• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bin neu hier wie funktioniert denn alles

Windi

Geoguru
derwifler schrieb:
Dieser Thread ist das Paradebeispiel für mein Fernbleiben von der Münchner Polizeicacherszene...
Das möchte ich als Münchner und als Moderator des München-Forums nicht so stehen lassen.
Es waren nämlich keine Münchner Geocacher die den Fragesteller hier "so höflich begrüßt haben" sondern Auswärtige.
Der erste Münchner der hier gepostet hat war PL1KM und er hat gleich seine Hilfe angeboten.
Mehr muss man dazu wohl nicht sagen.
 

Isar-12

Geocacher
Windi schrieb:
derwifler schrieb:
Dieser Thread ist das Paradebeispiel für mein Fernbleiben von der Münchner Polizeicacherszene...
Das möchte ich als Münchner und als Moderator des München-Forums nicht so stehen lassen.
Es waren nämlich keine Münchner Geocacher die den Fragesteller hier "so höflich begrüßt haben" sondern Auswärtige.
Der erste Münchner der hier gepostet hat war PL1KM und er hat gleich seine Hilfe angeboten.
Mehr muss man dazu wohl nicht sagen.


Jaja, die schlimme Münchner Polizeicacherszene.... Isar-12 bitte kommen! :lachtot:

http://www.youtube.com/watch?v=FpMK5_2MIaY

Passend zum Thema, finde ich ;)
 

lordmacabre

Geomaster
maierkurt schrieb:
Und wie man sich die GPS Datein runterladen kann??
Welche? ........

:lachtot:

Also der Opener fragt ganz pauschal nach Geocaching. Zwar sehr unbeholfen und auch hier und da falsch, aber es geht sich wohl ums Geocaching.

Da würde mir zu der Frage nur eine Antwort einfallen:
Im Cachelisting - da wo du was über den Cache lesen kannst - findest du recht weit oben einige Buttons mit der Aufschrift "XXX-Datei" und auch "Cache auf XXX-Gerät übertragen". Bei englischen Spracheinstellungen alles halt auf Englisch. Je nach Mitgliedsstatus sind die Dateien mehr oder wenig umfangreich.
 

derwifler

Geocacher
Windi schrieb:
derwifler schrieb:
Dieser Thread ist das Paradebeispiel für mein Fernbleiben von der Münchner Polizeicacherszene...
Das möchte ich als Münchner und als Moderator des München-Forums nicht so stehen lassen.
Es waren nämlich keine Münchner Geocacher die den Fragesteller hier "so höflich begrüßt haben" sondern Auswärtige.
Der erste Münchner der hier gepostet hat war PL1KM und er hat gleich seine Hilfe angeboten.
Mehr muss man dazu wohl nicht sagen.

Ich muss dem entgegensetzen, daß ich weder alle Münchner Geocacher verurteile (auch nicht alle die mehr als 1.000 Founds o.Ä. haben), noch daß ich mich nur auf diesen einen Thread beziehe. Ich bin etwas ins Allgemeine abgeschweift - sorry.

Es gibt viele alte Hasen, die wirklich nett und hilfsbereit sind. Andere aber meckern an jedem neuen Cache rum, haben in ihrem Profil seitenweise Erklärungen dafür, welcher Owner sich wie geehrt fühlen darf, wenn er 1, 2 oder 3 Zeilen Text im Log durch den Großmeister erhält und wieder andere schießen weit unterhalb der Gürtellinie auf Neucacher die einfach nur ihren Kindern eine Freude machen wollen und dann Caches verstecken, die eben nur 1-2 Sterne haben. Auf bayrisch: Mei! Jeder macht seins und es ist und bleibt ein SPIEL - kein Krieg!

Ich lese hier im Forum bzw. in Münchner Cachelogs meist nur mit und habe eben den nachdrücklichen Eindruck, daß viele alte Hasen eher in die letztgenannten Kategorien als in die erste Kategorie gehören. Das ist rein subjektiv und hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ich lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen nur bisher waren alle Kontaktaufnahmen (sowohl persönlich als auch virtuell) mit den alten Hasen äußerst schwierig obwohl ich immer höflich, zurückhaltend und kooperativ war.

Und klar weiß ich, wieviele Founds ich habe (Ok, nur insgesamt und nicht in welchen Ländern, dazu muß ich in die Statistik schauen). Es ist ja auch mein Hobby und ich mache es gerne....aber als HOBBY/SPIEL...

Viele Grüße
 
Hmm, ich weiss nicht wieviele Caches ich habe! Ich habe auch keine Statistik. Ich bin Basic-Newbie-Anfängercacher. Wenn ich über ne Dose stolpere, nehme ich diese mit (und ich meine damit natürlich nicht "mitnehmen", sondern loggen ... über andere Interpretationen ... :D).

Ich kenne einige "alte" Hasen. Die sind alle super-prima und okay. Dann gibts ein paar mittelalte Hasen, die vielleicht etwas zu "euphorisch", aber wenn man die Leute kennenlernt auch okay! Problem ist halt immer, dass man in einem Forum keine Ironie, kein Schmunzeln und keinen freundlich gemeinten "Augenaufschlag" erkennen kann.

Eine "Community" kann man nur persönlich erleben. Neben Windis Stammtischen finde ich es klasse, wieviele "Einführkurse" zu unterschiedlichen Themen veranstaltet werden. Bernds Engagement bei Kletterevents, Robert "Nachtrauchkurse" und vieles mehr. Da steckt viel Arbeit und Liebe (nicht nur fürs Cachen sondern auch für den nächsten sprich Mitmenschen) drinnen. Komm doch einfach mal vorbei, und Du wirst engagierte, nette und auch auf die Umwelt bedachte Cacher kennenlernen.

Viele Grüße
Peter
 

joyeux_rouge

Geocacher
Nachtrauchkurse? Das klingt interessant!
Und wenn ein r zu viel wahr klingt es auch Interessant!
Wenn der Weg nur nicht so weit wäre...
Gruß Jens
PS: Das war jetzt nicht sarkastisch gemeint. Ich finde tatsächlich beide Varianten interessant!
 

Windi

Geoguru
derwifler schrieb:
Ich lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen nur bisher waren alle Kontaktaufnahmen (sowohl persönlich als auch virtuell) mit den alten Hasen äußerst schwierig obwohl ich immer höflich, zurückhaltend und kooperativ war.
Dann bsit du hiermit herzlich zum morgigen Stammtisch eingeladen.
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=7f460d9c-0e49-4577-bb3b-3908b6519152
 

HansaRostock

Geocacher
ich habs euch damals gesagt, alles mafia..... : ) 1000er-Mafia...das waren noch zeiten : )

ich glaube, wir sollten den thread hier langsam beenden. man muss ja nun nicht alles zerreden, sondern lieber dem neuling den einstieg einfacher gestalten.
dass sich auswärtige einmischen und dann in dekadenter weise keine fehler eingestehen sollte uns münchner eigentlich nicht stören.


grüßle

Hannes





PS: ich will auchn posten in der CaPo-München!
 

HansaRostock

Geocacher
unglaublich... : )
ein münchner definiert sich doch als solches nicht nur durch seine geburt an der isar...

@ blazek: du wohnst hier doch gar nicht, deine homekoordinaten liegen nach eingehender prüfung irgendwo nord-westl. vom bodensee, ist dieses forum nicht falsch für dich? : )

ich sag hier jetz nichts mehr, die 1000er-mafia stenkert hier schon wieder....... :roll:
 
Ich dachte immer bei einem richtigen Münchner müßten mindestens die letzten 3 Generationen in der heimlichen Hauptstadt geboren, aufgewachsen und beerdigt sein. :motz: :motz: :motz:
Alles andere wird als "zugroastes Gschwerl" bezeichnet.

Liebe Grüße
Peter
 
Korrektur: Nicht, dass dat jemandds persönlich nimmt - es handelt sich hierbei nur um ein Zitat und spiegelt natürlich nienicht die Meinung des Autors wieder. Dieser ist überzeugter Cosmopolit, Friedensaktivist und Europäer! Was in sich schon für die steuerliche Absetzbarkeit des Psychiaterbesuchs spricht!
 

derwifler

Geocacher
Windi schrieb:
derwifler schrieb:
Ich lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen nur bisher waren alle Kontaktaufnahmen (sowohl persönlich als auch virtuell) mit den alten Hasen äußerst schwierig obwohl ich immer höflich, zurückhaltend und kooperativ war.
Dann bsit du hiermit herzlich zum morgigen Stammtisch eingeladen.
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=7f460d9c-0e49-4577-bb3b-3908b6519152

Danke für die Einladung, vielleicht wirds wirklich Zeit, mein Bild zu revidieren...Ich sehe mal zu ob ich mit dazu komm (oder eben ein anderes mal).

Viele Grüße
 
Genau, sowas macht man erst nach etwa 500 Funden, da geht das in Ordnung
junico schrieb:
Eine Bitte - leg nicht gleich nach drei founds einen Micro an die nächste Leitplanke.
Genau, sowas macht man erst nach etwa 500 Funden, da geht das in Ordnung :p

Wichtig ist dabei noch, dass man die Koordinaten nur mittels Landkarte (papierform) schätzt, statt einem Micro einen Nano ohne Magnet am Boden verbuddelt und nach den ersten 5 DNFs wirds dann aber mal Zeit den erwähnten Nano in Amiland zu bestellen. Alles andere wäre übertrieben, würde ein Indiz für beginnende Cachesucht sein und man freut sich ja sowieso schon auf die netten Logs von Barakuda! :D :D :D

Hmm, eigentlich ists ja schon wieder lange her, dass ich eine Dose gelegt habe!

Viele Grüße
Peter
 

baer2006

Geoguru
BavarianSuchDingens schrieb:
Wichtig ist dabei noch, dass man die Koordinaten nur mittels Landkarte (papierform) schätzt, statt einem Micro einen Nano ohne Magnet am Boden verbuddelt und nach den ersten 5 DNFs wirds dann aber mal Zeit den erwähnten Nano in Amiland zu bestellen. Alles andere wäre übertrieben, würde ein Indiz für beginnende Cachesucht sein und man freut sich ja sowieso schon auf die netten Logs von Barakuda! :D :D :D
Nur barakuda? Du kannst die sicher sein, dass ich in so einem Fall ein mindestens ebenso "nettes" Log schreiben würde :p :D !
 
Oben