• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bilder werden auf PDA nicht angezeigt.

Spe

Geocacher
Hallo,
ich habe mir mein erstes PDA ein FS Loox 600 angeschafft. Es soll nur zum papierlosen Cachen eingesetzt werden. Das Gerät ist ohne WLan und Netzwerkkarte nur IR und Bluetooth. Datentransfer zwischen Notebook und PDA findet via AktiveSync satt Alternativ werde ich das über die Speicherkarten machen. Es besteht keine Verbindung zum Internet. Spidern ist somit nicht möglich. Auf dem PDA läuft WM2002 und Cachewolf 0.9 patch 4.
Ich bin Premium Member bekomme PocketQuerys und bearbeite diese auf dem Notebook mit GSAK. Danach schiebe ich die Caches als GPX auf das PDA.
Nun meine Fragen:

1.Warum werden mir auf dem PDA im CW keine Bilder angezeigt? Selbst bei den Logeinträgen fehlt der Smile.

2.Mit welcher Programm kann ich mir Spoilerbilder ins PDA holen?

Danke
Gruß Spe
 

greiol

Geoguru
eine gpx datei enthält keine bilder.

welchen vorteil bietet es gsak zwischen den gpx empfang und den cachewolf zu schalten?
 
OP
S

Spe

Geocacher
Ich bekomme 500 Caches und Filtere im deutlich besseren Programm GSAK die 50 bis 100 Caches einer Gegend raus in der ich Cachen will. Wenn GPX Dateien keine Bilder enthalten, dann brauche ich auch kein Cachewolf.
Womit bekomme ich Bilder in den PDA. Vielleicht gibt es die Möglichkeit die Cachebeschreibung die ich mir bisher ausgedruckt habe als html offline im PDA anzusehen. Aber es müsste ein Automatismuss geben, der mir z.b. 100 Beschreibungen auf einmal bearbeitet.
 

Bilbowolf

Geowizard
Spe,

es geht doch so einfach :)

Beim Import in CW einfach den Hacken vor "Bilder downloaden" setzen. Dann kannst Du das Profil auf den PDA kopieren und schon hast Du alles.
 
OP
S

Spe

Geocacher
Bilbowolf schrieb:
Spe,

es geht doch so einfach :)

Beim Import in CW einfach den Hacken vor "Bilder downloaden" setzen. Dann kannst Du das Profil auf den PDA kopieren und schon hast Du alles.

Wenn das so einfach wäre. Das PDA kann keine Bilder online downloaden weil es nicht online ist. Wenn ich das Häkchen bei Bilder downloaden setze bricht der Datenimport ab.
Auf dem PC habe ich kein CW. Deshalb habe ich die Speicherkarte vom PDA im Kartenleser und schiebe die .gpx von GSAK rüber.

Gruß Spe
 
OP
S

Spe

Geocacher
Hallo,

ich gebe nicht auf.

Jetzt habe ich den Cachewolf vom PPC gelöscht. Ich arbeite mit GPXSonar. Von der Bedienung finde ich es viel besser. Außerdem ist es auf meinem alten PPC schneller als der CW. :p
Nur ist das Problem geblieben. Ich kann mir keine Spoiler Bilder anzeigen lassen.
Auf meinem alten PPC läuft WinMobile 2002 somit kann ich nur die Version 1.2 vom GPXSonar laufen lassen. Ein Update des PPC ist nicht möglich, und die GPXSonar 1.4 läuft nicht. :( ( habe ich beides probiert ) :evil: :evil:
Weil mich anderen Einträge in diesem Trade eher demotiviert als geholfen haben, habe ich lange mit mir gerungen hier überhaupt noch einmal zu schreiben. Ich hoffe einer von Euch spezies kann mir helfen. Weil ich Neuling bin bitte ich Euch auf Abkürzungen zu verzichten. Wenn ich im Forum etwas überlesen haben sollte, dann sende mir bitte den Link. Mein English ist sehr bescheiden deshalb komme ich mit den Infos der GPXSonar Webside nicht weiter.
Danke?

Gruß Spe
 

MiK

Geoguru
Im GPX sind nunmal keine Bilder vorhanden. Du musst sie also nachträglich herunterladen. Das geht z.B. mit Cachewolf. Wenn Du auf dem PPC nicht online gehen kannst, musst Du eben Cachewolf auch auf dem PC installieren. Dann kannst Du dort beim GPX-Import dir zusätzlich die Bilder herunterladen lassen. Danach kopierst Du einfach das komplette Profil vom PC auf den PDA. Dort kannst Du dir dann die Bilder mit CW anschauen.
 

Saturo

Geomaster
Wenn du GPXSonar verwendest und eine funktionierende gpx-datei hast,
kannst du mit Spoilersync die Bilder laden und auf dem PDA mit GPXSonar anschauen.
 

alpen_wasser

Geocacher
Spe schrieb:
Hallo,

ich gebe nicht auf.

Jetzt habe ich den Cachewolf vom PPC gelöscht. Ich arbeite mit GPXSonar. Von der Bedienung finde ich es viel besser. Außerdem ist es auf meinem alten PPC schneller als der CW. :p
Nur ist das Problem geblieben. Ich kann mir keine Spoiler Bilder anzeigen lassen. ...
Gruß Spe

Gut so, aufgeben ist immer schlecht!
Ich arbeite ebenfalls mit GSAK und GPXSonar und lade mir die Bilder mit SpoilerSync runter auf den PC. Von dort aus speichere ich sie in einem Bilderordner auf der SD-Karte. Wenn ich ein Bild zu einem Cache brauche, suche ich mit dem Datei-Explorer nach dem Bild und lasse mir es über das Standard-Bildbetrachtungsprogramm auf dem PDA anzeigen.
 

Stollenwirt

Geocacher
Also ich bin auch erstmal von CW auf GPXSonar und SpoilerSync umgestiegen. CW kann zwar theoretisch alles, und wäre wirklich DAS Programm zum cachen, leider macht es bei mir meist nicht das was ich möchte (wahrscheinlich zu dummer user.....). GPX Sonar funktioniert ganz gut, aber die Bilder von SpoilerSync zeigt es mir auch nicht direkt an, selbst wenn ich den Speicherort angebe :?: . Egal, wenigstens hat man sie dabei, auch wenn man sie manuell raussuchen muß.
Gruß Ralf
 

Saturo

Geomaster
Ich hatte mit dem Anzeigen der Bilder in gpxsonar nie Probleme. Inzwischen
benutze ich Cachemate, weil da auch die additional waypoints angezeigt werden, und auch da geht es prima.
 

Mega Man

Geocacher
Hi Saturo,

dann klär mich doch bitte mal genau auf, wie ich die Bilder mit Cachemate angezeigt bekommen auf meinem Samsung Omnia.
Ich benutze GSAK und schieb damit die gpx Datei auf mein Handy. Danach lese ich diese Datei mit Cachemate ein. Klappt alles prima...nur ohne Spoilerbilder...

Vielen Dank für deine Hilfe!

Gruß Marc
 
Oben