• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bin ich zu schnell mit NM-Logs?

hustelinchen

Geoguru
Ralfbert schrieb:
Nix mit Prügel, ich finde Deine Einstellung voellig OK leider wird das viel zu selten so gehandhabt, manche Owner sind dann gar beleidigt was mir voellig unverstaendlich ist.

Nicht beleidigt, aber angenervt war ich heute schon. Da kam vorgestern ein NM bei einem meiner Tradis einer Runde rein. Da ich am Mo einen OP Termin habe und ich möchte, dass gerade die Runde in einem Rutsch weiterhin machbar bleibt, also gestern die Bonusinfos neu ausgedruckt, das Laminiergerät angeschmissen und ein neues Logbuch beklebt. Heute dann nach der Arbei sofort losgedüst und was ist? Fehlalarm.

Hatte den NM-Poster extra angemailt, ob er sich sicher ist, dass die Infos fehlen. Ja, bin mir sicher, kam von ihm zurück, ein Cacher mit über 1400 Funden. Klar, habe ich angenommen, das stimmt jetzt auch so.

Daher eine Bitte, sich vielleicht mal Notizen zu machen, bei welchem Cache des Tages mal was nicht ok ist, statt aus der Erinnerung heraus Fehlalarm zu geben.
 

Rupa

Geowizard
cahhi schrieb:
Mal ganz provokant gefragt: Wenn das Logbuch beidseitig genutzt werden soll, warum wird es dann (meist) nicht beidseitig bedruckt?
Was ist daran provokant? Genau das ging mir bei der nicht selten hier geführten Diskussion auch immer durch den Kopf. Wenn das Logbuch vorgedruckte Platzhalter für die Logeinträge enthält, dann ist es voll, sobald diese Vordrucke ausgefüllt sind, ganz egal, wieviel Platz evtl. noch auf der Rückseite ist. Natürlich nutze auch ich dann die Rückseite zum loggen, aber genau dann ist der Hinweis auf ein volles Logbuch angebracht und sinnvoll, und nicht erst dann, wenn die Rückseite auch schon voll ist und gar keine Möglichkeit mehr für ein (Not-)Log besteht.
 

Heliklaus

Geocacher
Wenn ich ein nasses, volles Logbuch oder defekte Dose finde, schreibe ich grundsätzlich ein NM und beobachte den Cache. Nach 2-3 Wochen ohne Reaktion kommt das NA. Wurde in dem Cache schon mehrere Male drauf aufmerksam gemacht das was nicht OK ist, warte ich nach meinem NM 1-2 Wochen. Folgt keine Reaktion vom Owner, schreibe ich auch ohne Scheu ein NA. Meistens lautet der Satz "Anscheinend hat es der Owner nicht nötig sich nach 3 Monaten mal um seinen Cache zu kümmern. Dann kann er auch zu gemacht werden".
Meine Meinung, solche vernachlässigten Caches braucht niemand.
Mir ist auch aufgefallen das die meisten von mir gefundenen verwarlosten Dosen aus der Zeit von 2003 bis 2006 sind. Nur so ne Feststellung ;)
Bei einem Owner hat mein NA dazu geführt das sein noch letzter Tradi von 10 Stück zugemacht wurde. Was weg iss iss weg und ärgert auch kein Cacher mehr :up:
 
Oben