• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bilderthread: Cacheausrüstungen

darkstone

Geocacher
Sooo.... habe Vernunft walten lassen.

Fürs navigieren auf der Straße hält jetzt ein TomTom her. Natürlich wird es an der Frontscheibe befestigt.

Das Foto wurde mit einem Nokia N73 aufgenommen.

Auf der Straße sind 100 zulässig und mein Tacho zeigt zu viel an.

Wer genau hinschaut sieht, dass auf dem Nokia glatte 100km/h angezeigt werden.
 

NoXx333

Geocacher
Hier mal ein Update:

img_0449_k5bhw.jpg
 

Flohli

Geocacher
Sam Bert Fisher schrieb:
Aber was ist das rechts unten, neben dem Funkgerät?
Was meinst Du denn rechts unten neben dem Funkgerät? :???:
Neben dem Funkgerät seh ich einmal ein Garmin und andeseitig eine Taschenlampe.

Oder meinst Du rechts unten direkt vom Funkgerät aus gesehen?
Das ist ein Teppichmuster.
Heutzutage nimmt man auch ein Teppichmuster mit zum cachen. ;)
 

BlueGerbil

Geowizard
mcgrun schrieb:
Ich stell mir das so vor, dass das ETREX direkt auf die Stirn fliegt, der Joystick gedrückt wird und ein neuer Waypoint erzeugt wird. So kann man später - wenn man Monate späte raus dem Koma aufwacht - genauc nachvollziehen, wo und wann der Unfall war!

Und bis so´n Etrex aus der Schädeldecke geeitert ist, das dauert...
 

BlueGerbil

Geowizard
darkstone schrieb:
habe Vernunft walten lassen.
darkstone schrieb:
Natürlich wird es an der Frontscheibe befestigt.

:lachtot: Der war gut.

Zu meinen aktiven Car-Hifi-Zeiten gab´s immer mal wieder Meldungen, wieviele Menschen jedes Jahr von ihren Subwoofern getötet wurden, die nur an der Heckablage festgetüddelt waren und bei einem Auffahrtunfall zum tödlichen Geschoss wurden.

My 0.02€: Jedes Navi größer als´n Etrex gehört an eine feste Halterung am Armaturenbrett, dank Brodit, Arat, RamMount & Co. muß man da auch nicht mehr bohren.

garmin276_1.jpg
 

darkstone

Geocacher
Also das Legend liegt auf dem Beifahrersitz und wird erst nach der Ankunft oder im Wald angeschaltet.

Das TomTom klebt an der Frontscheibe (die Standardhalterung) und hält bombenfest. (Ganz ohne bohren und hämmern)

Hutablage, wenn überhaupt eingebaut, ist immer frei geräumt!
 

papa.joe

Geocacher
Meine Utensilien:

cacheausrstunged0.jpg


Standard, die meistens mit dabei ist
  • Leichte Bauchtasche mit großem Hauptfach und kleiner Vortasche
  • PDA (Dell X50v) mit CacheWolf
  • Multittool (Fiskars)
  • GPS (Garmin 60CSx mit Topo)
  • Stift
  • Handy mit Kamera

Erweiterte Ausrüstung für Nachtcaches
  • Stirnlampe (Zebralight)
  • Mignon Akkus (Panasonic Infinium)
  • Lampe (Fenix L2D)

Spezielle Ausrüstung, die ich in letzter Zeit verwendet habe
  • UV Lampe (von Dealextreme für 3,50€)
  • Nachtsichtgerät (von Bresser, bei Plus gekauft)
  • Laser (grün, 5mW)
  • Monokular (mit Zoom 8 bis 24x)

Gruß papa.joe
 

Doenjes

Geocacher
Beschreibung:

GPS Etrex Legend HCx
Palm T3
LED Lenser P7
(Rest selbst erklärend)
 

Anhänge

  • Ausrüstung.jpg
    Ausrüstung.jpg
    407,9 KB · Aufrufe: 2.532

albbinos

Geonewbie
So jetzt traue ich mich auch mal.

Meine Ausrüstung für "normale" Caches.
Ausrüstung.jpg

So sieht es verpackt aus.
Verpackt.JPG

Und wenn es auf längere Tour geht mit der Famiilie gibts nen Rucksack, Kinderrückentrage, Kinderwagen, jeh nach dem.
 

dob

Geomaster
update ;)

1. 20m Seil
2. MaxiFlex Plus Arbeitshandschuh
3. “normaler” Handschuh gegen Kälte (aber halt relativ dünn um das Oregon noch zu bedienen)
4. Surefire E2e mit Surefire KL1 LED Kopf (etwa 90-100 Lumen)
5. Garmin etrex H (nutzt dann dobine)
6. Garmin Oregon 300 (meins meins :D)
7. JetBeam Jet-III M (angegeben mit 225Lumen)
8. Fenix P3D Premium (angegeben mit 130Lumen)
9. Maglite 2D mit Adapter 6AA->2D und Dittmann Modul (hält mit der JetBeam locker mit)
10. LED Kopflampe (Billigteil, nix besondres)
11. First-Aid Kit für unterwegs, man kann ja nie wissen
12. Akkus und Batterien (AA, AAA, CR123, 18650)
13. Knicklichter
14. Walkie-Talkies
15. Schaltschrankschlüssel (Vierkant, Dreikant,…)
16. Werkzeug (Maulschlüssel, Ringschlüssel, Inbus; kommt noch in eine Werkzeugrolltasche)
17. Spyderco C36GBK Military und Leatherman Skeletool

Dazu kommt halt noch für jeden von uns ne Isoflasche mit was zu trinken und die Tauschgegenstände für in den Cache ;) Aber die hab ich jetzt vom Bild weggelassen.
 

Anhänge

  • gcgear.jpg
    gcgear.jpg
    243,6 KB · Aufrufe: 1.915

albbinos

Geonewbie
Für was schleppt ihr denn immer alle Werkzeug mit. Muss man bei den Caches die ihr sucht was aufschrauben. Dass noch keiner einen Akkuschrauber mit genommen hat. Sicher lustig wenn man bald Leute im Wald rum rennen sieht mit Werkzeugkisten in der Hand. :)
 

pdaether

Geocacher
albbinos schrieb:
Für was schleppt ihr denn immer alle Werkzeug mit. Muss man bei den Caches die ihr sucht was aufschrauben. Dass noch keiner einen Akkuschrauber mit genommen hat. Sicher lustig wenn man bald Leute im Wald rum rennen sieht mit Werkzeugkisten in der Hand. :)

Also wenn man für einen Cache bestimmtes Werkzeug oder andere Gegenstände benötigt, sollte das explizit in der Cache-Beschreibung erwähnt sein.
Ich würde mich auch wirklich nur dann mit Werkzeug abschleppen.

Bei einer Cachewartung stand ich jedoch schon mal mitten in der Nacht mit einem Stromaggregat und einem Schweißgerät in der Pampa. :roll:

Aber wieso schleppt man 5 Taschenlampen mit sich rum? Eine Stirnlampe und eine Handgurke - fertig.
 

sonderdienste

Geocacher
pdaether schrieb:
Aber wieso schleppt man 5 Taschenlampen mit sich rum? Eine Stirnlampe und eine Handgurke - fertig.
Najaa, das sind ja alles unterschiedliche Lampen!!!111!!11einself :roll:

Der Lampenauswahl entnehme ich, dass dob hoffnungsloser Taschenlampenfan ist und man die Frage nach dem „Warum“ daher nicht mit herkömmlichen Argumenten beantworten kann. :D



Schöne Grüße!
 

pdaether

Geocacher
sonderdienste schrieb:
Najaa, das sind ja alles unterschiedliche Lampen!!!111!!11einself :roll:

Der Lampenauswahl entnehme ich, dass dob hoffnungsloser Taschenlampenfan ist und man die Frage nach dem „Warum“ daher nicht mit herkömmlichen Argumenten beantworten kann. :D

Der Argumentation kann ich natürlich nichts mehr entgegensetzten. ;)
 

Ringeck

Geocacher
Damit auch weiterhin Diskussionsfutter geliefert wird, hier mein "Spreadsheet".
Die 3D liegt im Auto und wird nur bei einem Nachtcache rausgeholt, der Rest kommt in einem Jack Wolfskin Subwaybag unter.
 

Anhänge

  • Ausrüstung.JPG
    Ausrüstung.JPG
    316,5 KB · Aufrufe: 1.685
Oben