter.
 
OP
I

Include

Geocacher
Es gibt eine neue Version von Spoilerprepare. Korrupte Bilder blockieren jetzt nicht mehr den gesamten Ablauf. Ausserdem werden bei korrupten Bildern mehr Infos ausgegeben warum die Bilder nicht bearbeitet werden konnten. (Header kaputt, Bild nur halb runtergeladen, usw..). Ausserdem wurden die Backslashes gefixt, die nicht angezeigt wurden. Vielen Dank nochmal an mani.ac für die Zeit und Mühe beim Betatesting ;) !
 

wmann

Geocacher
Echt ein cooles Tool funktioniert super. Jetzt hät ich nur noch eine Frage. Im Bildbetrachter kommen erst immer die Profil Hintergrundbilder und danach die Spoiler kann ich das irgendwie ändern ?

Hab ein Oregon 300 mit Software 2.98

Gruß
wmann
 

Spe

Geocacher
Auch ich möchte mich für diese Super Tool bedanken. Bei mir läuft es fast fehlerfrei. Einziges Manko ist der generierte Name der im Bild angezeigt wird.
Bei mir heißen die Bilder A-GCXXXX - Spoiler. Gewünscht, und wenn ich das im Form richtig gesehen habe auch möglich wäre, GCXXXX - Cachename statt Bildname.
Ich habe hinter den Dateiangaben auch das -n eingegeben. Der schwarze Balken wird ausgeblendet aber der Cachename wird nicht angehängt. Hat jemand eine Lösung?

Gibt es schon eine Lösung wie man die Bilder auf dem Oregon300 gezielter auswählen kann. Es werden immer zuerst die Hintergrundbilder angezeigt und dann ( vermutlich nach Alphabet ) ein Bild nach dem anderen. Man muss schon etwas Geduld haben bis man das richtig Bild ausgewählt hat.

Danke
Gruß Spe
 
Oben