• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bilderthread: Cacheausrüstungen

MadCatERZ

Geoguru
Ja, geht mir ähnlich, Hauptsache noch mehr Ausrüstung, mehr Technik und noch mehr (größtenteils unnütze) Technik.Ich mein, ein Rudel Laserpointer, Taschen und eine unbestimmte Anzahl an Taschen- und Stirnlampen und Handscheinwerfern braucht man doch nicht wirklich...oder doch?
 

Taximuckel

Geowizard
Moin,

bleibt bitte beim Thema.
Den (un-)sinnigen Teil findet Ihr auf der Wiese wieder, zum Weiter-"fachsimpeln"... ;-)

Gruß, Taximuckel (Mod)
 

inaktiv

Geocacher
Wir haben einen kleinen Rucksack im Kofferraum, dazu Waldjacke, Wanderstiefel und Gummistifel. Somit wären wir für spontane Aktionen beim schlechten Wetter oder FTF-Jagden ausgerüstet. Da wir auch recht oft mal eben auf dem Weg vom Einkaufen im Wald anhalten, werden diese Sachen oft gebraucht, besser als sich die Ausgehsachen einzusauen.

Für paar einfache Tradis oder eine (scheinbar) einfache Runde nehmen wir nur folgendes aus dem Rucksack raus:
etrex
Schreibzeug
Mini-Taschenlampe
Mini-Klappspiegel
Mit der Lampe und dem Spiegel kann man die Suche erleichtern und sich so einige unnötige Verrenkung ersparen.
Ein Handy ist sowieso immer dabei.

Für weitere Wanderungen, Waldmultis und "Sonderfälle" haben wir noch einiges am Kleinkram im Rucksack, braucht man nicht so oft, aber bevor es zu Hause rumliegt und immer wieder neu gesucht werden muss, lassen wir es alles schön verpackt im Rucksack.
Da hätten wir u.a. noch:
Wanderkarte unserer Gegend
Taschenlampe
Massband
Messer
Multitool
UV Licht
Einweghandschuhe
Pflaster
Plastiktüte
Isolierband
Magnet
Teleskopwerkzeug
Schnur mit einer Mutter am Ende
Ersatzbatterien
Zeckenspray
Notizbuch
Kopfbedeckung

Auch wenn es nach viel klingt, passt alles in unseren kleinen Rucksack und so schwer ist der Krempel nicht.

Zu Hause liegen noch die Maglites für die Nachtcaches herum.
 

inaktiv

Geocacher
jetzt wollte ich noch paar Bilder posten, konnte aber meinen vorherigen Beitrag nicht mehr editieren, daher leider ein Doppelpost, sorry.

hier die Bilder:








Bei der Aufzählung habe ich vorhin noch die Zeckenkarte mit Lupe vergessen.
Auch eine Warnweste für die Nachtcaches ist noch dabei.

Eine kleine L&L Dose mit verschiedenen Logbüchern liegt ebenfalls im Kofferraum, damit man unterwegs eigene Caches warten kann.

Aber wie schon oben gesagt - um ca. 90% der Dosen zu finden (und zu bergen) benötigt man nur ein GPS-Gerät und Schreibkram, dazu die Koordinaten im Gerät und das Listing im Kopf.
 

Team-Teckel

Geocacher
ichwilldasda schrieb:
jetzt wollte ich noch paar Bilder posten, konnte aber meinen vorherigen Beitrag nicht mehr editieren, daher leider ein Doppelpost, sorry.

hier die Bilder:








Bei der Aufzählung habe ich vorhin noch die Zeckenkarte mit Lupe vergessen.
Auch eine Warnweste für die Nachtcaches ist noch dabei.

Eine kleine L&L Dose mit verschiedenen Logbüchern liegt ebenfalls im Kofferraum, damit man unterwegs eigene Caches warten kann.

Aber wie schon oben gesagt - um ca. 90% der Dosen zu finden (und zu bergen) benötigt man nur ein GPS-Gerät und Schreibkram, dazu die Koordinaten im Gerät und das Listing im Kopf.

Hast Du mal den Hersteller und den Typ des Rucksacks zur Hand? :???:
 

inaktiv

Geocacher
BW Rucksack "Einsatzersthelfer BRAVO"

Ich war schon lange auf der Suche nach einem kleinem, flexiblen Rucksack mit vielen kleinen Fächern - für so ein Kleinkram halt. In Cuxhaven (Sommerurlaub) fuhr einer mit ebendiesem Rucksack in der Fussgängerzone herum und ist gsd paar Meter weiter abgestiegen, so dass ich mir den Rucksack näher anschauen und nach einer Bezugsadresse fragen konnte. Bestellt hab ich den kleinen im Rangershop, das war der Tipp den ich von ihm bekam.
Zum ähnlichen Preis gibt es das Ding aber auch in anderen Shiops bzw. ebay - auch in anderen farben.

http://www.ranger-shop.de/findologic.php?keywords=BW+Rucksack+%22Einsatzersthelfer+BRAVO%22+
 

Team-Teckel

Geocacher
ichwilldasda schrieb:
BW Rucksack "Einsatzersthelfer BRAVO"

Ich war schon lange auf der Suche nach einem kleinem, flexiblen Rucksack mit vielen kleinen Fächern - für so ein Kleinkram halt. In Cuxhaven (Sommerurlaub) fuhr einer mit ebendiesem Rucksack in der Fussgängerzone herum und ist gsd paar Meter weiter abgestiegen, so dass ich mir den Rucksack näher anschauen und nach einer Bezugsadresse fragen konnte. Bestellt hab ich den kleinen im Rangershop, das war der Tipp den ich von ihm bekam.
Zum ähnlichen Preis gibt es das Ding aber auch in anderen Shiops bzw. ebay - auch in anderen farben.

http://www.ranger-shop.de/findologic.php?keywords=BW+Rucksack+%22Einsatzersthelfer+BRAVO%22+

Danke! :gott:
 

OnBike²

Geocacher
Team-Teckel schrieb:
ichwilldasda schrieb:
BW Rucksack "Einsatzersthelfer BRAVO"

Ich war schon lange auf der Suche nach einem kleinem, flexiblen Rucksack mit vielen kleinen Fächern - für so ein Kleinkram halt. In Cuxhaven (Sommerurlaub) fuhr einer mit ebendiesem Rucksack in der Fussgängerzone herum und ist gsd paar Meter weiter abgestiegen, so dass ich mir den Rucksack näher anschauen und nach einer Bezugsadresse fragen konnte. Bestellt hab ich den kleinen im Rangershop, das war der Tipp den ich von ihm bekam.
Zum ähnlichen Preis gibt es das Ding aber auch in anderen Shiops bzw. ebay - auch in anderen farben.

http://www.ranger-shop.de/findologic.php?keywords=BW+Rucksack+%22Einsatzersthelfer+BRAVO%22+

Danke! :gott:

Gibt es aber in besagtem Ranger Shop auch in diveren Farben. Schwarz geht ja eigentlich immer ;) Dann eben noch tarn, oliv, khaki... oder gabs den noch irgendwo in bunt :???:
 
A

Anonymous

Guest
Den Sandfarbenen färben, oder den Schwarzen in Chlorbleiche tauchen. Vermutlich wird letzteres dann bunt.
 

ExGeoMuggel

Geocacher
Meine Grundausrüstung:
ga2p.jpg


1 GPS
2 Multitool (EDC)
3 Kuli
4 Taschenlampe AAA (EDC)
5 Stempel
6 Strombox

Erweitert:
erw2.jpg


1 PMR
2 angespitzte Magill-Zange
3 Winkelschraubendreher als Hebel
4 Cybertool
5 UV-Lampe mit Terra-Lux UV-LED
6 Magnetheber
7 Kontrollspiegel
8 Taschenlampe
9 Pean-Klemme
10 Bergehaken modular

Pinzette (Nummer vergessen)

Alles in einem Federmäppchen verpackt......
 

ExGeoMuggel

Geocacher
ExGeoMuggel schrieb:
Meine Grundausrüstung:
ga2p.jpg


1 GPS
2 Multitool (EDC)
3 Kuli
4 Taschenlampe AAA (EDC)
5 Stempel
6 Strombox

Erweitert:
erw2.jpg


1 PMR
2 angespitzte Magill-Zange
3 Winkelschraubendreher als Hebel
4 Cybertool
5 UV-Lampe mit Terra-Lux UV-LED
6 Magnetheber
7 Kontrollspiegel
8 Taschenlampe
9 Pean-Klemme
10 Bergehaken modular

Pinzette (Nummer vergessen)

Alles in einem Federmäppchen verpackt......

So sieht es im Mäppchen aus......
mppchen.jpg
 

Aceacin

Geowizard
Mit der abgewinkelten Zange wird wohl der Cache intubiert (laut Wiki) oder etwas wird heraus geholt (wenn's um die Ecke geht). Mit der anderen Zange werden wohl sezierte Caches offen gehalten. Aber vielleicht auch nur Logbücher heraus gefriemelt, wenn sie fest stecken. Aber ich glaube wirklich beantworten kann das nur der ExGeoMuggel.
 

ExGeoMuggel

Geocacher
Die Magillzange (2) ist gut im kleine Dinge aus einer Ecke zu friemeln. Die Biegung hat den Vorteil, das man die eigenen Finger nicht im Sichtfeld hat. Die Klemme (9) ist aufgrund ihrer Rastung praktisch um eswas festzuhalten oder aber um mal temporär Irgenwas festzumachen. Ich mache mal ein Bild um es zu verdeutlichen.

Die Beschereibung von Aceacin ist schon richtig.... Habe ausgesonderte Instrumente aus einer Klinik bekommen.
 

ExGeoMuggel

Geocacher

Azrael_666

Geocacher
So hier mal mein Krempel, den ich so mit mir rum schleppe.

Mein 5.11 Push Pack, wo alles drin ist
P4052343_001.jpg
Hab ich mir besorgt, weil darüber hier http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=6&t=30291 so viel gutes gesagt wurde. Und ich bin damit wirklich zufrieden.


Und hier die Ausrüstung
P4052344_01.jpg

Tauschgegenstände (Grinsesterne-Schlüsselanhänger), Monokular, Digicam, GPS, Ersatzakkus, Kompass, Esatzlogstreifen, Erste-Hilfe-Set, Ringuch, Taschenlampe, Taschenmesser, 2 Kugelschreiber, Desinfektionsmittel, Druckbleistift, Magnetheber, Teleskopspiegel, Arterienklemme, Darmfasszange, 2 verschiedene Pinzetten, Zubehör für den Magnetheber und ein paar Meter Schnur.
Auf dem Bild fehlen noch ein Paar Mechaniker-Handschuhe und die Einweghandschuhe aus dem Erste-Hilfe-Set.

Ein Leatherman, Handy und Feuerzeug ist immer am Mann
 
Oben