• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bin neu hier, mit meinem Blackberry 9000 Bold cachen?

sonjaundsven

Geonewbie
Hallo Geocacher,
alsoooooooo..ich abe von einer Bekannten von Geocaching gehört und habe versucht, mich im Internet schlau zu machen... hat teilweise auch geklappt. Aber, was ich leider nicht hinbekomme: Wie kann ich mit meinem Blackberry 9000 Bold cachen? Ich habe mir die Testversion von nogago aufs Handy geladen, aber, wenn ich diesen anklicke, kommt: Outdoor needs to access a SDcard. Please put a SDcart into your phone.... und so weiter.... Was für eine Karte? und warum? Ich hoffe auf Hilfe und später, wenn ich auch ein Cacher bin, werde ich wahrscheinlich über meinen Eintrag den Kopf schütteln, aber momentan ist dieser halt leer und möchte von euch gefüllt werden.
Also: immer her mit den Ratschlägen, vielen Dank.
LG
Sonja :hilfe:
 

Schnueffler

Geoguru
Du brauchst anscheinend ne SD-Karte, weil das Programm etwas darauf speichern will. Ohne SD-Karte scheint das Programm nicht zu funktionieren.
 
OP
S

sonjaundsven

Geonewbie
Hallo,

vielen Dank für die Antwort. Gibt es denn i-ein Programm (gerne kostenlos), welches man gut fürs geocaching nehmen kann? oder muss ich immer so eine Karte haben?
Viele Grüße
Sonja
 

dieck

Geocacher
Eine SD (vermutlich Mini oder Micro-SD) Karte kriegst du je nach Größe ab <10 Euro.
z.B. 8GB SanDisk Micro SD für 8.88 bei Amazon.
Ob alle Programme das brauchen kann ich nicht sagen, ich weiß nicht wie dein Blackberry da tickt, evtl. lässt es keine Daten von Drittprogrammen auf seinem lokalen Speicher zu.

Die meisten werden dir jetzt vorschlagen, ein echtes GPS-Gerät zu kaufen.

Stimmt im Prinzip auch, diese sind halt für den Zweck entworfen worden, und sind (oft) sehr genau was Koordinaten angeht.
Nachteil: Bei den günstigeren Geräten kann man nicht "papierlos" cachen, also mit Beschreibung, Fotos und co auf dem Gerät, sowie evtl. Logmöglichkeit.

Ein oft genanntes Einsteiger-Gerät ist das Garmin eTrex H, das für ~80 Euro zu haben ist.
Für etwas mehr als das doppelte bekommt man die ersten brauchbaren Geräte mit Kartendarstellungen, z.B. das Garmin eTrex Vista HCx. (Gleich fällt eine Meute über mich her, weil sie anderer Meinung sind ;))

Zu GPS-Geräten gibt es hier im Forum auch entsprechende Unterforen.


Für iPhone und Android stellt Geocaching.com (Firma Groundspeak) eine eigene App für iirc 8 Euro zur Verfügung. Auf dem iPhone gibt es dazu praktisch keine Konkurrenz - ich finde sie aber auch gut gelungen. Für Android gibt es noch mehr Programme, und ein entsprechendes Forum hier.
Diese Apps können alle Infos (Texte, Bilder, Hints) speichern, Karten aufrufen und navigieren, und meist auch online loggen. Teilweise auch alles offline, zB. für's Ausland.

Für Blackberry wird auf http://www.geocaching.com/live/default.aspx das Programm CacheSense genannt, auf http://www.cachesense.com/ gibt's 30 Tage free trial.
 

Schnueffler

Geoguru
CacheSense ist dann wohl die 1. app, die auf de neue API von Groundspeak zugreift. Da wäre ich mal gespannt, was das Programm kann und wie die ersten Rückmeldungen aussehen.
 
OP
S

sonjaundsven

Geonewbie
Ich glaub, ich leih mir ein GPS Gerät hier im Ort und guck erst mal, wie das so läuft mit dem geocaching. Wenn mich das Fieber packt, kann ich ja immer noch ein Gerät kaufen... schade, dass es nicht so richtig übers Handy läuft.
Vielen Dank für die Antworten, ich werde mich bestimmt noch mal melden, denn ich werde bestimmt noch mehr Fragen haben :D

Viele Grüße
Sonja
 

Schnueffler

Geoguru
Es funktiniert durchaus mit dem Handy. Ich habe auch ein iphone dabei und kann damit zur Not immer noch cachen gehen. Das ist bei mir aber immer die Notlösung. Lieber das GPS, als ein Handy.
 

GeoSilverio

Geowizard
Bei Smartphones hängt es halt immer am verwendeten GPS-chip und der Antenne, die da verbaut ist.
Bei den typischen Outdoor-GPSr kann man sich ziemlich sicher sein, einen "guten" Empfang zu haben. Bei Smartphones weiß man das vorher halt nie genau und muss sich sonst vorher in Foren informieren...
Aber zum Ausprobieren ob einem das Cachen Spaß macht, wird das Blackberry schon gehen, denke ich.
 

mr.boombasti

Geocacher
Mit dem Handy (bzw. Smartphone) kann man schon "richtig" cachen - es hängt halt davon ab, welches Betriebssystem man hat und welche Apps es dafür gibt. Da ist halt BB als klassisches Businessmodell (noch?) etwas hinterher. Siehe dann zB. Android - da gibts Geocache-Apps in Mengen.
 
Oben