• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bilderthread: Cacheausrüstungen

johannes schrieb:
Das ist meine Ausrüstung, die ich in mein Jagdrevier mitnehme:
http://www.bushnell.com/flash/commercials/Onix400RoughMix_v02.html

Wer kann alles aufzählen? :)
PS: Danke für den Hinweis, Cornix ...

Eine Büchse, ein Zielfernrohr, ein ONIX400, eine Kaffeemaschine, ein Fragezeichen ...

;-)
 
dellterminalserver schrieb:
ja ich weiss da fehlt der GPS empfänger und der Kompass das ist mir aber letzte Woche alles kaputtgegangen,da ein Traktor über meine Bauchtasche gefahren ist ...


Und was machst Du so den ganzen Tag ?

Trecker fahren !

;-)



Ich hoffe, Du hattest die Bauchtasche nicht mehr am Bauch.

Viele Grüße
Onkelchen
 
Hi, ne ich hatte die Tasche an die Seite gelegt,weil wir mitm Fahrrad unter wegs waren als wir rast machten habich die Tasche dann zur seite gelegt und dann fährt dieser idiot mit seinem trecker da volle möhre drüber.Jetzt muss ich noch ca 3 tage warten dann kommt mein neuer empfänger.......

mir is so langweilig...... :cry:

Daniel
 

andreas301

Geocacher
Also ich schleppe nicht immer den halbem Baumarkt mit zum Cachen, und trotzdem habe ich bisher fast alle Dosen die ich gesucht habe gefunden. Wozu braucht man denn beim Cachen bitte eine Metallsäge, Schraubenzieher, und ein Multimeter?!
 

SabrinaM

Geowizard
Schlitzschraubenzieher (die schön breiten) kann man gut gebrauchen um die immer häufiger anzutreffenden Abflussrohr-Cachebehälter aufzuhebeln...
 

radelcacher

Geocacher
40bb81bb-0bf9-4e4a-96b0-ffd44e2a2411.jpg

Also ich hab mir im Sanitätshaus einen Faltstock gekauft. Griff geändert und in der Spitze ein M8 Gewinde eingelassen. Da kommt wechselweise
eine Spitze, ein Spiegel, die Digicam, ein Magnet ......
Jedesmal wenn etwas fehlt wirds anschließend gebaut.
Fazit: Kosten 20 Euro, sehr stabil und ausbaufähig
 

Sam Bert Fisher

Geocacher
So, hier mal meine für die gängigsten Formate vollständige Ausrüstung... Fehlen tut leider das GPSmap 76Csx.

Passt übrigens alles in die Toolbox, dort sind dann noch so Kleinigkeiten wie Ladekabel, Akkus, Tauschgegenstände usw. untergebracht.
 

Anhänge

  • Cache-Ausrüstung klein komprimiert.jpg
    Cache-Ausrüstung klein komprimiert.jpg
    246,8 KB · Aufrufe: 4.810

Sam Bert Fisher

Geocacher
Nein, die Kiste ist einfach dafür da, alles erstmal komplett fertig zum Einladen für die Cache-Tour parat zu haben. Je nach Cache-Anforderungen kommen dann die Teile am Parkplatz "an den Mann". Es ist auf jeden Fall ganz praktisch, alles relativ sortiert in einer Kiste zu haben, als immer wieder Zeugs in der Wohnung und im Auto und sonstwo zusammenzusuchen. Für mich ist die Kiste auch besser, als alles in einem Rucksack zu haben, aber bei aktuellen Cache eigentlich nur die Hälfte zu brauchen. So heißts für mich: Kofferraum auf, Zeugs in Westen- und Hosentaschen gesteckt, loslaufen.

Damit will ich natürlich keinen Rucksackcacher schlecht machen, ist einfach die praktikabelste Lösung für mich.
 

Petti

Geocacher
die Idee an und für sich finde ich gar nicht schlecht. Ich werd mir überlegen ob ich mir nicht auch so ne Kiste zusammenstelle, es hat seinen Reiz Kiste schnappen und ab ins Auto und los gehts. :wink:

Gruß Petti
 

tommestommes

Geonewbie
Also mal ehrlich - ich hab mich selten so amüsiert wie beim lesen dieses Threads...

Wenn mir mal jemand mitten im Wald begegnet - mit ´nem Expeditionsrusack auf dem Rücken, dann ist das entweder Reinhold Messner auf dem Weg auf den K2 - oder ein Geocacher! :lol:

Ach so, das brauche ich zum cachen: Stift, gute Laune und mein GPS
 

Anhänge

  • garmin-colorado.jpg
    garmin-colorado.jpg
    43,7 KB · Aufrufe: 4.240

bacardi

Geocacher
Servus,

ich habe immer dabei:

GPS, Zettel und Stift, Verpflegung und je nach Wetter die entsprechende Kleidung. Daneben ein paar Dinge zum traden - aber die variieren.

Schönen Sonntag,

Bacardi
 
Oben