• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bilderthread: Cacheausrüstungen

nicht_du

Geocacher
Ein paar Leute haben auch eine Schnur mit irgendeinem kleinen Gewicht dabei. Wofür braucht man die denn?¿? :???:
 

snaky

Geowizard
Sowas?
pilotleine.jpg


Prinzipiell: Wenn Du nicht weißt, wofür es gut sein könnte, brauchst Du es vermutlich auch (noch) nicht. :)
 

radioscout

Geoking
nicht_du schrieb:
Ein paar Leute haben auch eine Schnur mit irgendeinem kleinen Gewicht dabei. Wofür braucht man die denn?¿? :???:
Schau mal hier ins "Klettern-Board".
So ein Ding wird verwendet, um ein Seil z.B. in einem Baum zu bekommen (erst eine Pilotleine, dann das Sein) um dann daran hochzuklettern.
 

dev-atrox

Geocacher
So, ich dann auch mal :D

Ist noch nicht sehr viel. Das meiste davon hab ich natürlich auch außerhalb vom Cachen dabei, also wird es noch weniger. Aber das wird schon noch^^

IMG-0002.jpg
 

derEnCh

Geocacher
So dann will ich auch mal das technische Spielzeug präsentieren :)

Cachen.derEnCh.jpg


  • Garmin eTrex Legend HCx
    Mit einer 2Gig Speicherkarte für das Kartenmaterial
  • Nokia e71
    Mit SmartGPX, hab ich alle Caches für die Tour dabei (Beschreibung, Hints, Spoilerbilder, Logs).
    Mit der UMTS-Flat kann auch schnell mal etwas nachgelesen werden.
    Mit Garmin MobileXT und der Koordinateneingabe lass ich mich zum Cache navigieren (KFZ-Halter und Ladegerät)
  • Fenix LD20
    Mein kleines Lichtkraftwerk ist für LostPlaces und Nachtcaches immer dabei,
    einfach nur geil diese kleine Teil.
  • Ausfahrbarer Spiegel
    Bei eBay für ein paar Euro gekauft und der hat mir schon bei einigen Dosen geholfen.
  • Nikon D40
    Meine neueste Anschaffung, mit der ich die Eindrücke jenseits der Statistikdosen einfagen will (;
  • Sonstiges
    Kleinkram wie Batterien, Stift, Zettel, Trinken etc

In Zukunft sollen noch ein paar Kleinigkeiten angeschaft werden (Eneloop-Akkus, Ladegerät, Handschuhe, Kopflampe, vernüftiger Rucksack oder Tasche).
Aber sonst bin ich mit der Ausrüstung schon ganz zufrieden, vor allem mit der Kombination aus dem eTrex und dem Nokia mit SmartGPX und Garmin MobileXT.

lg Christian
 

derEnCh

Geocacher
So nun mal wieder zurück zum Thema.

Heute ist mein Maxpedition Fatboy S-Type Versipack Nachbau gekommen,
bei der Bucht für 25 ink. Versand gekauft.

Unten ein paar Bilder auf die Schnelle.

Auf den ersten Blick muss ich sagen das die Tasche einen guten Eindruck hinterlässt.

Am Wochenende wird sie gleich mitgenommen,
werde dann Fotos der gefüllten Tasche machen und über die ersten Erfahrungen berichten :)

lg Christian
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    33,5 KB · Aufrufe: 1.742
  • 2.jpg
    2.jpg
    38,4 KB · Aufrufe: 1.741
  • 3.jpg
    3.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 1.741

Historyfan

Geocacher
Echt schöne (Bauch)- Tasche!

Ich nehme als große "Basistasche", in die alles was man für einen Cache (nicht)-benötigt locker reinpasst eine Allzwecktasche mit gepolstertem Schulterriemen, einem großen, 3 mittleren und einem kleinem Fach mit . Eigentlich ist es eine Anglertasche mit 8
stabilen Plastikbehältern aber als ich sie für 9€ (Sonderangebot) sah, musste sie mit! :D ;) Bei der Qualität ist sie (geschenkt) :D

Hier noch die Bilder...

Und da das hier ein Ausrüstungsthread ist kommt bald noch die Tasche mit Inhalt... :D ;) :irre:


Gruß Historyfan
 

Anhänge

  • BILD0938.JPG
    BILD0938.JPG
    350,4 KB · Aufrufe: 1.255
  • BILD0939.JPG
    BILD0939.JPG
    366,1 KB · Aufrufe: 1.250
  • BILD0941.JPG
    BILD0941.JPG
    309,5 KB · Aufrufe: 1.249

derEnCh

Geocacher
Zum Maxpedition Fatboy S-Type Versipack Nachbau:

  • Die Nähte sind nicht 100% teilweise hängen Fäden an der Tasche
  • Kein Schulterpolster
  • Hauptfach ist nicht wirklich gepolstert
  • Das "Schutztuch" für das Hauptfach kann man getrost entfernen

Somit kann ich sagen das die Tasche für diesen Preis absolut okay ist.
Wer gerne bastelt kann sich somit eine Basis anschaffen.

Ich werde versuchen das Hauptfach für die D40 noch zu polstern.
Fehlerhafte Nähte ausbessern und ein Schulterpolster anbringen :)

Wer sich jedoch nicht die Mühe machen will und bereit ist so viel Geld für eine Tasche auszugeben soll sich auf jeden Fall die Maxpedition kaufen :)

Bilder gibts nach dem Umbau

@HistoryFan
Vielleicht täuschen die Bilder, jedoch ist das keine Bauchtasche sondern eine Umhängetasche :)

lg Christian
 

Historyfan

Geocacher
Da mir heute Nachmittag langweilig ist habe ich hier das Bild mit dem Inhalt :D ;)
Es passt alles in die Tasche, nur die Trinkflasche und der Feldstecher sind auserhalb befestigt (Karabiner). Ja fürs cachen wird viel...weniger benötigt, aber ich verwende die Tasche ja nicht nur hierfür. :irre: :D

Von oben-links nach rechts...
-Hartmann-Erste-Hilfe Tasche: wasserdicht verpackt Pflaster, Binden, Rettungsdecke, Bandagen, Schere...usw.
-Ausziehbares Stativ (z.b. für den Feldstecher)
-Headset fürs Handy
-10.1 Megapixel, 6 x Zoom Digicam mit 512 MB SD-Karte (reicht bis jetzt aus ;) )
-beleuchtete Miniwasserwaage mit Laser (wird nicht zum cachen gebraucht)
-MAGLITE 3D Cell Flashlight (3 Watt LED)
-Optus Feldstecher 8x-24x50 Zoom
-Fahrrad Flickzeug, Werkzeug...usw.
-Miniluftpumpe
-Fahrradtacho
-Plattenreperatur-Spray
-1,5l Alutrinkflasche mit Karabiner
-Moleskine Skizzenbuch
-Minispaten mit Kompass und 8 "Funktionen" (im Griff: Angelschnur/-Haken,...usw.
-"Panzer"(klebe)band
Von links nach rechts...
-Sonnenschutz, Autan und Zecken Stop
-Fernglas
-Minicamcorder
-Handy
-Garmin GPS eTrex Legend HCx (mit Minikompass an Kordel)
-Ministativ für Digicam usw.
-Kleines Pflasterpaket
-Taschenlupe
-Mini-Wasserwaage
-Stabspiegel
-FlexLite 360° 3 in 1 (Laserpointer + LED + Magnetfuss)
-1 LED Lampe mit Schlüsselanhänger
-Eco-LED Light FL Duo brennenstuhl (8 LED + Laserpointer)
-8 LED Mini Light
-1 LED TECH-Aluminium GRUNDIG
-Tronic Dynamotaschenlampe (zum kurbeln)
-3 LED-Minikopflampe
-Traubenzucker
-Leatherman Werkzeug
-Blumendraht
-Phasenprüfer
-UV-Lampe
-1x Stoffhandschuh, Latexhandschuh
-Beutel mit Tauschsachen
-Victorinox Messer Champion
-Victorinox schweizer Offiziersmesser
-Pinzetten, Werkzeug,...usw.
-Isolierband
-Streichhölzer
-Notizblock
-Sturmfeuerzeug
-Signalspiegel
-Kaugummis
-2m Maßband
-Digitaler-Kompass
-Kompass
-Microfasertuch
-Knicklichter
-"fertiger" Nano in Tüte
-Geldbeutel mit Papieren usw.
-vers. Micro/SD-Speicherkarten (250,512MB,2GB)
-Micro-SD-Adapter
-Digicam Akku
-Stift
-Signalpfeife mit Thermometer & Kompass
-Brillenputztuch
-2x PMR
-divers. Ersatzbatterien (AA/AAA)
-Karte & "Notlogbücher"
-Gelschreiber, Kugelschreiber, Bleistift und Zubehör
-Zeckenkarte
-Notizbüchlein mit edding
-Erste-Hilfe-Buch
-Outdoor-Überlebens-tipps Buch
-Regenponcho
-Taschentücher
-Handwaschtücher

Auf dem Bild fehlt noch: Spiegelstablampe, Halstuch, Sonnenbrille, "fertiger" Small-Cache, Mütze und Verpflegung usw.
Hört sich richtig viel an, ist aber viel "Kleinkram" (wenig Gewicht). :D
(Bin für alles gewappnet :D :irre: :???: ;) )

Vllt. kommt bald noch eine Lumapower MRV Side Kick o. ä.

Gruß Historyfan
 

Anhänge

  • BILD0946.JPG
    BILD0946.JPG
    352,7 KB · Aufrufe: 2.499

cyberberry

Geomaster
Historyfan schrieb:
Da mir heute Nachmittag langweilig ist habe ich hier das Bild mit dem Inhalt :D ;)
Es passt alles in die Tasche, nur die Trinkflasche und der Feldstecher sind auserhalb befestigt (Karabiner). Ja fürs cachen wird viel...weniger benötigt, aber ich verwende die Tasche ja nicht nur hierfür. :irre: :D

Von oben-rechts nach links...
-Hartmann-Erste-Hilfe Tasche: wasserdicht verpackt Pflaster, Binden, Rettungsdecke, Bandagen, Schere...usw.
-Ausziehbares Stativ (z.b. für den Feldstecher)
-Headset fürs Handy
-10.1 Megapixel, 6 x Zoom Digicam mit 512 MB SD-Karte (reicht bis jetzt aus ;) )
-beleuchtete Miniwasserwaage mit Laser (wird nicht zum cachen gebraucht)
-MAGLITE 3D Cell Flashlight (3 Watt LED)
-Optus Feldstecher 8x-24x50 Zoom
-Fahrrad Flickzeug, Werkzeug...usw.
-Miniluftpumpe
-Fahrradtacho
-Plattenreperatur-Spray
-1,5l Alutrinkflasche mit Karabiner
-Moleskine Skizzenbuch
-Minispaten mit Kompass und 8 "Funktionen" (im Griff: Angelschnur/-Haken,...usw.
-"Panzer"(klebe)band
Von rechts nach links...
-Sonnenschutz, Autan und Zecken Stop
-Fernglas
-Minicamcorder
-Handy
-Garmin GPS eTrex Legend HCx (mit Minikompass an Kordel)
-Ministativ für Digicam usw.
-Kleines Pflasterpaket
-Taschenlupe
-Mini-Wasserwaage
-Stabspiegel
-FlexLite 360° 3 in 1 (Laserpointer + LED + Magnetfuss)
-1 LED Lampe mit Schlüsselanhänger
-Eco-LED Light FL Duo brennenstuhl (8 LED + Laserpointer)
-8 LED Mini Light
-1 LED TECH-Aluminium GRUNDIG
-Tronic Dynamotaschenlampe (zum kurbeln)
-3 LED-Minikopflampe
-Traubenzucker
-Leatherman Werkzeug
-Blumendraht
-Phasenprüfer
-UV-Lampe
-1x Stoffhandschuh, Latexhandschuh
-Beutel mit Tauschsachen
-Victorinox Messer Champion
-Victorinox schweizer Offiziersmesser
-Pinzetten, Werkzeug,...usw.
-Isolierband
-Streichhölzer
-Notizblock
-Sturmfeuerzeug
-Signalspiegel
-Kaugummis
-2m Maßband
-Digitaler-Kompass
-Kompass
-Microfasertuch
-Knicklichter
-"fertiger" Nano in Tüte
-Geldbeutel mit Papieren usw.
-vers. Micro/SD-Speicherkarten (250,512MB,2GB)
-Micro-SD-Adapter
-Digicam Akku
-Stift
-Signalpfeife mit Thermometer & Kompass
-Brillenputztuch
-2x PMR
-divers. Ersatzbatterien (AA/AAA)
-Karte & "Notlogbücher"
-Gelschreiber, Kugelschreiber, Bleistift und Zubehör
-Zeckenkarte
-Notizbüchlein mit edding
-Erste-Hilfe-Buch
-Outdoor-Überlebens-tipps Buch
-Regenponcho
-Taschentücher
-Handwaschtücher

Auf dem Bild fehlt noch: Spiegelstablampe, Halstuch, Sonnenbrille, "fertiger" Small-Cache, Mütze und Verpflegung usw.
Hört sich richtig viel an, ist aber viel "Kleinkram" (wenig Gewicht). :D
(Bin für alles gewappnet :D :irre: :???: ;) )

Vllt. kommt bald noch eine Lumapower MRV Side Kick o. ä.

Gruß Historyfan
Meine Fresse! :???: :schockiert:
 

sonderdienste

Geocacher
Mir fällt gerade auf, dass viele Cacher scheinbar lieber x billige Dinge mit redundanter Funktion mitschleppen, als sich auf ein vernünftiges zu beschränken. Hoffentlich kriegt ihr den Plunder geschenkt. Wie heißt es so schön: „Ich habe zu wenig Geld, um mir Billiges zu kaufen.“ :D
 

Historyfan

Geocacher
Wie in meinem Beitrag davor gesagt, ist dies meine "Basistasche" und nicht meine "Mini"-Cacheausrüstung. Diese Tasche beinhaltet nunmal diese Dinge, dich ich meistens irgenwo benötige (könnte :irre: ).
Es hat alles einen Nutzen und Grund, das es (meiner Meinung, bisherigen Erfahrungen nach)(bei mir!) mitgehört :irre: :???: :D .
Und dafür ist dieser Thread doch da, um seine Ausrüstung z.b. anderen zu zeigen ( die vllt. dann selber noch Ideen bekommen, was bei ihnen noch "fehlt" oder Tipps geben könnten was "besser" ist oder noch ergänzt werden könnte).
In anderen Beiträgen haben manche sogar noch mehr dabei, ( ich muss es ja "schleppen").
Und nicht was alles was (super)teuer ist, ist auch qualitativ besser.
Besonders als Schüler kann man sich noch nicht das Beste vom Besten leisten um dann mit 4 Sachen: Super-Digicam, teueren Led Lenser, i-phone usw. cachen,(campen zu gehen).
Wenn es manchem hier es zu viele "billige" Sachen gibt , könnte man ja noch einen Ausrüstungthread für Ausrüstung ab einem Wert von 500►►€ aufmachen (nur meine Meinung).

Danke unfd Gruß Historyfan
 

SabrinaM

Geowizard
Rechne mal zusammen, was Du für all Deine preiswerten Taschenlampen bezahlt hast... dafür bekommst Du auch eine qualitativ hochwertige. Ein ordentlicher Kugelschreiber reicht (das muss kein teurer "Inka-Pen" sein, die Uniball Power-Tank Kugelschreiber mit "Überallschreibmine" kosten grad mal 2-3 EUR und schreiben praktisch immer und überall).

Natürlich darfst Du mitnehmen, was Du willst. Nur kann man mit kluger Auswahl an qualitativ hochwertiger Ausrüstung nicht nur Platz und Gewicht sparen, sondern unter Umständen sogar Geld. Auf Dauer gesehen ganz sicher, weil hochwertige Aussrüstung einfach länger hält. (Achtung, damit muss "qualitativ hochwertig" nicht "das teuerste vom teuersten" sein, siehe auch meine Kugelschreiber-Empfehlung!)
 

Historyfan

Geocacher
Mit all den Lampen komme ich auf ca. 25€, Maglite mit 27,95$ ausgenommen, da sie ja eigentlich schon hochwertiger ist... Also für eine "Superlampe" müsste ich noch sparen, aber es kommt sowieso bald eine Lumapower o.ä.
Ich habe meine Tasche gewogen und sie wiegt ca. 8-9 Kg (das geht noch).
Meine "Basistasche" bleibt sowieso z.b. im Auto und hierraus entnehme ich die Ausrüstung je nach Cache.
Danke für den Tipp mit dem Kugelschreiber wenn mein jetziger "leer" ist werde ich mal schauen ;) :D

Gruß Historyfan
 

der_azubi

Geocacher
DSC02045.jpg
So sieht meine momentane Cache-Ausrüstung aus. Eigentlich nichts besonderes.
Zum Cachen nehm ich das eTrex H, zum "Rannavigieren" ist noch ein Nokia E65 mit externem BluetoothGPS und TomTom dabei. Das iphone sucht für mich die Caches in der Gegend raus.

Dann habe ich noch eine LED Lenser P3 (TIPP: für 11€ im MediaMarkt gekauft) und die LED-Lenser H3 Stirnlampe. Diese ist zwar nicht so stark wie eine H7 oder H5, dafür hat sie den Vorteil das sie dimmbar ist und die Akkus dank LED-Technik ewig halten.

Auffällig ist vielleicht das Pritt-Gel, dass ich immer dabei habe, seitdem ich einen Mikro mit Rinde auf dem Deckel "enthauptet" habe.

Batterien und Akkus habe ich auch en mass dabei. Genauso wie einige Petlinge und zwei Dosen.

Die weißen Handschuhe habe ich für 90Cent das Paar (ich habe zwei Paar) aus dem ArmyShop. Diese sind ziemlich leicht zu waschen und sehr angenehm zum Tragen.

Bei Pearl habe ich mir mal das kleine Multitool gekauft, welches aber absoluter Schrott ist. Demnächst werde ich wohl auf ein Leatherman Skeletool umsteigen.
Als Digicam verwende ich die Sony DSC-H10 - dank 10fach Zoom spare ich mir damit das Fernglas. Außerdem habe ich seit ein paar Wochen das Gorillapod-Stativ (hinten rechts), welches ich schon intensiv bei einer LP-Tour getestet habe.
 
Oben