• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bin neu hier wie funktioniert denn alles

HansaRostock

Geocacher
ich kenn dich zwar nicht, aber mir hat man es anfangs auch nicht leicht gemacht, keiner wollte mit mir spielen gehen : )

@maierkurt: bist ne pfeife, ganz ehrlich. lass den jung doch fragen stellen, ein forum ist doch genau für sowas da!

@blazek: bist du auch neu hier in der community?


grüße

hannes
 

BlueGerbil

Geowizard
Bullemann79 schrieb:
Wieso Antwortest du dann ?
Wieso nicht einfach den Beitrag lesen, sich seinen Teil denken und Fertig ?

Warum läßt man Pisseckenmicros nicht unkommentiert? Damit sich sowas nicht noch mehr durchsetzt. "Die faktische Kraft des Normativen" - meint: Ranzt man so Faulamöben mal an, besteht eine gewisse Minimalchance, das sie sich entweder eine andere Beschäftigung suchen oder aber mal ein Mindestmaß an intelligenter Eigeninitiative an den Tag legen.
 

HansaRostock

Geocacher
alter was geht denn ab mit euch? die, die hier rumschreien, haben meines wissens nach NIX mit münchen und der community zu tun,überlasst das doch den ortsansässigen cachern!

türlich werden pissmicros angeprangert, im entsprechenden log und meist auch per PM, das bezieht sich aber auf den cache, und ihr pfeift hier n neuling in die ecke, der fragen gestellt hat - ihr werdet persönlich unfreundlich! stell dir doch einfach mal vor, er hat den (noch nicht soooo alten) button mit "sprache:deutsch" noch nicht gefunden und ist nich der hellste in englisch - ich habe anfangs auch viele fragen gehabt und nicht jede intention richtig übersetzt.

bleibt in euren foren und spielt hier nicht die thread-polizei, die münchner community kann mit sicherheit selbst entscheiden, wie jemandem geholfen werden kann, schließlich hat er nur um hilfe gebeten und nicht unfreundlich rumgepoltert wie andere "neulinge" hier ;) ;) ;)
 

friederix

Geoguru
Meintwegen kann jeder Newbie hier fragen, soviel er will.

Nur sollte er in einem Jahr - wenn er selbst schlau geworden ist - dann den "neuen Newbies" ebenfalls unter die Arme greifen.
Damit erübrigt sich, dass sich die, die die gleichen Fragen zum 100sten Mal lesen, sich überhaupt damit beschäftigen müssen.

Also ich sehe hier die "frischen alten Hasen", die vor einem Jahr selbst noch Newbies waren und gefragt haben, in der Pflicht.
Es ist jetzt an denen, die Infos zurückzuzahlen, die sie damals bekommen haben

Gruß friederix
 
Ich stimme dem Herrn aus Rostock unbegrenzt und ohne Einschränkung zu! Münchner Cacher okay, Zuagruaste (und wehe jemand regt sich über meinen Orthografie bezüglich Bahnreisenden auf), wenn sie sich integrieren.

Man sollte nicht auf neuen Cachern rumhacken! Mangelnde EDV-Kenntnisse sollten auch nicht dem Nutzer zur Last gelegt werden. Darüber hinaus sollte man sich Ausländerfeindlichkeit verkneifen - auch wenn mangelnde Deutschkenntnisse manchmal zu falschen oder verwirrenden Aussagen führen. Immerhin ist München in Deutschland die Stadt mit dem höchsten Auslängeranteil. Und dies ohne Integrationsprobleme. Liegt vielleicht daran, dass die "Waschechten" schon immer gewohnt waren, auf Fremde zuzugehen, oder zumindest wegzusehen! :D

Viele Grüße
Peter
 

junico

Geocacher
BlueGerbil schrieb:
Ranzt man so Faulamöben mal an, besteht eine gewisse Minimalchance, das sie sich entweder eine andere Beschäftigung suchen

Ah ja, genau darauf habe ich die ganze Zeit schon gewartet. Am besten alle Newbies vergraulen, damit wir endlich wieder unter uns sind in unserem erlauchten Kreis. Gut, daß die "Altvorderen" in München nicht so ein elitäres Gehabe an den Tag legen.
 
goodstuff45544 schrieb:
ist ich wohne in der ecke Freising.
und selber?

hallo und herzlich willkommen in der grünen hölle. ich bin die meiste zeit auch in freising, auch wenn ich gerade mehr lerne als cachen zu gehen. aber vielleicht ergibt sich ja trotzdem mal was?

grüße
beef_productions
 

Groppi

Geocacher
Auch wenn ich erst seit September dabei bin, gebe ich gerne Tipps und helfe gerne weiter.....
Aber ich erwarte - auch bei mangelhafter Tastatur und/oder Deutschkenntnissen - zumindest eine Art Begrüßung/Anrede und ein Mindestmaß an Plan, was ich fragen will. Dann beantworte ich auch zum 100sten mal gestellte oder gelesene Fragen sehr gerne!
Immerhin hat er es geschafft, die grüne Hölle zu finden und sich anzumelden.... Dann findet man auch erste Infos wie die CacheWiki ect.
 

Isar-12

Geocacher
goodstuff45544 schrieb:
joyeux_rouge schrieb:
Die Freundlichkeit verschwindet aus dieser Welt...

@goodstuff: Du kannst Dir Daten bei geocaching.com oder opencaching.der runterladen. Touren fürs Mountainbike gibt es. Und um nicht noch mehr Spott herauszufordern schreib mir eine PN (Privatnachricht), wenn Du noch Fragen hast.

Gruß,
Joyeux Rouge


Danke super !!! Meine Private PN ist. [email protected]

Hallo Chris,

am Freitag den 28.1. findet wieder ein Münchner Stammtisch von Windi statt. Wenn Du Zeit und Lust hast, dann schaue da einfach mal vorbei. Dort treffen sich viele Cacher und da findet sich immer jemand der Dir deine Fragen erklären kann. Diesmal ist er am Kreuzhof in Schleißheim, da wäre von Freising die Anreise eh nicht weit.

http://coord.info/GC2M9Y9

Schöne Grüße und viel Spass am neuen Hobby,
Roland
 

galadhdil

Geocacher
BavarianSuchDingens schrieb:
Zuagruaste (und wehe jemand regt sich über meinen Orthografie bezüglich Bahnreisenden auf)"

LOL, warum sollte sich jemand über die Bahnreisenden aufregen, wo du doch eindeutig über starke Raucher schreibst? Oder solltest du Zuagroaste gemeint haben? ;)

SCNR! :D

Und schöne Grüße an alle Neulinge, nur wer fragt bekommt Antworten (auch wenn hier jede Menge Schelte dazwischenfunkt).
 

lordmacabre

Geomaster
Herrlich. :D

Ich entsinne mich noch an den OX-Thread. Da haben die ganzen alten Hasen alles mögliche gefragt. "Wo finde ich das und das?", "Gibt es auch das?", "Kann man das nicht machen?"

Da war keiner so unfreundlich und hat rumgemault: "Such doch einfach." Alle haben schön fleißig geantwortet, weil man kennt sich ja mehr oder weniger und will noch miteinander auskommen. Aber auf Neue kann man ja draufhauen und mal so richtig den Assi raushängen lassen. :applaus:

GEIL
 

lovernios

Geocacher
Auch wenn ich´s verstehen kann dass man auf Suchfunktionen verweist, finde ich es wirklich lobenswert, dass die "alten Hasen" genau darauf verzichten und geduldig alles erklären.
@ Windi so ne Idee: Die wichtigen (Münchner) Themen in einem Thred pinnen, das hätte mir auch "damals" geholfen. Klar es gibt Cachewiki etc. aber finde das erstmal als Newby.


By the way: wenn man Leuten klar und einfach erklärt wie man eine Dose gut versteckt wird es weniger Mist geben.
So doofe Regeln wie "finde erst einmal 50/ 100/ oder 1000 Dosen sollten da nicht propagiert werden, denn das fördert eher das Reproduzieren als die spannende Kreativität. Eher sind da schon die morsixschen Gesetze wichtig. Am besten in verschärfter Form.
 

Windi

Geoguru
lovernios schrieb:
@ Windi so ne Idee: Die wichtigen (Münchner) Themen in einem Thred pinnen, das hätte mir auch "damals" geholfen. Klar es gibt Cachewiki etc. aber finde das erstmal als Newby.
Die wichtigsten München-Themen sind bereits angepinnt.
So allgemeine Sachen wie dieser Thread haben mit München eigentlich nichts zu tun.
Die Geocaching-FAQ ist im Bereich Geotalk zu finden: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=9&t=23615
 

derwifler

Geocacher
Dieser Thread ist das Paradebeispiel für mein Fernbleiben von der Münchner Polizeicacherszene...OK, mit nur 2,5 Jahren und 500 Founds wäre ich eh nicht würdig, in den erlesenen CaPo-München Kreis aufgenommen zu werden, aber so what?

Mich verwundert es immer wieder, wie viele alteingesessene Cacher dieses Spiel als Wettkampf oder gar Krieg sehen. Es geht um ein Spiel, das Freude machen soll und nicht um das nackte Überleben des Stärkeren. Offenbar sind manche Cacher in der Cache-Welt gefangen und können nur noch mit Einschränkungen am Leben "draussen" teilhaben.

Ich für meinen Teil bin froh, ein völlig normales Leben zu haben und dies gelegentlich mit Caching anzureichern...Wenns ein paar Wochen nicht klappt, macht es auch nix und neue Kollegen von der Seite anmachen will ich auch nicht. Es gibt in der "echten" Welt genügend "echte" Probleme, da will ich doch in meiner Freizeit nicht noch künstlich Probleme und Streit ERSCHAFFEN...
 
A

Anonymous

Guest
ich kann letzterem nur voll und ganz zustimmen (auch wenn ich mit meinen fast 600 funden genausowenig mitzureden habe und auch wenn ich jetzt vor dem nächsten zusammentreffen mit einigen "alteingesessenen" jetzt vermutlich einen kurs in selbstverteidigung machen muss)... den unterschied zwischen meinem eindruck von einem teil der münchner community (sicherlich NICHT alle) und bspw. der in lissabon (wo ich mit meinen damals 150 funden "als fremder" sogar noch extra per email angeschrieben und zum essen eingeladen wurde) hatte ich neulich bei einem anderen thema schonmal zum aergernis einiger hier ausgiebiger dargelegt ;-)

ich zweifle aber auch an das das jetzt irgendwas mit cachen und cachern zu tun hat.. so ist münchen halt.. es braucht seine zeit um akzeptiert zu werden und am anfang sind die leute halt recht kühl.

-freue mich schon über den mutmasslich neu gestarteten flame-war jetzt...-
 

maierkurt

Geowizard
Nun gut, wir sind jetzt schon auf Seite 4, die nächste Seite riecht sehr nach Gras.
Ok, da ich auch einer der ersten war, der diesen Thread entfacht hat: Diese Newbie/Veteranen/Sonstwas Gerede ist doch sinnlos! Ich verweigere keinem Newbie/Neuling/Unwissendem meine Hilfe, ABER NUR, wenn ein gewisses Maß an Eigeninitiative/Höflichkeit gegeben ist.
 

pl1lkm

Geowizard
Hallo maierkurt

maierkurt schrieb:
Ich verweigere keinem Newbie/Neuling/Unwissendem meine Hilfe, ABER NUR, wenn ein gewisses Maß an Eigeninitiative/Höflichkeit gegeben ist.

Nun Frag ich mich wie viel Höflichkeit du noch willst. Der Fragesteller beginnt sein Posting mit einem "Hallo", stellt zwei durchwegs verständliche Fragen und grüßt am Schluss auch noch. Da ist mehr Höflichkeit in einem Posting als im ganzen Forum.

Gruß Robert
 

maierkurt

Geowizard
Gut, die Erbsen sin reif, also wollen sie auch gezählt werden, ich zähle vier Fragen.
Jetzt hauptsächlich für Dich:
Guten Tag ich bin neu hier und wollte fragenwie denn das alles so funktioniert???
Bitte WAS soll man darauf antworten? Mag sein, dass mich auch die drei Fragezeichen aus der Fassung bringen.
Und wie man sich die GPS Datein runterladen kann??
Welche? ........
Da ist mehr Höflichkeit in einem Posting als im ganzen Forum.
Na, ich bitte Dich!

Hm, manche Leute brechen ins Klo oder schreiben einen Blog.
Sei es drum, mir geht es jetzt wieder besser und vielleicht habe ich doch etwas überreagiert.
Der übermäßige oder Nichtgebrauch von Satzzeichen löst bei mir eine noch unbekannte Allergie aus.

Gruß, maierkurt
 
Schön, dass mit Galadil (heißt das nicht Kroko ...) einer meiner Lieblingsmitcacher meinen homöopathischen Wortwitz bemerkt hat! :D :D :D

Allerdings verstehe ich den Sinn dieses Freds nicht mehr wirklich. Wir zählen Fragen, Fragezeichen, Caches, sind alle irgendwie bei der Polizei oder in ner Mafia? Wir ärgern uns drüber, dass andere ihre Caches zählen ... zählen unsere eigenen aber auch? Und wissen auswendig, wieviele Caches wir in welchem Land gemacht haben? :^^:

Wie wärs statt dessen mit ein paar ernsthaften Tipps für Neulinge? In der hier verplemperten Zeit hätte mal viele Fragen beantworten können? Nech? (Zählt hier noch jemand meine Fragezeichen mit?) :lachtot:

Okay, ich geh jetzt mal ins Meck-Pom Forum und such nach Rechtschreibfehlern, Verstößen gegen die Kommaregel und und und ...

Viele Grüße
Peter
 
Oben