Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kann man 'Lokalisierung' dann komplett ausschalten? Es könnte nämlich sein, das 'Network' den 'mocked locations' einfach dazwischen funkt. Das ist zumindest die beste Idee, die mir dazu einfällt.
In den Standortdiensten gibt es folgende Optionen :
Standortdienst von Google :
.. dürfen bestimmte Apps Daten aus Quellen wie WLAN und Mobilfunknetzen zur Bestimmung des ungefähren Standortes nutzen : AUS
Standort & Google Suche : sowieso aus
c:geo an. Standort auf der Startseite N° 0000 E 0000
c:geo aus
Navilock Bluetooth GPS an,
App : Bluetooth GPS an,Mock GPS Provider enabled,-Bluetooth connect : alles ok
App : GPS test : alles ok
nun c:geo wieder an : Koordinaten auf der Startseite sichtbar
Also mit dem Tablet und natürlich hauptsächlich mit der GPS-Maus hin- und hergelaufen.
Bluetooth GPS und GPS Test zeigen "laufende Koordinaten"
Auf der Startseite von c:geo bleiben die Koordinaten stehen.
c:geo aus, c:geo an ( Kurzversion )
Auf der Startseite von c:geo stehen andere Koordinaten,
die sich bei Bewegung wieder nicht verändern.
Dann aber die Live-Karte angeschaltet ( offline-Karte ) und siehe da,
die Bewegung wird angezeigt.
Einen Cache und den Kompass aufgerufen :
Die sich verändernde Sat-Position wird in der unteren Zeile angezeigt.
Der Kompass scheint nicht zu funktionieren, Entfernungsanzeige muss ich noch testen.
Das Hauptziel "Manöver offline durch fremdes Gebiet und Annäherung an gespeicherte Dosen auf der Live-Karte" ist also erreicht.
Herzlichen Dank soweit für den Support
Kompassfunktion teste ich noch aus.
Freut mich zu hören, dass es nun im wesentlichen funktioniert. Beim Kompass gilt es noch zu beachten, ob das Tablet einen Magnetkompass hat oder nicht. Im letzteren Fall steht nur die Richtungsbestimmung übe rGPS zur Verfügung, die schon recht gewöhnungsbedürftig ist.