• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bilderanimation

mekeks

Geonewbie
Zur Zeit bastel ich wieder an einen Wherigo und da kam mir folgendes Problem.
Ich habe vor eine Abfolge von Bildern in einen Item laufen zu lassen. Das heißt: 5 unterschiedliche Bilder sollen hintereinander verlaufen mit einer Anzeigezeit von 2 Sekunden pro Bild. Der Spieler soll die Bilder nicht durch Klicken selbst wechseln.
Mit einen animierten Gif-Bild klappt das ja nicht. So viel mir ein, dass es bei manchen Spiele-Wigs wie zb. Cachepoly genau so mit den Würfeln gemacht ist.

So habe ich es mit dem Intervall der Timerprogrammierung ausprobiert, aber das hat nicht ganz so geklappt. Gibt es dafür eine einfache Lösung?
 

dennistreysa

Geocacher
Mh, mit einem Timer war schon die richtige Idee. Einfach eine Variable "timer_zaehler" anlegen und diese mit 0 initialisieren. Zudem braucht man einen Intervall-Timer, keinen Countdown-Timer! Den Timer stellt man dann auf die gewünschte Anzeigezeit des Bildes und in das "On elapse" (bei Ablauf) Event kommt folgender Code:

i5om10.png


Man muss aber beachten, dass dies alle anderen Dialoge verdrängt, also sollte man während dieser Zeit keine anderen Dialoge anzeigen, auch offene Eingaben können zu Abstürzen führen. In allen Eingaben, die man während dieser Zeit eventuell tätigen kann muss man im "On get input"-Event folgenden Code einfügen:

301gj92.png


Kann aber sein, dass Urwigo das mittlerweile abfängt.
 
OP
M

mekeks

Geonewbie
Super. Das funktioniert ja! Da war ich doch recht nah dran mit einen Intervall-Timer. Danke!
 

Guitarman191175

Geocacher
Vorsicht...ich weiß zwar nicht, ob es immer noch so ist, aber irgendwas ist mir da im Kopf mit iPhone-Playern und Animationen in Bildern...das geht/ging da nicht.
Evtl. finde ich den Link dazu noch mal...oder einer der Profis hier meldet sich.

Für den Fall, dass es inzwischen geht, hätte ich nämlich auch schon ein paar Ideen für WIGs.
Gruss
Guitarman191175
 

Guitarman191175

Geocacher
Genau das war es...müsste man ausprobieren. Wenn's funktioniert, würde es bei geschickter Anwendung einem WIG einen neuen "Drive" geben...
Gruss
Guitarman191175
 

dennistreysa

Geocacher
Mit sowas habe ich mal ein Radar gebaut, das abhängig von der Richtung der entfernten Zone ein entsprechendes Bild angezeigt hat, müsste ich mal rauskramen :D
 
Oben